HEY moz,
habe GANZ HERZLICHEN DANK für Deine nette Nachricht und diese ebenso interessanten wie lehrreichen Links!!
FASZINIEREND diese mannigfaltige "Kräuterliste" - "Austernpflanze", "Erdmantel", "Chillibaum" - eine UNgeahnte 'Welt der Kräuter' bietet sich dem (AUCH DA) kurzsichtigen Laien-Auge dar! Besonders angetan wird blödes Laienauge von verheissungsvollen Namen wie "Guter Heinrich" oder gar "Mädesüss"-:);
die zahlreichen Heilwirkungen würden sicher auch dem spröden Geiste wohl bekommen..
meinerseits bin ich von eignen Tränen der Rührung durchtränkt, dass sich da tatsächlich noch jemand erbarmt, die 'Künste des Gärtnerns/ Hegens von Pflanzen' auf solch behutsam-gewinnende Weise mir näherzubringen. IST doch leider, spätestens seit der Jugendzeit, zwar MITNICHTEN die "Natur-" - indes umso irreversibler die direkte (d.h. durch das Band von eigenen Tätigkeiten/ "Aufgaben" verknüpfte) "Garten- und Pflanzenfreundschaft" unschön zerbrochen...stell' Dir bitte möglichst bildreich und (zu Beginn) lebhaft ein grössres Kind (frühes Jugendalter) vor, dessen Begehr es ist, das ihm grosszügig zur Verfügung gestellte "eigene Zimmer" in einen "grünen Urwald, einen gemütlichen Dschungel, eine Oase der Natur USW." zu verwandeln...Nach mehreren Jahren inmitten mückenumschwärmter, gelb-/braun-/schwarzblättriger Hängepflanzen [mit tägl. herabfallendem "Laub"-:(], verfaulter (und entsprechend duftender) Kakteen, GETIER in allen Variationen und kaum noch EINER "gesunden/ fitten" Pflanze, kommen heute mir nicht einmal mehr Plastikpflanzen ins Gemach, auch KEINE Kräuter/ "Blätter" ö.a. aus dem Frischeregal von MIGROS bzw. dem ANNA's BEST-Angebot-:(...[ + auch KEINE TK-Schnittlauchröllchen, welche es, vorgeschnipselt sogar, ja geben soll]
Nachdem es, längst im sogen. "Erwachsenenalter", auch noch mit einem von Familienmitgliedern während Ferien mir anvertrauten "Bonsai" und einige Jahre später sogar nochmal, mit einem 'gewöhnlichen' Basilikum (!), aufs Ü-bel-ste vergeigt wurde, steht leider fest, dass da jemand RABENSCHWARZE statt grüner Daumen vorzeigen muss - schon nur, um weiteren "Unfällen" (NIE boshaft beabsichtigten) vorzubeugen. UND/ ABER auch entschuldigend zugeben sollte, sich heute ausschliesslich noch (dafür aber umso aktiver/ aufrichtiger-:)) am "Ernten" erFREUEN und beteiligen zu können/ wollen...
In der Hoffnung, dies werde von Dir, werte moz, nicht mit allzu grosser/ langanhaltender Verachtung bestraft, die beiden SUPERLinks DANKBAR aufbewahrend (man weiss ja nie..), Dir ebenfalls ein (von reicher Ernte geprägtes) SCHÖNES Wochenende wünschend, mit GLG *längstzerflossen/paddel*
"maripac"