@moz "Frust" habe ich keinen. Auch nicht wegen der letzten Abstimmung ... höchstens, werde ich mich für die EU schämen, weil sie die abgeschlossenen Verträge nicht so durchsetzt, wie sie abgeschlossen sind: wenn etwas die Freiheit der Menschen und andere Fortschritte betrifft, darf man nicht zurückgehen!
Allerdings sollte man auch nicht einen Haufen Büroarbeitsplätze schaffen, die man dann mit Zuwanderern besetzen muss ... sooo schön ist die Schweiz nun auch nicht, dass die Leute nicht besser dort leben könnten, wo sie jetzt leben ... mit "Heim-Arbeit", für einen Arbeitgeber, in der Schweiz, ist das sogar ideal.
Egal ob Zuwanderung, SBB Überlastung, Nachtverkauf oder dümmliche Werbespiele in der Migros .. wir schaffen ständig neue Bedürfnisse und beschweren uns dann darüber, dass wir dafür, immer mehr "Werktätige" brauchen.
Wir versprechen, wie die Migros, den kommenden Generationen, "Besserung" und mehr Rücksicht auf die Umwelt .. und produzieren immer mehr Abfall.
Was die Geschenkpèakete betrifft, da ist es ein "tourn-a-round", wenn Du Zeug, was Du nicht brauchen kannst, verschenkst ... Du machst Dich damit zu einer Art von "Gratis-Werber", der gratis, ein paar "Warenmuster", für die Migros verteilt.
Wir leben zwar in einer "kapitalistischen" Gesellschaft, nur hat es da ein paar Kapitalisten, die sich einbilden, dass die anderen alles "freiwillige gratis Helfer" sind. Wir sind so versaut, dass wir uns über ein paar dümmliche "Abzocker" aufregen und gleichzeitig, die wahren Abzocker, wie Facebook, unterstützen,, weil wir zu dämlich sind, diesen dreckigen Super-Abzockern, zu sagen, das da der Knopf "mag ich nicht" fehlt.
Und genau dieser Knopf "mag ich nicht" fehlt, bei diesen Migros Aktionen .. und zusätzlich fehlen auch die Leute, die klar sagen, dass sie bei einem "Wettbewerb" nicht mitmachen, weil sie die Migros "lieben", sondern weil sie die Karre gewinnen wollen, die da angeblich zu gewinnen ist.
Ich möchte keine Leute um mich herum haben, die jeden Mist kritiklos hinnehmen ... das ist für mich so, wie bei der Mafia: wenn Du den ober Mafioso liebst, dann bist DU ein "braver-Siech", wenn icht bist du tot. Das führt dann dazu, dass die Leute, "Führer", wie den alten Adoof anhimmeln, obwohl, wohl jeder Dorfdepp hätte merken müssen, was das für ein Idiot war.
Die Migros stellt uns zum Verteilen von Gratis-Mustern an ... und dreht uns das ganze noch mit einer völlig dreckigen Werbung an, in der sie sogar Kinder missbraucht.
Und unsere Gesellschaft ist sogar derartig versaut, dass ich annehme, dass ein Mann, der diese "Geschenke", auf der Strasse, an Kinder verteilt, aufpassen muss, dass er nicht zum Kinderschänder abgestempelt wird.
OK: Du hast recht, der falsche Kinderschänder muss sich da nicht beschweren: er darf dann, einmal wöchjentlich, mit einer netten jungen Dame "reiten" gehen und/oder Tai-Boxen lernen!
Wenn die Migros Warenmuster verteilen will, dann kann sie das gerne selber tun. Aber: wenn ich in die Migros gehe, will ich einkaufen und nicht spielen.