Hallo zäme
Aus meiner Kindheit kann ich mich erinnern, dass wir früher Milch immer in einem Plastikbeutel hatten. (90's Kid).
Warum gibts das heute nicht mehr? Würde viel weniger Abfall verursachen, als die Tetrapacks.
Hallo zäme
Aus meiner Kindheit kann ich mich erinnern, dass wir früher Milch immer in einem Plastikbeutel hatten. (90's Kid).
Warum gibts das heute nicht mehr? Würde viel weniger Abfall verursachen, als die Tetrapacks.
Gast
Weil die dauernd geplatzt sind frage deiner Eltern 😒 in den 70ern gabs für Milch und Fruchtsäfte die Form https://external-content.duckduckgo.com/iu/?u=http%3A%2F%2Fwww.allmystery.de%2Fdateien%2Fuh58533%2C1273605005%2Csunkist2_DW_Vermisc_743252g.jpg%3Fbc&f=1&nofb=1
Genau geplatz, angepiekst und ausgelaufen grusig war das.
Und die lassen sich so gut wie nicht verschliessen.
Mehrweg ist das Zauberwort. Aber das will ja Niemand mehr, darum werden weiterhin die Müllproduzierenden Verpackungen benutzt.
Früher ging man fast jeden Tag die frische Milch und Brot Butter einkaufen, da war die Tüte OK. So ein gzwei Schläuche, aber, wenn man nur zweimal die Woche geht...
OK für Singelhaushalt geht das evtl noch.
Gast
Genau geplatz, angepiekst und ausgelaufen grusig war das.
Und die lassen sich so gut wie nicht verschliessen.
Mehrweg ist das Zauberwort. Aber das will ja Niemand mehr, darum werden weiterhin die Müllproduzierenden Verpackungen benutzt.
Früher ging man fast jeden Tag die frische Milch und Brot Butter einkaufen, da war die Tüte OK. So ein gzwei Schläuche, aber, wenn man nur zweimal die Woche geht...
OK für Singelhaushalt geht das evtl noch.
Die Milchschläuche möcht ich nicht mehr erleben müssen 😒 aber was ich 😎 fände wär wenn die 70er Jahre "Bergspitzen Tetrapacks* als Retro kämen 😍↵↵↵...das find ich komplett daneben https://www.suedostschweiz.ch/aus-dem-leben/2020-04-12/in-den-laeden-fehlt-die-milch-die-bauern-muessen-sie-wegschuetten 😢 😒 😡 🤬
Genau geplatz, angepiekst und ausgelaufen grusig war das.
Und die lassen sich so gut wie nicht verschliessen.
Mehrweg ist das Zauberwort. Aber das will ja Niemand mehr, darum werden weiterhin die Müllproduzierenden Verpackungen benutzt.
Früher ging man fast jeden Tag die frische Milch und Brot Butter einkaufen, da war die Tüte OK. So ein gzwei Schläuche, aber, wenn man nur zweimal die Woche geht...
OK für Singelhaushalt geht das evtl noch.
Ja absolut. Aber die Verpackungsindustrie hat sich ja in den letzen 30 Jahren verbessert. Vielleicht gäbe es ein gäbiges Zwischending. Ich merke einfach immer wie diese Tetrapacks meinen Hauskericht unnötig schnell füllen 😒
Ja absolut. Aber die Verpackungsindustrie hat sich ja in den letzen 30 Jahren verbessert. Vielleicht gäbe es ein gäbiges Zwischending. Ich merke einfach immer wie diese Tetrapacks meinen Hauskericht unnötig schnell füllen 😒
Keine Ahnung, was ihr für Probleme habt... Ich habe schon seit über 20 Jahren keine Milch mehr in Tetrapacks gekauft. Seit es die Flaschen gibt, wird auch eine Past-Milch 5 Tage nach dem Öffnen nicht mehr sauer. Den Schläuchen weine ich jedenfalls keine Träne nach.
Ja absolut. Aber die Verpackungsindustrie hat sich ja in den letzen 30 Jahren verbessert. Vielleicht gäbe es ein gäbiges Zwischending. Ich merke einfach immer wie diese Tetrapacks meinen Hauskericht unnötig schnell füllen 😒
//Ich merke einfach immer wie diese Tetrapacks meinen Hauskericht unnötig schnell füllen//
@TheUfffi
Ich würds mal probieren mit flachdrücken der Packungen ;)
Und dann gibts noch die 2l M-Budget Tetras - doppelte Milchmenge mit nur unwesentlich mehr Verpackung
Ja ich kenne diese Beutel auch noch von früher, dazu gehörte dann ja auch noch der "plastik Ausschankbehälter" aber nein, ich trauer dem Milchbeutel gar nicht nach. ich habe die Milch lieber im verschlossenen Zustand im Kühlschrank.
Wenn.. dann hätte ich lieber eine "Glasflasche" wie anno dazumal vom Milchmann :-)
Das Milchkesseli kenne ich auch noch und das tägliche oder all 2 tägliche frische Milch holen, heute ist mein kleiner Single- Einbau- Kühlschrank viel zu klein dafür..
Ja absolut. Aber die Verpackungsindustrie hat sich ja in den letzen 30 Jahren verbessert. Vielleicht gäbe es ein gäbiges Zwischending. Ich merke einfach immer wie diese Tetrapacks meinen Hauskericht unnötig schnell füllen 😒
In vielen gross Sammel- und Entsorgungszentern kann auch der Tetrapack gesammelt werden. Abgesehen vom weniger im Müllsack zweifle ich aber sehr an der Ökologie des Recyclings ...
Genau geplatz, angepiekst und ausgelaufen grusig war das.
Und die lassen sich so gut wie nicht verschliessen.
Mehrweg ist das Zauberwort. Aber das will ja Niemand mehr, darum werden weiterhin die Müllproduzierenden Verpackungen benutzt.
Früher ging man fast jeden Tag die frische Milch und Brot Butter einkaufen, da war die Tüte OK. So ein gzwei Schläuche, aber, wenn man nur zweimal die Woche geht...
OK für Singelhaushalt geht das evtl noch.
Bist du sicher dass Mehrweg eine bessere Energiebilanz hat? Stichworte wie Leertransport, Hocherhitzes Wasser zur sterilen Reinigung, Herstellung der Glasflasche als solches. Ich wäre da absolut nicht sicher - aber die Konsumenten fühlen sich besser (ich rette die Umwelt) darum ist es sicher in den Köpfen der Produktstrategen drin ...
Gast
Hallo zusammen, also ich würde sowieso Milch in Glasflaschen bevorzugen und darauf einen Pfand geben. Erstens nimmt die Milch keine unangenehmen Gerüche auf und zweitens schmeckt die Milch aus einer Glaskaraffe viel besser und es ist für die Umwelt auch noch gut.
LG