Produkttests: wichtig, beliebt und ab und zu frustrierend

Produkttests: wichtig, beliebt und ab und zu frustrierend



62 kostenlose Produkttests durften wir 2019 dank der Unterstützung meiner produktverantwortlichen Kolleginnen und Kollegen sowie der Migros-Industrien durchführen. Und auch jetzt im Mai 2020 stehen wir bei bereits über 20 durchgeführten Tests. Die Produkttests sind für uns wichtig. Zum einen, um neue Produkte vorzustellen und zum anderen, um eure Meinung zu den Neuheiten in Form von Bewertungen in Erfahrung zu bringen. Um Neuheiten nach ihrer Einführung bewerten zu können, greifen die Migros-Produktverantwortlichen nicht selten auch auf Bewertungen zurück.

Die oben genannten Gründe führen dazu, dass ich sehr viele Anfragen von Produktverantwortlichen auf dem Tisch habe und jeweils abwägen muss, ob und wann ich die jeweiligen Tests durchführen kann. Das Interesse an den Produkttests ist aber auch von eurer Seite stets riesig. Im Schnitt bewerben sich rund 15 000 Personen auf die 50 bis 100 Produkte, die wir zur Verfügung stellen. An dieser Stelle möchte ich noch auf Aussagen eingehen, mit denen unsere Community Manager, das M-Infoline Team und ich öfters konfrontiert werden.

«Wieso werde ich nie ausgelost? Ich mache an fast allen Produkttests mit, habe aber noch nie ein Produkt zugestellt bekommen. Bestimmt berücksichtigt ihr beim Auslosen die Cumulus-Daten und bevorzugt gute Kunden.»

Im Grunde sind die Produkttests eine Art Verlosung und auch bei Verlosungen geht meist ein grösserer Teil der Teilnehmenden leer aus. Dies ist bei den Produkttests auch so. Ich verstehe, dass es frustrierend sein kann, wenn man regelmässig teilnimmt und nie ausgewählt wird. Apropos Mehrfachteilnahmen: Ich habe mir mal erlaubt auszuwerten, wie regelmässig ihr an den Produkttests teilnehmt. Die meisten von euch nehmen an 4 bis 6 Tests im Jahr teil. Ja, es gibt Personen, die immer auf «jetzt teilnehmen» klicken. Aber das sind bei weitem nicht alle.
Zu den Cumulus-Daten. Diese spielen beim Auslosen definitiv keine Rolle. Die Auslosung der Testerinnen und Tester erfolgt komplett zufällig. Ich bezweifle, dass es sinnvoll wäre, bei Produkttests Personen zu bevorzugen, die viele Produkte und oft in der Migros einkaufen. Würden diese Kundinnen und Kunden unsere Produkte besser bewerten als andere oder wären sie sogar kritischer? Wir sind an ehrlichen Produktbewertungen interessiert und die bekommen wir, wenn wir keine Unterscheidungen bei den Testerinnen und Testern machen. Davon bin ich überzeugt.

Diesen Beitrag möchte ich auch nutzen, um all jenen Produkttesterinnen und -testern zu danken, die jeweils eine Bewertung abgeben. Im Schnitt tun dies über die Hälfte der ausgewählten Personen. Euer Engagement, auch wenn ihr ein Produkt von uns geschenkt bekommt, erachten wir nicht als selbstverständlich. Deshalb ein herzliches Dankeschön von uns und schön, dass wir auch auf diese Art die eine oder andere als aktives Mitglied der Migros-Community gewinnen konnten.

Mit liebem Gruss
Philipp

Loading...