Was ist nur los mit meinem Lieblingsfarmer? Klebt an der Folie, fällt auseinnader und schmeckt einfach nicht mehr gut! Habt ihr die Rezeptur geändert? Bin enttäuscht!
Was ist nur los mit meinem Lieblingsfarmer? Klebt an der Folie, fällt auseinnader und schmeckt einfach nicht mehr gut! Habt ihr die Rezeptur geändert? Bin enttäuscht!
Ein paar davon kennen wir bereits, aber sicher eine Alternative. Danke für den Hinweis! Auch wenn Brombeer/Apfel wohl schwierig zu ersetzen ist...😕
Ich weiss, es gibt einige Kombinationen bei den Farmer-Riegeln, die Coop leider nicht bietet... Unter anderem auch deswegen fand ich Farmer einfach Klasse, aber solange Migros das noch nicht ausgetüfelt hat und die Riegel wieder mehr oder weniger annähernd so gut schmecken wie früher mit der neuen Rezeptur, sind Farmer für mich leider keine Option. Ich habe schon ein oder zwei von diesen "verbesserten" Farmern probiert, die waren (sorry für den Ausdruck) leider ein Griff ins Klo, schmeckten mir überhaupt nicht, konnte sie kaum essen. Ich gebe die Hoffnung aber nicht auf, dass Migros das bald in den Griff bekommt und die Farmer-Riegel wieder ähnlich gut wie früher schmecken werden.
Ich weiss, es gibt einige Kombinationen bei den Farmer-Riegeln, die Coop leider nicht bietet... Unter anderem auch deswegen fand ich Farmer einfach Klasse, aber solange Migros das noch nicht ausgetüfelt hat und die Riegel wieder mehr oder weniger annähernd so gut schmecken wie früher mit der neuen Rezeptur, sind Farmer für mich leider keine Option. Ich habe schon ein oder zwei von diesen "verbesserten" Farmern probiert, die waren (sorry für den Ausdruck) leider ein Griff ins Klo, schmeckten mir überhaupt nicht, konnte sie kaum essen. Ich gebe die Hoffnung aber nicht auf, dass Migros das bald in den Griff bekommt und die Farmer-Riegel wieder ähnlich gut wie früher schmecken werden.
Hallo smartcoyote, vielen Dank für deine Nachricht. Auch wenn ich nun Gefahr laufe, den letzten Post zu wiederholen: Wir arbeiten nach wie vor an der Optimierung der Riegel, mit dem Ziel, sie wieder in der gewohnten und allseits beliebten Qualität anbieten zu können. Ich bitte dich um deine Geduld. Liebe Grüsse, Tabea
Hallo smartcoyote, vielen Dank für deine Nachricht. Auch wenn ich nun Gefahr laufe, den letzten Post zu wiederholen: Wir arbeiten nach wie vor an der Optimierung der Riegel, mit dem Ziel, sie wieder in der gewohnten und allseits beliebten Qualität anbieten zu können. Ich bitte dich um deine Geduld. Liebe Grüsse, Tabea
Liebe Tabea, kein Problem, du darfst es selbstverständlich gerne wiederholen. Geduld ist ja bekanntlich eine Tugend ;-) Liebe Grüsse
Hallo smartcoyote, vielen Dank für deine Nachricht. Auch wenn ich nun Gefahr laufe, den letzten Post zu wiederholen: Wir arbeiten nach wie vor an der Optimierung der Riegel, mit dem Ziel, sie wieder in der gewohnten und allseits beliebten Qualität anbieten zu können. Ich bitte dich um deine Geduld. Liebe Grüsse, Tabea
Liebe M-Infoline
Ich begrüsse es auch sehr, dass Migros immer mehr ohne Palmöl produziert. Aber ich muss mich leider den anderen enttäuschten Farmer-Fans anschliessen: ich habe heute in meinen geliebten Farmer Soft Choc Apfel gebissen und konnte es zuerst nicht glauben, dass dieser überhaupt nicht mehr so schmeckt wie früher. Er ist viel zu süss und die Konsistenz ist nicht mehr die gleiche. Das kann aus meiner Sicht auch nicht nur am Palmöl liegen. Sehr schade!
Liebe M-Infoline
Ich begrüsse es auch sehr, dass Migros immer mehr ohne Palmöl produziert. Aber ich muss mich leider den anderen enttäuschten Farmer-Fans anschliessen: ich habe heute in meinen geliebten Farmer Soft Choc Apfel gebissen und konnte es zuerst nicht glauben, dass dieser überhaupt nicht mehr so schmeckt wie früher. Er ist viel zu süss und die Konsistenz ist nicht mehr die gleiche. Das kann aus meiner Sicht auch nicht nur am Palmöl liegen. Sehr schade!
Naja Palmöl ist wohl ein Geschmacksträger.. alle Anti Palmöl Leute sollen sich halt daran gewöhnen das es dann anderst schmeckt.. gegen Palmöl sein und nacher Avocado essen ist noch schlimmer..
Lass dich doch nicht verarschen mit der Palmöl ausrede, als obs an den paar Tropfen Öl liegt dass das Aroma so komplett anders ist und alles klebt. Und nicht etwa am Hersteller wechsel. Neeeene. Komisch dass das immer so etwas verheimlicht wird als Antwort.
Die kriegen einfach das Rezept und Herstellung nicht hin. Sonst würd ja auch jeder Käse gleich schmecken, viel mehr als Milch und Lab ist ja auch nicht drin.
Aber es zieht so gut mit "ja also das liegt alles am Palmöl" dann fragt man nichtmehr weiter.
Ich kenne keine Firma, die hinsteht und offen zugibt, wenn sie mal Probleme bei der Herstellung haben oder dergl., wenn sie die Rezeptur geändert haben usw. Die entsprechenden PR-Abteilungen sind geschult und geben halt nichts aussagende Wischi-Waschi-Antworten auf solche Fragen, man muss ja die Reputation des Unternehmens schützen, einen Shitstorm oder ein negatives Image will niemand haben...
Du hast wohl recht. Ach aber sie sind ja am sich verbessern halten wir das fest, und nein Migros ich brauch nicht das zehnte mal das zu lesen danke :)
Es schürt jetzt einfach das Verlangen nach Palmöl weil jahaaa also MIT wars suuuper. Als Palmöl drin war wars toll!!! Los los Palmöl Palmöl bringt uns das Palmöl zurück los! (Nein. Nicht.)
So... Ich habe mich mal auf die Suche gemacht nach der Rezeptur des alten Farmer-Stängel Soft Apfel. Das ist das Ergebnis:
ALTE Rezeptur:
Getreide 29,5% (Hafer, Reis, Weizen), Zucker, Traubenzucker, Sojakerne, Sultaninen 8,9%, Äpfel getrocknet 8%, Glukosesirup, Palmfett, Fruchtzucker, Feuchthaltemittel (Sorbitsirup), Säuerungsmittel (Citronensäure, Ascorbinsäure), Kochsalz, Aroma. Kann Spuren von Nüssen enthalten.
NEUE Rezeptur:
Getreide 29% (Hafer, Reis, Weizen), Glucosesirup, Zucker, Sojaschrot, Sultaninen 9%, Glucose, Äpfel getrocknet 8%, Sonnenblumenöl, Feuchthaltemittel: Sorbit, Fructose, Kochsalz, Säuerungsmittel: Citronensäure, Aroma. Kann Spuren von Milch, Nüsse, Mandeln, Haselnüsse, Pecannüsse enthalten.
Jetzt kann sich jeder selbst zusammenreimen, dass es nicht nur am Palmöl liegt sondern noch das eine oder andere verändert wurde!
So... Ich habe mich mal auf die Suche gemacht nach der Rezeptur des alten Farmer-Stängel Soft Apfel. Das ist das Ergebnis:
ALTE Rezeptur:
Getreide 29,5% (Hafer, Reis, Weizen), Zucker, Traubenzucker, Sojakerne, Sultaninen 8,9%, Äpfel getrocknet 8%, Glukosesirup, Palmfett, Fruchtzucker, Feuchthaltemittel (Sorbitsirup), Säuerungsmittel (Citronensäure, Ascorbinsäure), Kochsalz, Aroma. Kann Spuren von Nüssen enthalten.
NEUE Rezeptur:
Getreide 29% (Hafer, Reis, Weizen), Glucosesirup, Zucker, Sojaschrot, Sultaninen 9%, Glucose, Äpfel getrocknet 8%, Sonnenblumenöl, Feuchthaltemittel: Sorbit, Fructose, Kochsalz, Säuerungsmittel: Citronensäure, Aroma. Kann Spuren von Milch, Nüsse, Mandeln, Haselnüsse, Pecannüsse enthalten.
Jetzt kann sich jeder selbst zusammenreimen, dass es nicht nur am Palmöl liegt sondern noch das eine oder andere verändert wurde!
Danke dir vielmals, du bist einfach genial! Ich find's auch toll, dass es Leute gibt, die sich diese Mühe machen, Respekt!
Danke dir vielmals, du bist einfach genial! Ich find's auch toll, dass es Leute gibt, die sich diese Mühe machen, Respekt!
Hallo zusammen, vielen Dank für die Mitteilungen. Bei den Farmern fand ein Lieferantenwechsel statt. Neu werden diese durch unsere Eigenindustrie (Midor) hergestellt. Dies loben wir auch auf den Verpackungen entsprechend aus. Durch diesen Lieferantenwechsel gab es leichte Anpassungen an den Rezepturen. Bei den Farmern handelt es sich aber nicht von Grund auf um neue Rezepturen. Die bestehenden Rezepturen wurden weitestgehend übernommen. Lediglich das Palmöl hat man aus den Rezepturen entfernt, um dem wachsenden Kundenbedürfnis nach Alternativen zu Palm nachzukommen. Dass sich dabei einzelne Zutaten in der Zutatenliste dezent verändern, ist nicht zu vermeiden. Der Anteil gesättigter Fettsäuren und Zucker ist beispielsweise leicht gesunken. Dies hängt mit dem Wechsel des Fettes zusammen. Ziel war es, dass die Riegel geschmacklich gleich oder besser der bestehenden Rezeptur sind. Jede Sorte musste dabei ein Degustationspanel durchlaufen, um die Beliebtheit abzufragen. Wir sind uns aber den Rückmeldungen von unseren Kundinnen und Kunden bewusst. Wie in einem vorherigen Post bereits erwähnt, arbeiten wir zurzeit an entsprechenden Optimierungen, so dass unsere Farmer baldmöglichst mindestens wieder genauso gut munden wie früher. Liebe Grüsse, Matteo