Liebe Migros
Sind die M- Classic Teigwaren nur in der Schweiz hergestellt mit ausländischem Weizen, oder ist auch der Weizen in der Schweiz gewachsen?
Liebe Migros
Sind die M- Classic Teigwaren nur in der Schweiz hergestellt mit ausländischem Weizen, oder ist auch der Weizen in der Schweiz gewachsen?
Guten Abend Yoliboli
Vermute, dass auch bei guten Klimabedingungen eine gute Weizenernte in der Schweiz, den Bedarf nicht decken würde, da Zuwenig Landwirte den Hartweizenanbau betreiben.
Die Anbaugebiete von Hartweizen sind geprägt von warmen klimatischen Bedingungen mit trockenen und heissen Sommer. Hartweizen wird deswegen haupsächlich in Italien und Frankreich sowie Nordamerika angebaut und in die Schweiz importiert.
Die italienische Industriegiganten Importieren auch Hartweizen aus Nordamerika und Russland, nicht weil er günstiger als der einheimische sondern das bessere Produkt ist.
Beste Grüsse
Frederica
Danke dir.
Ich möchte eben kein kanadischer Weizen mehr essen, drum frage ich, ob die Teigwaren aus inländischer Produktion ist.
In Kanada ist es vom Klima her nicht ideal um Weizen anzubauen. Es ist zu kühl und der Weizen wird zum Abreifen auf dem Feld vor der Ernte mit Glyphosat besprüht (Sikkation). Das Gift landet im Weizen und wird kurz danach geerntet. Dieses Getreide ist mit Glyphosat "vergiftet" das wir nachher essen. In der Schweiz ist dieses Verfahren verboten.
Also entweder esse ich Bio Getreide oder konventionelles Getreide aus der Schweiz.