Startseite

10 Franke, Danke :)

Kategorie: Allgemein

Bodenseeknusperli
Bodenseeknusperlivor 5 Jahren
Weil man ja gern bei den Migros Aktionen sagt was einem nicht dran passt mag ich einfach mal für die 10 Franken DANKE sagen welche man Heute zurück bekam beim einkaufen, ganz einfach weils eine tolle Geste ist und so unkompliziert mit dem Gutschein. Hab mich riiiesig gefreut :D
Melden
3 Likes
Antworten
Melden

32 Antworten

Letzte Aktivität vor 5 Jahren
Marina_Migros
Marina_Migrosvor 5 Jahren
Es freut mich sehr @Bodenseeknusperli, dass du den Gutschein freudig einsetzen konntest. Sehr gern geschehen. Ich wünsche dir einen guten Rutsch ins neue Jahr und freue mich auf ein spannendes neues Jahr in der Community.


Liebe Grüsse



Marina
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
Esthi86
Esthi86vor 5 Jahren
Ich war heute auch im Migros und habe mich über die zwei 10 Franken Gutscheine zuerst gefreut, bis ich den Beleg gesehen habe. Zuerst werden mir zweimal zehnfranken abgezogen und dann weiter unten wieder verrechnet für die Gutscheine. Dass ist für mich eine null nummer und bringt garnichts.
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
Bodenseeknusperli
Bodenseeknusperlibearbeitet vor 5 Jahren
@Esthi86häh? Komm nicht draus. Der Gutschein also die Karte, musste aktiviert werden im System (scannen) da sonst nicht gültig weil schwupps hat jemand einen Karton voll Kartdn verschwinden lassen. Also wegen Sicherheit muss die gescannt werden und aktivuert, aber da wäre dir 10Srf auf der Rechnung ja dazuberechnet worden, da du einen Gutschein "kaufst". Da muss die Kassiererin eben die 10Sfr wieder abziehen, mit dem Posten Geschenk oder was da stand, weil die Migros dif das schenkt.

-Du hast das bezahlt was deine Einkäufe kosteten
-Du hast die 10 Franken Gutschein Karte jetzt in deiner Hand.
-Bedeutet: Du kannst die beim nächsten Einkauf zum bezahlen verwenden...wo ist da eine Nullnummer?
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
Federwolke
Federwolkevor 5 Jahren
Ja, das ist nett von der Migros, dass sie kleine Haushalte dazu animiert, einen viel grösseren Einkauf zu tätigen als notwendig, um diesen Gutschein zu erhalten - und das erst noch an gerade mal jenen zwei Tagen, wo das grösste Gedränge herrscht, weil man ja hamstern muss als ob die Läden gleich zwei Wochen geschlossen haben...

Ich sage als Migros-Besitzerin deshalb: Nein Danke, und habe ganz entspannt in einem fast ausgestorbenen Laden bereits am Donnerstag eingekauft. Für knapp über 40 Franken, reicht locker für eine Woche. Das, was ich jetzt nicht gekauft habe um die 80 Franken-Limite zu erreichen, ist in den nächsten Wochen bestimmt irgendwann Aktion, da hole ich den verpassten 10 Franken-Gutschein locker wieder rein.
Melden
4 Likes
Antworten
Melden
Bodenseeknusperli
Bodenseeknusperlivor 5 Jahren
Ach Federwolke, war ja wieder klar, du kannst auch nicht einmal einfach nicht rumnörgeln und gut sein lassen, bin froh hab ich nicht so eine anstrengende Einstellung die in Allem negatives sieht. Wär schön gewesen mal einmal nichts negatives zu lesen wenn man sich bedankt, schade.
Melden
4 Likes
Antworten
Melden
AlMiDeCoLi
AlMiDeCoLivor 5 Jahren
@Federwolke
Ich verstehe Deine Nörgelei auch nicht. Du hast es nämlich gut: Du wohnst im Wirtschaftsgebiet der Migros Aare, welche solche Aktionen öfter durchführt als andere Genossenschaften. Okay, man bekommt dann nicht eine Geschenkkarte, welche man im darauffolgenden Monat einsetzen kann, sondern einen Gutschein im Migros-Magazin (oder so), den man gleich einsetzen kann, wenn man die CHF 80.00 erreicht hat.

Nur in einem hast Du recht: dass diese Aktion nur gerade an diesen beiden Tagen durchgeführt wird ist nicht kundenfreundlich.
Melden
1 Like
Antworten
Melden
Clikatat_Ikatowi
Clikatat_Ikatowivor 5 Jahren
...zumal Federwolke Migros-Besitzerin ist!
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
Federwolke
Federwolkevor 5 Jahren
Keine Ahnung, was ihr wieder habt. Ich hab mich doch auch bedankt, einfach mit einem Nein davor. Man muss nicht jeden Marketing-Gag hochjubeln, wenn er einem persönlich nichts bringt. Wenn ich einen grösseren Haushalt zu versorgen hätte, sodass mein Wocheneinkauf ohnehin in der Regel 80 Franken übersteigt und ich an keinem anderen Tag als Freitag/Samstag Zeit hätte für den Einkauf, hätte ich den Gutschein auch dankend angenommen. Nur ist meine Situation eben eine andere. Eine, welche den Verantwortlichen für diese Aktion wahrscheinlich nicht bewusst ist (oder sehr wohl, aber ich will niemandem etwas unterstellen). Diese Sicht habe ich dargelegt, nicht mehr und nicht weniger. Dass man das gleich wieder als Nörgelei bezeichnen muss, naja... Und das mit der "Besitzerin" war auch nicht meine Idee, nur nebenbei bemerkt. Aber diesen Steilpass anzunehmen, drängt sich doch förmlich auf ;-)
Melden
1 Like
Antworten
Melden
marcoti
marcotivor 5 Jahren
@Clikatat_Ikatowi.... warum wurde vom "Migros-Chind" zum "Migros-Besitzer" gewechselt ?
Weil Aldi inzwischen diese Lücke besetzt und patentiert hat ?... ;-)
https://www.aldikind.ch/

Melden
0 Likes
Antworten
Melden
AlMiDeCoLi
AlMiDeCoLivor 5 Jahren
@marcoti
Ganz einfach: weil man wieder mehr Leute als Genossenschafter gewinnen will.
Und ausserdem: Migros hat meines Wissens nie mit dem Begrif Migros-Chind / Migros-Kind geworben.
Melden
0 Likes
Antworten
Melden