Ich vermisse Essiggurken ohne Zucker. Ist da etwas geplant? War ja bereits mal vor einiger Zeit ein Thema. Die Budget gibt es ja leider nicht mehr (hab bis jetzt keine Antwort erhalten).
Ich vermisse Essiggurken ohne Zucker. Ist da etwas geplant? War ja bereits mal vor einiger Zeit ein Thema. Die Budget gibt es ja leider nicht mehr (hab bis jetzt keine Antwort erhalten).
Ok gut. Aber ganz ehrlich, wie viel Zucker bleibt denn schlussendlich an so einer Gurke hängen? Fällt das echt ins Gewicht? Da müsste man ja kiloweise Gurken essen, damit man da zu viel Zucker kommt.
Der Geschmack von süssen Essiggurken ist widerlich
Hallo indios, kennst du die von Alnatura bereits? Die haben keinen zugesetzten Zucker: https://www.alnatura.ch/de/produkte/alnatura-gewuerzgurken-109500169900.html#ingredients
Ok gut. Aber ganz ehrlich, wie viel Zucker bleibt denn schlussendlich an so einer Gurke hängen? Fällt das echt ins Gewicht? Da müsste man ja kiloweise Gurken essen, damit man da zu viel Zucker kommt.
Naja, zum Teil hats schon viel Zucker drin, finde ich...
Zum Beispiel (Werte pro 100g):
Condy Gewürzgurken (https://produkte.migros.ch/condy-gewuerzgurken) 5.5 g
Bio Gewürzgurken (https://produkte.migros.ch/bio-gewuerzgurken) 5 g
Zum Vergleich: M-Budget Joghurt Natur (https://produkte.migros.ch/m-budget-joghurt-natur) 3.6 g
Ausserdem finde ich den Geschmack nicht so toll; ich liebe Essiggurken, die sauer/säuerlich sind (ansonsten kann ich auch eine normale Gurke essen); solche, die süsslich schmecken, weil Zucker zugesetzt ist, mag ich nicht.
Das stimmt schon, dass man kiloweise Essiggurken essen müsste, damit man zu viel Zucker zu sich nimmt; aber man isst ja nicht nur Essiggurken, sondern auch noch anderes den ganzen Tag über, von dem her summiert sich halt der Zuckeranteil, wenn man Dinge isst, die Zucker haben... Ich esse lieber z.B. eine Schokolade oder was Süsses, wenn ich Zucker essen will, und nicht Essiggurken mit zugesetztem Zucker...
Hallo indios, kennst du die von Alnatura bereits? Die haben keinen zugesetzten Zucker: https://www.alnatura.ch/de/produkte/alnatura-gewuerzgurken-109500169900.html#ingredients
Danke, doch wir haben leider in Wil SG keinen Alnatura. Werde das nächste Mal mal in Konstanz schauen.
Essiggurken mit Zucker ist für mich ein Widerspruch. Es geht mir primär darum, dass ich keine süssen Essiggurken mag und möchte. Der Name sagts ja schon................
Hallo indios, kennst du die von Alnatura bereits? Die haben keinen zugesetzten Zucker: https://www.alnatura.ch/de/produkte/alnatura-gewuerzgurken-109500169900.html#ingredients
Danke dir für den Tipp. Ich kenne sie, finde sie ganz gut, aber leider ein bisschen teuer, deswegen kann ich sie nicht ständig kaufen...
Die M-Budget waren die Besten! Habe, seit sie aus dem Sortiment gekippt wurden, keine Essiggurken mehr in der Migros gekauft, da alle anderen Zucker enthalten. Da ist für mich ein No-Go. Früher habe ich locker ein grosses Glas pro Woche allein vernichtet.
@Twilight: danke für den Tip mit den Alnatura-Essiggurken! Die muss ich bald einmal ausprobieren :-)
Die M-Budget waren die Besten! Habe, seit sie aus dem Sortiment gekippt wurden, keine Essiggurken mehr in der Migros gekauft, da alle anderen Zucker enthalten. Da ist für mich ein No-Go. Früher habe ich locker ein grosses Glas pro Woche allein vernichtet.
@Twilight: danke für den Tip mit den Alnatura-Essiggurken! Die muss ich bald einmal ausprobieren :-)
Geht mir auch so. Schade sind die von Alnatura so teuer - und nicht in Wil erhältlich. Ich kaufte auch schon bei Aldi, die haben auch Zucker drin, aber viel weniger.
Der 1,5kg Topf vom Spar mit den Österreichischen "Jeden Tag" Essiggurken ist ohne Zucker mit Süssungsmittel.
Geh so einmal alle zwei Monate zwei Töpe fürn Vater holen, sind neben würzigen türkischen seine liebsten und eben ohne Zucker, Früher warens die M-Budget.
Fand nur das online, aber so sehen sie aus https://www.aktionis.ch/deals/jeden-tag-gurken 2.80.-
Danke für den Tipp. Werde schauen gehen.
Geht mir auch so. Schade sind die von Alnatura so teuer - und nicht in Wil erhältlich. Ich kaufte auch schon bei Aldi, die haben auch Zucker drin, aber viel weniger.
Verständlich. In ein Essigggurkenglas gehört eigentlich kein Zucker. Das ist ein Widerspruch, dem stimme ich zu.
Nur der Sinn und Zweck von Zucker in diesen Produkten lässt sich einfach erklären: Zucker reduziert beim Essig dessen Säure, nimmt ihm aber nichts von seinem Geschmack. Das ist primär das Ziel von Zucker in diesen Produkten. Würde man z. B. den Zucker weglassen, müsste man dementsprechend weniger Essig verwenden und mehr Wasser. Das Ergebnis davon können wir uns wohl schon in den Gedanken gut vorstellen *Schaudder*.
Ich habe früher auch ab und zu mal eine Prise Zucker in meine Essig-Öl-Vinaigrette gegeben genau um die Säure etwas zu dämpfen. Der Geschmack war jedoch völlig unverändert.
Ich will damit nicht den Zucker in Essiggurken rechtfertigen oder schönreden, ich möchte damit nur erreichen, dass man versteht, wieso er überhaupt in diesen Produkten ist :)
Verständlich. In ein Essigggurkenglas gehört eigentlich kein Zucker. Das ist ein Widerspruch, dem stimme ich zu.
Nur der Sinn und Zweck von Zucker in diesen Produkten lässt sich einfach erklären: Zucker reduziert beim Essig dessen Säure, nimmt ihm aber nichts von seinem Geschmack. Das ist primär das Ziel von Zucker in diesen Produkten. Würde man z. B. den Zucker weglassen, müsste man dementsprechend weniger Essig verwenden und mehr Wasser. Das Ergebnis davon können wir uns wohl schon in den Gedanken gut vorstellen *Schaudder*.
Ich habe früher auch ab und zu mal eine Prise Zucker in meine Essig-Öl-Vinaigrette gegeben genau um die Säure etwas zu dämpfen. Der Geschmack war jedoch völlig unverändert.
Ich will damit nicht den Zucker in Essiggurken rechtfertigen oder schönreden, ich möchte damit nur erreichen, dass man versteht, wieso er überhaupt in diesen Produkten ist :)
Es geht ohne ….