Wir machen Könige | Allgemein | Forum | Migros Migipedia

Wir machen Könige

Wir machen Könige

Was darf das gekrönte Haupt bei dir?

Den ganzen Rest des Dreikönigskuchens essen? Die ganze Woche eine Stunde länger aufbleiben? Sag uns, was die Königin oder der König bei dir darf. Klick auf den Antwort-Button unten rechts und schreib uns in deinem Kommentar, was dein Dreikönigsbrauch ist. Wir sind gespannt!
Gewinne eine von 20 Migros-Geschenkkarten im Wert von je 50 Franken. Mit deiner Antwort nimmst du automatisch an der Verlosung teil. Teilnahmeschluss ist der 11. Januar 2021. Im Anschluss werden die Gewinner per Zufall ausgelost und bis Mitte Januar von uns schriftlich benachrichtigt. Gewinnspielveranstalter ist der Migros-Genossenschafts-Bund.

Der Kuchen macht den König
Dreikönigskuchen mit Sultaninen
Bio-Dreikönigskuchen mit Sultaninen
Dreikönigskuchen mit Schokolade

Für alle Dreikönigskuchen gilt: solange Vorrat.

Alle Antworten (2274)

Der Gewinner ist König für ein Jahr und darf dann im nächsten Jahr den Kuchen backen :-)

Das Muittagsmenü wünschen.

Der König bzw. die Königin darf am nächsten Tag (wir essen den Dreikönigskuchen am Abend) so einiges bestimmen oder als erste/r machen, z.B. das Mittagessen oder vorne im Auto mitfahren oder kriegt einen Kaffee/Tee, je nachdem wer‘s wird, natürlich!

Bei uns kaufe ich jedes Jahr einen Dreikönigskuchen in der Migros und wir essen ihn am Sonntagmorgen zum Mittagessen und mein Sohn verteilt die Stücke! Am Ende ist mein Sohn der König zu Hause, weil er das ganze Jahr über von allen verwöhnt wird.

Bei uns darf sich die Königin bzw. der König das Abendessen aussuchen.

Natürlich die Krone tragen

Befreiung von der Hausarbeit für 1 Woche

Wer König oder Königin wird darf das Mittagessen wählen und sich bedienen lassen.

Unser König darf sich ein Essen wünschen und wird bekocht.

Spielen59

unsere Königin muss den ganzen Tag nichts im Haushalt helfen und darf das Abendprogramm bestimmen.

Der König darf bei uns am nächsten Tag das Mittag- oder Abendessen wünschen.