Da euch dieses Thema offensichtlich sehr am Herzen liegt, habe ich eure Fragen nochmals mit der Produktverantwortlichen besprochen. Früher gab es tatsächlich mehligkochende Kartoffeln im Offenverkauf und es gab auch einen Test mit 500-Gramm-Packungen. Beide Versuche mussten wir nach wenigen Wochen wieder einstellen, weil die Kartoffeln in den Regalen liegenblieben und verdarben. Diesen Food Waste wollen wir unbedingt vermeiden. Die meisten Kunden greifen zu festkochenden Kartoffeln. Es geht also nicht um Marketinggründe, sondern schlicht um zu wenig Nachfrage. Liebe Grüsse, Nicole
wenn die Nachfrage so klein ist, dann müssten doch statt der 500 Gramm Packungen, die 2,5 Kg oder 1 kg Packungen, liegenbleiben?
Ich verstehe dies nicht?
Wenn eine geringe Nachfrage besteht? Warum lohnt es sich für die Migros 2,5 Kg Säcke im Angebot zu haben? Die müssten doch dann eher liegenbleiben, als 500 Gramm Säckli? Vielleicht war euer Test zu wenig lang? Oder ihr hättet den Säcklitest unabhängig vom Offenverkauf durchführen und bewerten müssen?
Die Nachfrage nach 500-Gramm-Packungen und dem Offenverkauf war zu klein, nicht die Nachfrage nach den mehligkochenden Kartoffeln. Die beiden Tests wurden zeitlich unabhängig voneinander durchgeführt. Liebe Grüsse, Nicole
Hoppala, Sie gehen aber ganz schön zur Sache mit der Zunft der Köche. Haben Sie schon mal eine Rösti aus rohen Kartoffeln zubereitet? Versuchen Sie es einmal. Festkochende Sorten wie z.B. Annabelle eignen sich dazu hervorragend. Und ich garantiere Ihnen: Wenn die Rösti nicht knusprig wird, liegts tatsächlich am Koch und nicht an der Kartoffel.
Ja, ich kriege auch mit rohen Kartoffeln (Frühsorten, die genau dafür gar nicht empfohlen werden) eine knusprige Rösti hin. Es gibt aber sogar bei den mehligkochenden Sorten welche, die sich nicht für eine Rösti eignen. Da ich nun weiss Gott lange genug Rösti mache, weiss ich wirklich wie's geht und manche Sorten sind dafür einfach weniger geeignet. Die besten sind übrigens Agria. Lieber kaufe ich keine Kartoffeln als andere Sorten, wenn ich schon mengenmässig mehr kaufen muss als unbedingt nötig.