Hallo, ich hatte einen Biscuit-Tortenboden im August gekauft. Er ist mindestens haltbar bis 05.09.2019. Leider hatte ich den gestern wiedergefunden. Was kann ich machen: benutzen oder wegwerfen? Vielen Dank im Voraus.
Hallo, ich hatte einen Biscuit-Tortenboden im August gekauft. Er ist mindestens haltbar bis 05.09.2019. Leider hatte ich den gestern wiedergefunden. Was kann ich machen: benutzen oder wegwerfen? Vielen Dank im Voraus.
Wenn er immer verpackt war und die Verpackung intackt ist, würde ich sagen:
den kannst du noch verwenden.
Am besten mal dran schnuppern und etwas davon kosten, braucht ja nur ein klitze kleines Stückchen.
Du merkst sehr schnell ob er schlecht geworden ist.(ranzig, schimmlig etc.)
Ich würde ihn nicht mehr für Torten verwenden, wird ja trot Verpackung, mit der Zeit Trocken.
Ich als Bäcker-Konditor würde Punschkugeln davon machen.
Hallo belami, danke für deine Frage.
Wir nehmen dazu ein paar Abklärungen vor und melden uns wieder bei dir.
Liebe Grüsse, Angela
Wenn er immer verpackt war und die Verpackung intackt ist, würde ich sagen:
den kannst du noch verwenden.
Am besten mal dran schnuppern und etwas davon kosten, braucht ja nur ein klitze kleines Stückchen.
Du merkst sehr schnell ob er schlecht geworden ist.(ranzig, schimmlig etc.)
Ich würde ihn nicht mehr für Torten verwenden, wird ja trot Verpackung, mit der Zeit Trocken.
Ich als Bäcker-Konditor würde Punschkugeln davon machen.
Vielen Dank Imperator! Kannst du mir ein Rezept für die Punschkugeln empfehlen, bitte?
Hallo belami, danke für deine Frage.
Wir nehmen dazu ein paar Abklärungen vor und melden uns wieder bei dir.
Liebe Grüsse, Angela
Hallo Angela, danke dir!
LG
Vielen Dank Imperator! Kannst du mir ein Rezept für die Punschkugeln empfehlen, bitte?
Hallo belami,
ich gebe dir mein Punschkugelrezept, es stammt noch, leicht abgewandelt, von meinem Lehrmeister:
300-350g Biscuitbrösel möglichst trocken
mische ein wenig, ein drittel Biscuit +/- übrig gebliebener Gugelhopf, am besten mit Sultanienen, oder anderer Kuchen, immer ohne Creme , Guetzlireste etc. Gesamthaft die genannte Menge.
250g Mandelmasse ( le patissier)
150g Aprikosenmarmelade
70g Butter weich
1-1,5dl Rum
alles gut zusammen mischen, im Kühlschrank etwas abstehen lassen, bis die Masse etwas fester wird.
Nun Kugeln formen und in den Kühlschrank stellen.
Sicher 2-3std.
Kuchenglasur auflösen. Nimm genug, übrige kann ja andersweitig verwendet werden.
Nun brauchst du am besten etwas Hilfe.
Die Kugeln in der Kuchenglasur wenden, die Kugeln müssen vollständig mit Schokolade überzogen sein.
Sofort in Schokostreussel wenden. Diese in einem Suppenteller bereit haben, lieber zu viel als zu wenig.
Kugel hinein legen, die zweite Person wendet die Kugeln und legt sie in eine Papierkapsel. z.B. Muffin Backförmli aus Papier.
Ja, gibt eine kleine Sauerei.
Fertig.
En Guete
Vorsicht, nicht in angegessenem Zustand Auto fahren!
Hoi belami
Wir garantieren die Qualität wirklich nur bis zum Haltbarkeitsdatum.
Auch wir würden sagen, dass man sich hier von der Optik und Geruch leiten lassen sollte. Natürlich kann sich die Qualität nach dem MHD verändern.
Liebe Grüsse
Angela
Hallo belami,
ich gebe dir mein Punschkugelrezept, es stammt noch, leicht abgewandelt, von meinem Lehrmeister:
300-350g Biscuitbrösel möglichst trocken
mische ein wenig, ein drittel Biscuit +/- übrig gebliebener Gugelhopf, am besten mit Sultanienen, oder anderer Kuchen, immer ohne Creme , Guetzlireste etc. Gesamthaft die genannte Menge.
250g Mandelmasse ( le patissier)
150g Aprikosenmarmelade
70g Butter weich
1-1,5dl Rum
alles gut zusammen mischen, im Kühlschrank etwas abstehen lassen, bis die Masse etwas fester wird.
Nun Kugeln formen und in den Kühlschrank stellen.
Sicher 2-3std.
Kuchenglasur auflösen. Nimm genug, übrige kann ja andersweitig verwendet werden.
Nun brauchst du am besten etwas Hilfe.
Die Kugeln in der Kuchenglasur wenden, die Kugeln müssen vollständig mit Schokolade überzogen sein.
Sofort in Schokostreussel wenden. Diese in einem Suppenteller bereit haben, lieber zu viel als zu wenig.
Kugel hinein legen, die zweite Person wendet die Kugeln und legt sie in eine Papierkapsel. z.B. Muffin Backförmli aus Papier.
Ja, gibt eine kleine Sauerei.
Fertig.
En Guete
Vorsicht, nicht in angegessenem Zustand Auto fahren!
Super! Vielen Dank!
Hoi belami
Wir garantieren die Qualität wirklich nur bis zum Haltbarkeitsdatum.
Auch wir würden sagen, dass man sich hier von der Optik und Geruch leiten lassen sollte. Natürlich kann sich die Qualität nach dem MHD verändern.
Liebe Grüsse
Angela
Danke!
Liebe Grüsse
belami
Hallo belami,
ich gebe dir mein Punschkugelrezept, es stammt noch, leicht abgewandelt, von meinem Lehrmeister:
300-350g Biscuitbrösel möglichst trocken
mische ein wenig, ein drittel Biscuit +/- übrig gebliebener Gugelhopf, am besten mit Sultanienen, oder anderer Kuchen, immer ohne Creme , Guetzlireste etc. Gesamthaft die genannte Menge.
250g Mandelmasse ( le patissier)
150g Aprikosenmarmelade
70g Butter weich
1-1,5dl Rum
alles gut zusammen mischen, im Kühlschrank etwas abstehen lassen, bis die Masse etwas fester wird.
Nun Kugeln formen und in den Kühlschrank stellen.
Sicher 2-3std.
Kuchenglasur auflösen. Nimm genug, übrige kann ja andersweitig verwendet werden.
Nun brauchst du am besten etwas Hilfe.
Die Kugeln in der Kuchenglasur wenden, die Kugeln müssen vollständig mit Schokolade überzogen sein.
Sofort in Schokostreussel wenden. Diese in einem Suppenteller bereit haben, lieber zu viel als zu wenig.
Kugel hinein legen, die zweite Person wendet die Kugeln und legt sie in eine Papierkapsel. z.B. Muffin Backförmli aus Papier.
Ja, gibt eine kleine Sauerei.
Fertig.
En Guete
Vorsicht, nicht in angegessenem Zustand Auto fahren!
Achtung, mir ist beim abschreiben des Rezeptes ein Umrechnungsfehler unterlaufen!!
Ich habe die Rum Menge angepasst!
Für den Fall, dass jemand das Rezept ausprobieren will.
Wenn er immer verpackt war und die Verpackung intackt ist, würde ich sagen:
den kannst du noch verwenden.
Am besten mal dran schnuppern und etwas davon kosten, braucht ja nur ein klitze kleines Stückchen.
Du merkst sehr schnell ob er schlecht geworden ist.(ranzig, schimmlig etc.)
Ich würde ihn nicht mehr für Torten verwenden, wird ja trot Verpackung, mit der Zeit Trocken.
Ich als Bäcker-Konditor würde Punschkugeln davon machen.
Ich werfe Lebensmittel nie weg, wenn das Verfallsdatum abgelaufen ist. Ich verlasse mich immer auf meine Sinne. Rieche daran und versuche ein wenig. So habe ich festgestellt, dass z.B. Joghurt noch Wochen nach dem Verfallsdatum tadellos schmecken. Gilt natürlich nicht für alle Lebensmittel