E171 und Co.

E171 und Co.

Gast

Dieses Thema dürfe bei der Migros nicht besonders beliebt sein. Es geht um Zusatzstoffe. Genauer um den Farbstoff Titandioxid, auch E 171 sowie CI 77891 genannt. Dieser Farbstoff wird auch in Produkten welche die Migros vertreibt und/oder herstellt verwendet.

Kaugummis mit Titandioxid (Aufzählung nicht abschliessend):


Nahrungsergänzungsmittel mit Titandioxid (Aufzählung nicht abschliessend):


Zahnpasta mit Titandioxid (Aufzählung nicht abschliessend):


Zu den technischen Anwendungsgebieten von Titandioxid, auf die rund 80 Prozent des gesamten Verbrauchs entfallen, zählen Farben und Lacke, Kunststoffe und Textilien; gebraucht wird es auch bei der Papierherstellung zur Erzielung eines hohen Weissgrades sowie als UV-Blocker in Sonnencremes und Aufheller in Arzneimitteln.

Dieser Farbstoff ist also weit verbreitet.

Ist dieser Farbstoff gesundheitlich unbedenklich? Dazu mal ein paar Medienberichte:


Weitere Links zu Titandioxid:


Hier geht es jetzt nur um einen einzigen Farbstoff aus der ganzen Zusatzstoffenpalette. Die "Lebensmittel" aus den Supermärkten sind aber voll mit vielen verschiedenen davon. Ob solche Lebensmittel nun gesundheitlich unbedenklich sind oder gar für viele Krankheiten verantwortlich gemacht werden können, kann nun jede/r selber für sich entscheiden. Ich für meinen Teil, habe aber das Vertrauen in die industrielle Lebensmittelproduktion schon lange verloren!

Alle Antworten (23)

Gast

Leider auch in viel zu vielen Medis drin siehe Link, hoffe die kommen auch weg.

https://compendium.ch/search?q=E171

So liebe Migros! Spannend was da von euch für Antworten kamen in den letzten 5 Jahren hier.

Nun aber ist es amtlich. Ich freue mich über eine offene Stellungnahme der Migros zum nachfolgenden Link und die Frage wie lange es geht, bis ein Kaugummi bei der Migros nicht mehr glänzen sondern einfach nur schmecken muss! :-)

https://www.admin.ch/gov/de/start/dokumentation/medienmitteilungen.msg-id-87453.html

_Roli_

So liebe Migros! Spannend was da von euch für Antworten kamen in den letzten 5 Jahren hier.

Nun aber ist es amtlich. Ich freue mich über eine offene Stellungnahme der Migros zum nachfolgenden Link und die Frage wie lange es geht, bis ein Kaugummi bei der Migros nicht mehr glänzen sondern einfach nur schmecken muss! :-)

https://www.admin.ch/gov/de/start/dokumentation/medienmitteilungen.msg-id-87453.html

Hallo _Roli_, danke für deine Frage. Titandioxid ist nicht nur in Kaugummis sondern auch in Tortendekors, Zahnpasta etc. zu finden. Der Lebensmittel-Zusatzstoff Titandioxid wurde durch die EFSA (Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit) wiederholt als gesundheitlich unbedenklich beurteilt. Eine Neubewertung im Mai 2021 konnte den Verdacht, dass Titandioxid erbgutschädigend sein könnte, aber nicht entkräften. Sie kam zum Schluss, dass die Verwendung von Titandioxid in Lebensmitteln nicht mehr als sicher angesehen und keine täglich akzeptable Aufnahmemenge festgelegt werden könne. Diese Neubewertung hat sowohl in der EU wie auch in der Schweiz zu einem Verbot von Titandioxid in Lebensmitteln geführt. In der Schweiz dürfen Lebensmittel mit Titandioxid nur noch bis zum 14.09.2022 eingeführt und hergestellt und dann abverkauft werden.
Die Migros hält sich selbstverständlich an die Vorgaben des Bundes und wird Titandioxid fristgerecht aus den Rezepturen entfernen. Der Migros kommt dabei zugute, dass sie schon seit längerem an Alternativen zum Farbstoff E171 in Lebensmitteln arbeitet - im Rahmen der allgemeinen Bestrebung der Migros zur Reduktion von Zusatzstoffen in Lebensmitteln und um dem Kundenwunsch nach titandioxidfreien Produkten nachzukommen. Die Rezepturen der meisten Produkte wurden bereits umgestellt. Liebe Grüsse, Chloe

Gast

M-Infoline

Hallo _Roli_, danke für deine Frage. Titandioxid ist nicht nur in Kaugummis sondern auch in Tortendekors, Zahnpasta etc. zu finden. Der Lebensmittel-Zusatzstoff Titandioxid wurde durch die EFSA (Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit) wiederholt als gesundheitlich unbedenklich beurteilt. Eine Neubewertung im Mai 2021 konnte den Verdacht, dass Titandioxid erbgutschädigend sein könnte, aber nicht entkräften. Sie kam zum Schluss, dass die Verwendung von Titandioxid in Lebensmitteln nicht mehr als sicher angesehen und keine täglich akzeptable Aufnahmemenge festgelegt werden könne. Diese Neubewertung hat sowohl in der EU wie auch in der Schweiz zu einem Verbot von Titandioxid in Lebensmitteln geführt. In der Schweiz dürfen Lebensmittel mit Titandioxid nur noch bis zum 14.09.2022 eingeführt und hergestellt und dann abverkauft werden.
Die Migros hält sich selbstverständlich an die Vorgaben des Bundes und wird Titandioxid fristgerecht aus den Rezepturen entfernen. Der Migros kommt dabei zugute, dass sie schon seit längerem an Alternativen zum Farbstoff E171 in Lebensmitteln arbeitet - im Rahmen der allgemeinen Bestrebung der Migros zur Reduktion von Zusatzstoffen in Lebensmitteln und um dem Kundenwunsch nach titandioxidfreien Produkten nachzukommen. Die Rezepturen der meisten Produkte wurden bereits umgestellt. Liebe Grüsse, Chloe

E171 ist nicht nur da vorhanden, sondern was viel schlimmer ist, leider auch in div. verschreibungspflichtigen Medis und in denen solls ja angeblich nichts ausmachen.