Hallo Lydia, hallo Tabi
Als auch Betroffener finde ich es schon etwas "spitzfindig", gleich die Migros Bank App, resp. deren Sicherheit anzuzweifeln. Ich war früher sehr oft als User im Banking der Migros Bank, und es dünkte mich jederzeit sehr sicher.
Was wir hier haben, denke ich mal, ist vermutlich vielmehr ein Kompatibilitätsproblem. Ob das jetzt daran liegt, via App nur noch User mit Samsung oder iphone Handys zuzulassen, wäre zwar möglich, aber auch sonderbar. Migros gibt soviel Geld für Werbung aus und dann verschmäht sie Kunden, welche kurz davor sind, elektronisch zu profitieren? Oder wie Microsoft, welche ein geniales Netzwerk ins OS einbaut und dann beginnt, Mäuerchen zu bauen, bis es nicht mehr funktioniert?
Es wäre ja auch möglich, dass es die ehrenwerten Migi App Programmierer noch nicht geschafft haben, das Problem zu lösen. Wie der Zauberlehrling. "die Geister, die ich einst beschwor, die werd ich nicht mehr los"..... Dass sie dies nicht an die grosse Glocke hängen wollen, wäre verständlich. Sonst würde der andere Grossverteiler noch mehr von der Unpässlichkeit der Migi App profitieren. Und dass dies nun Tabi ausbaden muss, finde ich nicht richtig.
Als Blackberryaner habe ich ja die gleiche Situation wie viele andere, welche kein iphone oder samsung benützen: nämlich, dass die neue App auf keinem meiner Geräte funktioniert, nicht mal auf dem Priv, welches ja ein reines Android OS hat.
Da ich mehrere Handys habe, habe ich nun aber auf einem, welches den Update nicht durchgemacht hat, eine ältere Migros App gefunden, die noch perfekt läuft. Da es eine Original Migros App ist, weder verändert noch gecrackt noch sonst irgendwas ist, ist es keine Untat, diese weiter zu verwenden.
Lydia, wenn du möchtest, kannst du diese App von mir haben. Musst sie dann nur nicht updaten, sonst bist du wieder gleichweit.
Migros - ein M komplizierter...