Der Tierschutz postet folgende Nachricht:
SCHLUSS MIT STOPFLEBER IN MIGROS-REGALEN!
Die MIGROS wird demnächst darüber entscheiden, ob auch in den M-Genossenschaften Wallis, Genf, Neuenburg-Freiburg, Waadt und Tessin die tierquälerische Stopfleber (Foie gras) nicht mehr angeboten werden soll.
SENDEN AUCH SIE EINE PROTEST-E-MAIL: http://bit.ly/1Gyip8N
Die deutschschweizer M-Genossenschaften verzichten seit Jahren darauf, Konkurrent Coop gar seit Mitte der 1990er Jahre! Es wäre also an der Zeit, wenn auch die MIGROS-Genossenschaften in der Romandie und im Tessin Stopfleber aus den Regalen verbannen würden.
Ich hoffe nicht, dass das eine Diskussion sein wird bei Migros - es ist doch einfach DISKUSSIONSLOS, dass solche Quälprodukte NICHT in die Regale eines Anbieters mit eurem Ruf gehören. Woche für Woche macht ihr im Migros Magazin aufmerksam, wie nachhaltig eure Produkte sind, dass ihr euch für Tierschutz im In- und Ausland starkt macht und euch für Jugend um Umwelt im Rahmen von Generation M starkmacht. Ich kann es nicht nachvollziehen. Das Argument, dass die starke D-CH Migros keinen Einfluss auf die Migros-Genossenschaften im Tessin und in der Westschweiz haben, kann ich auch nicht nachvollziehen - da ist doch Druck sicher möglich! Bitte nehmt dieses Zeugs aus dem Sortiment - das seid ihr den Tieren schuldig!!!!