unhygienisches Recycling in der Migros | Allgemein | Forum | Migros Migipedia

unhygienisches Recycling in der Migros

unhygienisches Recycling in der Migros

Ich bin schockiert, dass einzelne Kundinnen und Kunden das Recyclingsystem der Migros so stark missbrauchen. Heute habe ich dies in einer grösseren Migros beobachtet.


Kaum zu glauben, zwischen den Petflaschen oder Plastikflaschen lagen fälschlicherweise Tetrapak’s und Eierkartons. Das Schlimmste waren Verpackungen von Pouletgeschnetzeltem wo noch der Saft darin heraustropfte.


Mann muss bedenken, dass im Pouletsaft antibiotikaresistente Keime, Salmonellen oder Campylobacter befinden können.


Diese Müllhalden liegen also offen im Innern von Migros Supermärkten herum!

Nur weil einzelne KonsumentInnen nicht fähig sind, so zu recyclen wie es sich gehört.

Per Zufall war der Marktleiter dort. Er sagte mir, dass er auch keine Lösung habe, diesen Missstand zu unterbinden. Die Recyclingkörbe würden sogar jeweils sehr stinken.


Ich hoffe, dass die Migros bald eine Lösung finden wird um

  1. seine Kundinnen und Kunden besser zu „erziehen“
  2. solche gefährlichen und stinkenden Müllhalden an einen anderen Ort verbannen kann.
Ich würde es sehr begrüssen, wenn die Migros mehr Aufklärung machen könnte, so dass einzelne Kundinnen und Kunden endlich begreifen, dass sie die Recyclingkörbe nicht als Pouletverpackungsentsorgungstelle missbrauchen dürfen.

Es ist schon eine unverantwortbare Zumutung, dass einzelne Kundinnen und Kunden ihre verschmutzten Pouleverpackungen in die Migros zurücktragen und so Keime in die Migros tragen!

Loading...