Erdbeeren | Migros Migipedia

Erdbeeren

  • Marke: Migros Fresca
3.– CHF|500g

Erdbeeren

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

14 Fragen

Kann mir einer mal sagen warum es jetzt (ausser Saison) Erdbeeren zum kaufen gib und dann noch in Aktion?

Warum nicht? Sie sind wenigstens aus Spanien und nicht wie Avocado vom Ende der Welt? Diese Frucht bräuchte es ja auch nicht...Was macht die Erdbeeren so vieles schlimmer, als der rest der Früchte? Erdbeeren werden wahrscheinlich rege gekauft (in den Filialen die ich besuche sehe ich viele die Erdbeeren kaufen), weshalb die Nachfrage besteht.

Wer das nicht unterstützen möchte, soll ja die Erdbeeren nicht kaufen. Wenn es zu wenige sind, wird die Migros es ja dann einstellen.

Hallo Why001, wir verstehen deinen Wunsch, lediglich saisonale Schweizer Produkte im Regal vorfinden zu können. Jedoch sieht die Migros als ihre Aufgabe, die Bedürfnisse und Wünsche eines breiten Kundenkreises abzudecken. Es ist uns bewusst, dass es Menschen gibt, die den Import von Frischprodukten als unnötig einstufen. Für viele sind sie aber dennoch wichtig. Unsere Kundinnen und Kunden sollen persönlich entscheiden können, welche Produkte sie kaufen wollen und welche nicht. Für diesen Entscheid stellen wir die nötigen Informationen zur Verfügung. So ist auf den Produkten oder an den Regalen und Gestellen die Herkunft jedes einzelnen Produktes aufgeführt.

Die Erdbeersaison beginnt tatsächlich langsam in Spanien, weshalb diese nun auch bei uns verfügbar sind und wir daher die Früchte in Aktionen verkaufen. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Was unternimmt MIGROS zum Thema Umwelt und Früherdbeeren aus Spanien? Es ist schade, dass nur die Qualität der Beeren ein Thema hier ist und nicht, WIE sie produziert werden:

s. Beitrag SRF News 18.03.2022: Beeren sorgen für Wasserknappheit in Andalusien:
Erdbeeren, die wir derzeit kaufen können, kommen oft aus Andalusien. Und brauchen Wasser, das dort knapp ist. …. Naturschützer sind empört. Besonders der Naturpark Doñana in Huelva leidet….

Der WWF schreibt:
„300 Liter Wasser verschlingt die Herstellung von einem Kilo Erdbeeren – dieses Wasser würde von den Tieren und Pflanzen im Doñana Feuchtgebiet dringend gebraucht. 23 führende europäische Detailhändler, Fruchthändler und -verarbeiter setzen sich für das Überleben der Doñana ein und fordern gemeinsam die andalusische Regionalregierung auf, die illegale landwirtschaftliche Nutzung von 1’900 Hektar zu stoppen, statt sie wie geplant zu legalisieren.“

MIGROS schreibt:
Was uns auch wichtig ist
- Plastik & Verpackung 👎👎👎👎
- Recycling 👎
- Klima & Energie 👎👎👎👎👎
- Food Waste -
- Artenvielfalt 👎
- Strategie & Ziele -

Setzt sich MIGROS mit dem Gewinn „für das Überleben der Doñana ein“??
Sicherlich kaufe ich KEINE ausländischen Früherdbeeren!
Freundliche Grüsse
Corinne Lachat

Hallo CorinneLachat, wir setzen uns für nachhaltigere Erdbeeren aus dem Nationalpark Coto de Doñana ein. Du findest dazu alle Informationen auf dieser Webseite: https://www.migros.ch/de/unternehmen/nachhaltigkeit/nachhaltige-produkte/unsere-fortschritte/fruechte-gemuese/erdbeeren.html. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Wo kann ich Schweizer Erdbeeren für 5.90 pro 500g kaufen? Werbung für Dummköpfe?

Bonjour AndenmattenJoelle, merci pour votre demande. Dans quelle région cherchez-vous ces fraises? Meilleures salutations, votre équipe M-Infoline

Dans la région de Montreux en fin février trouver des fraises suisses .... même s il y a beaucoup de soleil sur la Riviera, est-ce vraiment de saison ?

Bonjour AndenmattenJoelle, merci de votre message. Veuillez excuser la confusion suscitée par cette photo. Vous avez raison: ce n'est pas encore la saison des fraises en Suisse. Le choix de cette photo avait pour but de montrer que nous proposons aussi bien des produits suisses que des marchandises importées. Nous avons en l'occurrence clairement raté l'objectif visé. Pour les produits suisses, le prix est indiqué respectivement. Quant aux articles provenant de l'étranger, ils portent la mention «Prix du jour». Nous tiendrons compte, à l'avenir, de cette différence afin d'éviter des malentendus. En attendant, nous vous remercions chaleureusement de votre précieuse remarque. Avec nos meilleures salutations, votre équipe M-Infoline

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Wie wäre es mit Verpackungen aus Karton?

Merci pour votre message. L'emballage des fraises est effectivement en cours de remaniement. Des adaptations comme celles-ci nécessitent souvent beaucoup de temps. Nous vous prions donc de faire preuve d'un peu de patience. Les fraises régionales sont déjà vendues en barquettes carton. Meilleures salutations,

votre équipe M-Infoline

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Liebe Migros
Warum sind eure Erdbeeren in Kunststoff verpackt, wo es doch auch Behälter aus rezykliertem Karton gibt?

Danke für deinen Kommentar El_Braetzelibueb. Bei der Migros sind täglich mehrere Fachexperten im Einsatz, um unsere Verpackungen zu optimieren und alternative Materialien zu prüfen. Wo es sinnvoll ist, ersetzen wir Plastik. Verpackungen aus Plastik weisen aber gegenüber anderen häufig die bessere Umweltbilanz auf, weshalb es nicht zielführend ist, generell auf Plastikverpackungen zu verzichten. Als Beispiel: Ein Kilo Papier oder auch Karton ist zwar ökologischer als ein Kilo Plastik, allerdings benötigt man für eine Verpackung meistens viel mehr Papier oder Karton. Eine komplette Umstellung auf Karton oder Papier wäre daher ökologisch nicht sinnvoll. Ausserdem werden in unserem Land die nicht rezyklierbaren Abfälle in Kehrichtverbrennungsanlagen verbrannt und die Energie in Fernwärmenetzen zurückgewonnen. Dies wird wiederum zur Produktion von Strom genutzt. Liebe Grüsse,

dein M-Infoline Team

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Gestern 18.6.16 Schweizer Erdbeeren in der Migros Liestal gekauft. Aussehen in der Verpackung gross und frisch. Aroma war auch von den essbaren gut. Aber unter den oberen Erdbeeren waren die Hälfte der Erdbeeren halb verdorben. Nicht angefault, aber total matschig und fast nur flüssig (Folge der Essigkirschenfliege?). Ich für meinen Teil lasse momentan die Finger von Schweizer Früchten. Für mich nicht nachvollziehbar ist, dass Erdbeeren im Import trotz längerer Transportwege und Transportzeit besser haltbar sind, als Produkte aus der Schweiz.

Sali Peter58,
danke für deinen Beitrag. Es tut uns leid, dass du die Erdbeeren nicht geniessen konntest.
Das nasse, kalte Wetter hat es der Produktion in diesem Jahr schwer zu schaffen gemacht. Die Sorten, welche im Import verwendet werden, sind nicht mit den hiesigen Sorten zu vergleichen. Es gibt nämlich hunderte von verschiedenen Sorten Erdbeeren. In unserer Region werden normalerweise Erdbeersorten verwendet, die einen höheren Zuckergehalt aufweisen als Importware. Doch wie bereits erwähnt war die bisherige Wetterlage äusserst ungünstig, sodass wir Ausfälle von bis zu 60% hatten.
Hoffentlich wird es das nächste Jahr wieder besser!
Liebe Grüsse,

Dein M-Infoline Team

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Wäre es möglich, den Ursprung des Produkts näher zu bestimmen? Ich lese "Italien" als Ursprungsland des fraglichen Produkts. Einige landwirtschaftliche Gebiete in Süditalien sind stark durch gefährliche Abfälle verseucht, die von Öko-Mafias bei der Entsorgung von Industrieabfällen illegal abgeladen werden. Ich möchte sicherstellen, dass das Produkt nicht aus diesen Gebieten stammt, und bitte Sie um eine Bestätigung, da das Originaletikett nicht mehr vorhanden ist.Vielen Dank http://www.rsi.ch/la1/programmi/informazione/patti-chiari/le-segnalazioni/Fragole-provenienti-dalla-terra-dei-fuochi-alla-Migros-di-St.-Antonino-4047917.html

Ciao asvero,
ti ringraziamo per la tua richiesta.
Tutte le nostre fragole italiane provengono al momento dalla provincia di Verona nel Nord Italia.
Di norma, stipulando un contratto con Migros, i fornitori si impegnano a rispettare le disposizioni di legge e la legislazione svizzera concernente i prodotti alimentari. Il fornitore è altresì responsabile del rispetto di tutte le norme giuridiche, in particolare di quelle dell’UE.
Oltre a ciò Migros esige ulteriori standard e la certificazione della produzione, delle imprese di confezionamento e di logistica da parte di organismi di controllo indipendenti. Nell’ambito dei nostri controlli interni, facciamo eseguire analisi di laboratorio a intervalli regolari per garantire che non vengano superate le quantità massime di residui previste dalla legge.
Possiamo assicurarti che le nostre fragole non comportano alcun rischio per il consumo.
Per qualsiasi domanda siamo a tua completa disposizione.
Cari saluti.

Il tuo team M-Infoline

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Also ich habe die normalen Erdbeeren gekauft. 500 gr. für Fr. 5.40 . Als ich sie dann zu Hause zubereiten wollte, kam auch bei mir der Schock. Da war nur die Haut aussen Rot, also ca. 1 mm. Der Rest nach innen war nur noch weiss und hart. Also man konnte gar nichts essen. Und das Beste, als ich sie am nächsten Tag zurück geben wollte, hiess es, dass sie halt nicht alle kontrollieren können, und das so ein kleines Risiko besteht. Bin dann nur noch zu Feldern gegangen wo man sie selber Pflücken kann, oder der Bauer sie einem gleich mitgibt. Und das waren Erdbeeren. Die haben auch ganze 5 Tage gehalten ohne das was Faul wurde. Bin von den Migro Erdbeeren enttäuscht.

Liebes funkigirl
Vielen Dank für deine wertvolle Rückmeldung. Es tut uns leid, dass du die Erdbeeren nicht geniessen konntest. Qualitativ einwandfreie Produkte sind auch uns ein grosses Anliegen.
Diese Qualität versuchen wir einerseits durch klare Anforderungen an unsere Lieferanten, andererseits auch durch strenge Kontrollen bei der Warenannahme zu garantieren.
Bestimmte Qualitätsabweichungen sind optisch jedochkaum erkennbar. Für die entstandenen Unannehmlichkeiten bitten wir dich um Entschuldigung.
Wir haben die zuständigen Stellen im Einkauf und der Qualitätssicherung informiert.
Liebe Grüsse
Dein M-Infoline Team

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Aus der Region Erdbeeri schmeckten 1A und die Frische überzeugte auch nach einigen Tagen im Kühlschrank. Inzwischen sind auch Schweizer bzw. regionale Bio Erdbeeri verfügbar, denen ich den Vorzug gebe.

Liebe Twilight
Vielen Dank für deinen Kommentar.
Es freut uns sehr, dass du mit unseren Erdbeeren zufrieden bist.
Bis bald in deiner Migros!
Sonnige Grüsse
Dein M-Infoline Team

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Gast

Wollte in der Migros Marktgasse Erbeeren kaufen ,Sa 14.6.14 .nähe Information .

Pfui,ich lass es .Ueber Erdbeeren und Blätter Rote Farbe gespritzt .Wo ist eure

Lebensmittelkontrolle ?

Hallo Gast
Vielen Dank für deine Mitteilung. Auf eine künstliche Färbung der Erdbeeren verzichten unsere Produzenten in jedem Fall. Diese wäre gar nicht zulässig (und ausserdem zu aufwendig und zu kostspielig).
Wir vermuten, dass es sich bei der roten "Farbe" um Erdbeersaft handelte.Es kann vorkommen, dassein Karton beim Transport zerdrückt wird und der Saft der darin enthaltenen Früchte über andere Kartons spritzt.
Wir versichern dir, dass wir keine Farbe verwenden und hoffen, dass du unsere Erdbeeren in Zukunft wieder geniessen kannst.
Liebe Grüsse
Dein M-Infoline Team

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.