Unglaublich dass die Migros so ein Produkt anbietet! Strenge Kontrollen hin oder her, Stopfleber ohne Tierquälerei anzubuieten ist unmöglich. Damit wird Eure ganze Generation M-Kampagne unglaubwürdig. Ein dickes Pfui!
Gast
Absolut einverstanden! Und zusätzlich sollte man noch alle Raubtiere auf der Welt verbieten, denn die quälen auch andere Tiere.
Gast
Fleischkonsum sollte prinzipiell verboten werden, nicht nur Sopfleber. Nur so können wir das langfristige Überleben der Menschheit gewährleisten. Wir sollten endlich aufhören, die Natur auszubeuten!
Gast
Und Krieg sollte auch verboten werden.
Guten Tag,
wir haben deine Nachricht erhalten und danken dir, dass du uns hier die Gelegenheit gibst, uns zu diesem Thema zu äussern.
Wie viele andere Händler in der Schweiz verkauft die Migros in der Vorweihnachtszeit in den Kantonen Genf, Waadt, Neuenburg, Freiburg und Wallis sowie im Tessin Stopfleber. Dabei handelt es sich ausschließlich um Foie Gras von Enten.
Die Lieferanten der Migros stammen aus Frankreich und beliefern uns unter den Marken "Delpeyrat" und "Labeyrie". Die Produzenten sind verpflichtet, ein sehr strenges Migros-Lastenheft einzuhalten, das in Zusammenarbeit mit Veterinärspezialisten erstellt wurde und die bestmögliche Behandlung der Tiere in den Vordergrund stellt. Dieses Pflichtenheft, das sich zugunsten des Wohlergehens der Enten weiterentwickelt, wird regelmässig vom Labor Swiss Quality Testing Service kontrolliert.
Wir hoffen, dass wir dir damit zeigen konnten, dass wir bestrebt sind, ein Produkt anzubieten, das den Wünschen unserer Verbraucher entspricht, und dass wir dir versichern konnten, dass unsere Genossenschaften die Zuchtbedingungen streng überwachen und einhalten.
Wir danken dir für das Interesse und das Vertrauen, das du unserem Zeichen entgegengebracht hast.
Mit unseren besten Grüßen.
Dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Gast
Gibt es den keine Gänse die natürlich an Gewicht zulegen, bevor die zum Metzger kommen? So könnte die Migros wenn sie Gänseleber verkaufen möchte, nur solche von glücklichen Gänsen an Kauf anbieten. Wenn der Preis hoch genug ist, wird die Nachfrage auch nicht so gross sein.
Guten Tag,
wir haben deine Nachricht erhalten und danken dir, dass du uns hier die Gelegenheit gibst, uns zu diesem Thema zu äussern.
Wie viele andere Händler in der Schweiz verkauft die Migros in der Vorweihnachtszeit in den Kantonen Genf, Waadt, Neuenburg, Freiburg und Wallis sowie im Tessin Stopfleber. Dabei handelt es sich ausschließlich um Foie Gras von Enten.
Die Lieferanten der Migros stammen aus Frankreich und beliefern uns unter den Marken "Delpeyrat" und "Labeyrie". Die Produzenten sind verpflichtet, ein sehr strenges Migros-Lastenheft einzuhalten, das in Zusammenarbeit mit Veterinärspezialisten erstellt wurde und die bestmögliche Behandlung der Tiere in den Vordergrund stellt. Dieses Pflichtenheft, das sich zugunsten des Wohlergehens der Enten weiterentwickelt, wird regelmässig vom Labor Swiss Quality Testing Service kontrolliert.
Wir hoffen, dass wir dir damit zeigen konnten, dass wir bestrebt sind, ein Produkt anzubieten, das den Wünschen unserer Verbraucher entspricht, und dass wir dir versichern konnten, dass unsere Genossenschaften die Zuchtbedingungen streng überwachen und einhalten.
Wir danken dir für das Interesse und das Vertrauen, das du unserem Zeichen entgegengebracht hast.
Mit unseren besten Grüßen.
Deine M-Infoline Dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Die Stiftung für Tierschutz und Ethik weisst in ihrer neusten Ausgabe (S. 12) wieder darauf hin, dass die Migros nach wie Stopfleber verkauft. Jetzt kurz vor Weihnachten wird dieses Thema wieder sehr aktuell. Wann endlich folgen Taten? Wann endlich nimmt die Migros diese Produkte d e f i n i t i v aus dem Sortiment? Es gibt dafür k e i n e Ausrede!
Die Migros entwickelt auf Konsumentenwunsch hin Produkte. Wieso sollte es nicht auch möglich sein, auf Wunsch vieler "Migipedias" ein Produkt aus dem Sortiment zu streichen?
Hallo Ragusa!
Wir beziehen uns auf deine E-Mail vom 21. November, die du uns über unsere M-Infoline geschickt hast, und danken dir für deine Meinung, die uns hier die Gelegenheit gibt, darauf zu antworten.
Wie viele andere Händler in der Schweiz verkauft die Migros in der Vorweihnachtszeit in den Kantonen Genf, Waadt, Neuenburg, Freiburg und Wallis sowie im Tessin Stopfleber. Dabei handelt es sich ausschließlich um Foie Gras von Enten.
Die Lieferanten der Migros stammen aus Frankreich und beliefern uns unter den Marken Delpeyrat und Labeyrie. Die Produzenten sind verpflichtet, ein sehr strenges Migros-Lastenheft einzuhalten, das in Zusammenarbeit mit Veterinärspezialisten erstellt wurde und die bestmögliche Behandlung der Tiere in den Vordergrund stellt. Dieses Pflichtenheft, das sich zugunsten des Wohlergehens der Enten weiterentwickelt, wird regelmässig vom Labor Swiss Quality Testing Service kontrolliert.
Wir hoffen, dass wir dir damit zeigen konnten, dass wir bestrebt sind, ein Produkt anzubieten, das den Wünschen unserer Verbraucher entspricht, und dass wir dir gleichzeitig versichern konnten, dass unsere Genossenschaft strenge und kontrollierte Zuchtbedingungen anwendet.
Wir danken dir für dein Interesse an unserem Unternehmen und verbleiben mit freundlichen Grüßen.
Dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Die Stopfleber wird im Sotiment gelassen, weil in manchen Regionen die Kunden danach fragen? Weil sie guten Absatz erzielt? Liebe Migros, ihr verkauft aus moralischen und Image-Gründen keinen Alkohol - dann aber sicher auch kein Tierquäler-Unsinnsprodukt!!! Bitte..!
Hallo kassezettel
Danke auchfür deinen Kommentar.
Wie bereits weiter unten geschrieben verkauft die Migros wie viele andere Händler in der Schweiz kurz vor den Festtagen Stopfleber in den Kantonen Genf, Waadt, Neuenburg, Fribourg, Wallis und Tessin. Es handelt sich exklusiv um Entenstopfleber.
Unsere Lieferanten aus Frankreich liefern uns die Ware von den Firmen Delpeyrat und Labeyrie. Die Hersteller sind verpflichtet, die von der Migros vorgegebenen strengen Vorschriften in Bezug auf eine gute Tierhaltung zu erfüllen. Diese Vorgaben sind in Zusammenarbeit mit Tierärzten erarbeitet worden. Dieses Pflichtenheft, das sich zu Gunsten des Wohlseins der Enten immer weiterentwickelt, wird regelmässig durch das Labor Swiss Quality Testing Service überprüft.
Den Tierhaltern sind strenge Regeln vorgeschrieben und es werden ebenfalls strenge Kontrollen durchgeführt.
Die Migros wünscht dir eine schöne verbleibende Woche.
Liebe Grüsse
Dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Gast
So ein Produkt gehört nicht ins Migros-Sortiment!!!
Das gehört in überhaupt kein Sortiment. Es gehört verboten.
Lieber Gast
Danke für deinen Kommentar.
Wie viele andere Händler in der Schweiz verkauft die Migroskurz vor den Festtagen Stopfleber in den Kantonen Genf, Waadt, Neuenburg, Fribourg, Wallis und Tessin. Es handelt sich exklusiv um Entenstopfleber.
Unsere Lieferanten aus Frankreich liefern uns die Ware von den Firmen Delpeyrat und Labeyrie. Die Hersteller sind verpflichtet, die von derMigros vorgegebenen strengen Vorschriften in Bezug auf eine gute Tierhaltung zu erfüllen. Diese Vorgaben sind in Zusammenarbeit mit Tierärzten erarbeitet worden. Dieses Pflichtenheft, das sich zu Gunsten des Wohlseins der Enten immer weiterentwickelt, wird regelmässig durch das Labor Swiss Quality Testing Service überprüft.
Den Tierhaltern sind strenge Regeln vorgeschrieben und es werden ebenfalls strenge Kontrollen durchgeführt.
Wir hoffen auf dein Verständnis, und wünschen dir einen schönen Tag.
Liebe Grüsse
Dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Gast
...ich bin maximal Pate der armen Tiere und sicher NICHT von diesem Produkt!
Hallo divbal,
die Stopfleber verabscheue ich genau so wie die Froschschenkel, die leider, bei uns, in der französisch sprechenden Schweiz gerne gegessen werden.
-o-
Du möchtest nicht Produkt Pate sein, so gehe wie folgt vor:
• Selektiere Dein Profil oder http://www.migipedia.ch/de/user/divbal
• Klicke auf Produktpatenschaften oder http://www.migipedia.ch/de/user/21053/productpate
• Danach beim Produkt die "Produktpatenschaft löschen". Bei Dir ist es einfach, da nur ein Artikel aufgelistet ist.
Gruss Istanbul
Hallo divbal
Foie Gras wird ausschliesslich in der Westschweiz verkauft. Dein Anliegen haben wir daher an die Genossenschaft Migros Genf weitergeleitet.
Beste Grüsse
Dein M-Infoline Team
Gast
Danke Istanbul und mal sehen was die Migros Genf so entscheidet...
Gast
liebe migros, bitte unterstützt so etwas doch nicht!! geht es denn immer nur ums geld? sooo viel profit kann man von Foie Gras doch sicherlich nicht machen, also bitte nehmt es aus dem sortiment!
Gast
Auf der einen Seite Tier und Umweltfreundlich und in der Westschweiz Foie Gras...
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.