Hallo Migros
Wie so verkauft die MIGROS in den kleinen Läden das gute alte Einmalzin nicht mehr 500 g und 1.kg nur noch Ovo Orginal schade dass ☹️ jetzt muss ich immer in eine MM oder MMM fahren
Gruss Urs 28
Die kleinen Filialen verkaufen die unnötigen Markenprodukte. Eigenmarken gibts nur in den grossen Filialen 🤷♀️
Hallo Urs28, vielen Dank für deinen Beitrag. Es tut uns leid, dass das Eimalzin in deiner Umgebung nur in grösseren Filialen erhältlich ist. Grundsätzlich ist das Eimalzin in sehr vielen Filialen gelistet. Da der Platz in unseren Regalen aber begrenzt ist, müssen wir sehr genau prüfen, welche Produkte wir wo anbieten. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Grüezi! Da ich jeweils einen kleinen Vorrat habe, wurde mir dieser Umstand erst heute bekannt, als ich meinen "Cumulus-Bon" (notabene vom 13.10.22) im MM 9630 Wattwil einlösen wollte. ES GIBT DAS EIMALZIN (z.B.500g) DORT GAR NICHT MEHR. Ist das nicht eine Schande? Ich kaufe das regelmässig seit Jahrzehnten. Jetzt soll es das nur noch in weit entfernten MMM geben. Welcher Schreibtisch-Stratege hat so einen UNSINN entschieden? Das ist ein völlig problemloser Artikel, der wenig Platz wegnimmt. Wenn ich mir die Regale "meines" MM ansehe, stehen dort hunderte von traditionslosen QUATSCH-PRODUKTEN, die ich (und viele andere) nicht brauchen und nicht kaufen wurden. Hingegen werden Artikel des täglichen Bedarfs wegrationalisiert und in diesem Beispiel durch die übersüsse "OVO" ersetzt, die ich aber auch überall sonst bekäme.
Wenn euer Gründer das wüsste, würde er wohl im Grab rotieren. Schliesslich war er immer schelmisch-stolz gerade auf dieses Nachahmer-Produkt mit dem eingedeutschten Namen. Ich kann nur den Kopf schütteln über soviel Ignoranz seitens der Verantwortungslosen. :-(
Hallo Martin52, vielen Dank für dein ausführliches Schreiben. Angesichts deiner Schilderung verstehen wir deinen Unmut. Wie du aus unserer obigen Antwort weisst, bieten wir das Produkt aussschliesslich in grösseren und ausgewählten Filialen an. Damit dein Weg in den Supermarkt künftig nicht umsonst ist, empfehlen wir dir, die Bestände über diesen Link zu prüfen. Wenn du konkrete Fragen zur Vergabe des Cumulus-Bons hast, findest du hier die Kontaktangaben. Wir hoffen, diese Informationen sind hilfreich für dich. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Liebes M-Team
Heute habe ich offenbar die letzte Packung ‚Eimalzin Portionen‘ erwischt. Wurde das echt aus dem Sortiment gestrichen? Das wäre jammerschade! Die 1/2-Kilo Packung ist für eine einzelne Person einfach zu gross - das bleibt nicht frisch. Bitte wieder einführen (Ovo ist kein Ersatz).
Hallo mmd, vielen Dank für deine Nachricht. Die Einzelportionen haben wir leider tatsächlich nicht mehr im Sortiment. Am besten bewahrst du den Beutel nach dem Öffnen gut verschlossen und lichtgeschützt zum Beispiel in einer Vorratsdose auf. Die meisten Verderbreaktionen sind jeweils sichtbar oder geschmacklich vernehmbar. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Liebes M-Team
Ich finde es sehr gut, dass ihr kein Molke(-pulver) für dieses Produkt verwendet, denn so ist es dank dem nicht enthaltenen (tierischen) Lab auch für Vegetarier geniessbar.
Frage:
Allerdings wäre es vielleicht möglich Bio-Eier zu verwenden? (Nicht Ei-Pulver aus Bodenhaltung!)
Denn so wäre es euch auch möglich den Emulgator aus Eigelb zu gewinnen anstatt Sojalecithin zu verwenden.
Damit würdet ihr eine vergrösserte Bandbreite an (Männlichen)Kunden erreichen: die z.B: Kraftsport etc. ausüben.
Denn Soja enthält Phytoöstrogene, die Anti-Androgen wirken, und allgemein aus diesem Grund vermieden wird.
Zur Idee:
Wenn ihr eine sehr grosse Bandbreite an Kunden erreichen wollt könntet ihr auch ein ähnliches Produkt:
• High quality (z.B. Nicht Bodenhaltung oder Masseproduktion)
• ohne Soja
• mit gleich vielen Vitaminen & Mineralstoffe
• hoher Anteil an Proteine(mit BCAA)
• und low Fat/Carbo
für Veganer herzustellen
So wäre dieses Produkt Koscher, Halal und auch für Veganer geniessbar.
Nur so eine Idee, die sehr viele Sportler gerne begrüssen würden.
Denn es gibt kein Produkt dass die essentielle Mikronährtsoffe & BCAA gleichzeitig abdeckt und unbedenklich geniessbar wäre.
Freundliche Grüsse Vazucca
Hallo Vazucca
Besten Dank für deine Anregung, welche wir gerne aufnehmen.
Die Umstellung auf Bio Eier ist nicht geplant. Bodenhaltungseier geniessen eigentlich einen guten Ruf. In der Migros gehen die Richtlinien für Bodenhaltungs-Eier sogar über die gesetzlichen Vorgaben hinaus, sodass für die Hühner zusätzlich noch ein Wintergarten zur Verfügung gestellt werden muss. Weitere Informationen findest du unter:
http://www.migros.ch/de/services/herkunft/migros-eier/haltungsarten.html
Wir hoffen, dir hiermit gedient zu haben und wünschen dir einen schönen, sonnigen Tag.
Liebe Grüsse
Dein M-Infoline Team
Gast
Vielen Dank für diese ausführliche Antwort, ich hab mir dies schon vorher durchgelesen und will jetzt nicht auf ein Peta-aktivist oder so machen, aber meiner Meinung und Erfahrung nach sind 10 Hühner/m2 zu viel, und keine Lebensbedingung, ausserdem geht es auch darum wie diese Hühner gefüttert werden etc.
Dennoch vielen Dank die von Ihnen zur Kenntnis genommene Anregung.
Finde ich auch @Gast. Und @M-Infoline: Wie Ovomaltine beweist, ginge es ganz ohne Ei! Ovo hat die Rezeptur extra wegen der Kundenreaktionen mit Eiallergie geändert und verwendet seit 2014 keine Eier mehr. Finden wir gut. Migros soll's bitte nachmachen. Liebe Grüsse, "Twilight"
Gast
Eimalzin ohne Ei? Ei-malzin!
@Twilight
Soviel ich weiss wird Ovomaltine immernoch mit Ei hergestellt.
Nur leider hat Ovo Molke drin, was viele Vegetarier, Torah treue Christen/ Juden nicht essen aufgrund des tierischen Lab.
Daher finde ich persönlich Eimalzin wegen der höheren Anzahl Vitamine/ Mineralien und der Verzicht auf Lab viel besser.
Es gibt aber OVALTINE, die wird ohne EI und ohne Molke hergestellt. so etwas ist währe als Variante interessant.
Freundliche Grüsse Vazucca
@Vazucca
Nein, Ovi ist neu ohne Ei: http://www.ovomaltine.ch/de/ueber-uns/haeufige-fragen/
Keine Frage, ich wäre ohnehin für eine (vegane) Variante ohne Ei, ohne Molke und! ohne Milch.
@Gast: Wo ist das Problem, dann tauft die Migros halt um in Malzin oder so ;-).
Sali Gast
In der Schweiz liegt der Anteil Bioeier bei rund 10% der Gesamtproduktion. Diese Eier werden als Schaleneier verkauft und gelangen nicht in die Verarbeitung. Kurz gesagt, auf dem Markt sind aktuell nicht genügend Bioeier vorhanden um auch Verarbeitungsprodukte wie Eimalzin auf Bio umzustellen.
Der Migros ist Tierwohl sehr wichtig. Als Schweiz weit grösste Abnehmerin von Labelprodukten haben wir in den letzten Jahren massgeblich zur Erhöhung des Tierwohls beigetragen. Als Beispiel fordert die Migros auch von ihren Lieferanten mit Boden- und Freilandhaltung mehr als es die gesetzlichen Vorgaben in der Schweiz verlangen. Z.B. verfügt jeder Betrieb der für die Migros Eier produziert über einen Wintergarten (Frischluft) mit erhöhten Sitzgelegenheit und einem Staubbad. Dadurch können die Tiere ihr arteigenes Verhalten ausleben.
Aus Sicht Migros ist es wichtig, sich nicht nur im Bereich der Nischenproduktion wie Bio sondern auch im Bereich der grossen Liefermengen für mehr Tierwohl einzusetzen. Mit zusätzlichen Massnahmen wie Wintergarten in der Boden- und Freilandhaltung konnten wir für eine sehr grosse Anzahl Hühner eine bedeutende Verbesserung der Haltungsbedingungen erreichen. Unsere Spezialisten arbeiten auch in Zukunft daran, diese Vorgaben zum Wohl der Tiere weiterzuentwickeln.
Wir hoffen, dass dir dies weiterhilft und grüssen dich freundlich
Dein M-Infoline Team
Gast
@M-Infoline
Erstens will ich mich entschuldigen falls ich hochnäsig klingen mag, eher besteht mein Ziel darin konstruktive Kritik abzuliefern.
Ich schätze eure strengere Massnahme sehr.
Aber wie ihr mit eurer "tierfreundlicher" Bodenhaltung zum 2. mal werbt, muss auch ich mich wiederholen:
1. Auf 1m2 10 Hühner zuhalten ist (erfahrungsgemäss) ganz und gar nicht etwas natürliches oder Artgerecht, egal wie man es dreht.
2. Geht es trotz dem bisschen beachteten Tierwohl, (Verständlichkeit halber) wie immer nur um den Profit und nicht um die Gesundheit der Käufer. (z.B.: >Bio-Eier Omega3 gehalt)
3. Wie ich lese hat die Konkurrenz schon für fortschritt gesorgt.
Möglich wäre es, diese innovative Idee, die Bio(Rohprodukte) in die Produktion einzuführen.
Aber wie gesagt ist nur eine Idee und will da niemand angreifen.
Lieber Gast
Über konstruktive Kritik freuen wir uns. Sie gibt uns immer Hinweise, in welche Richtung wir unsere Produkte weiter verbessern können. Deshalb nehmen auch deine Ideen auf und überprüfen sie. Der Höchstbestand in der Hühnerhaltung richtet sich nach dem Tierschutzgesetz. Bei diesem haben Fachleute mitgewirkt, die sich mit dem Tierwohl auskennen und wissen, welche Anforderungen nötig sind, damit die Tiere gesund leben können. Schliesslich bleibt gerade die Tierhaltung immer ein Abwägen zwischen dem Wünschbaren und dem Machbaren. Klar, uns geht es auch um Profit. Denn nur wenn wir unsere Produkte erfolgreich verkaufen können, haben wir genügend Mittel um uns eben beispielsweise für bessere Tierhaltungsbedingungen einzusetzen. Wir schätzen, dass sich der höhere Omega3-Gehalt von Bio-Eiern in einem so stark verarbeiteten Produkt wie Eimalzin kaum relevant auf die Gesundheit unserer Kundinnen und Kunden auswirkt.
Wir hoffen auf dein Verständnis und grüssen dich herzlich.
Dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Gast
Seit Beginn der frischen Verpackung habe ich das Gefühl, der Geschmack habe sich verändert.
Wurde die Rezeptur tatsächlich geändert?
Liebe Eselfamilie
Vielen Dank für den Kommentar. Die Rezeptur ist seit Jahren dieselbe.
Jedoch möchten wir prüfen, ob eventuell etwas mit der Produktionscharge nicht gestimmt hat.
Dürfen wir euch bitten, uns noch das Mindesthaltbarkeitsdatum sowie Chargennummer (beginnt normalerweise mit L oder es ist ein Zahlen-Buchstabengemisch) anzugeben?
Für die Rückmeldung danken wir euch und wünschen euch eine schöne Woche.
Liebe Grüsse
Dein M-Infoline Team
Gast
Liebes M Team
Herzlichen Dank für Ihre Antwort.
Das Verfalldatum ist am 19.9.14 und die Nummer L224104
Besten Dank
Liebe Esselfamilie
Vielen Dank für die verlangten Angaben.
Die Rückstellmuster sind geprüft worden. Diese waren allesamt in Ordnung und entsprachen den Spezifikationen.
Wir können uns die geschmackliche Abweichung leider nicht erklären.
Es tut uns leid, euch nicht weiterhelfen zu können, wünschen euch aber eine schöne Adventszeit.
Liebe Grüsse
Dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Gast
Sehr geehrte Damen und Herren
An unserer Schule brauchen wir sehr viele grosse Büchsen um fürs Jugendfest Trommeln herzustellen. Wieviele leere Büchsen von ungefähr 17 cm Durchmessser könnten wir von Ihnen haben
und wo müsst eich sie abholen?
Vielen Dank für Ihre Hilfe
Silvia Huber, Lehrerin
huber.silvia@bluewin.ch
Hallo Gast
Lieben Dank für deine Anfrage.
Wir haben deine Nachricht an unseren Lieferanten weitergeleitet. Es ist ihm leider nicht möglich dir leere Eimalzin-Dosen zur Verfügung zu stellen. Zudem haben die Eimalzin-Dosen einen Durchmesser von nur etwa 10cm.
Wir bedauern, dir keine positive Antwort geben zu können und wünschen dir dennoch viel Erfolg am Jugendfest.
Dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Warum sind Eimalzin und ähnliches nur im Beutel erhältlich? Ich würde es schätzen, wenn es auch in Büchsen verkauft würde. Jetzt bin ich gezwungen, das Eimalzin oder Vitalzin oder anderes in eine Ovomaltine-Büchse zu füllen.
Hallo Karl E.
Wirhabendeine Anregungunserer Fachstelle weitergeleitet und sie wird diese bei der nächsten Sortimentsüberarbeitung wenn immer möglich in Betracht ziehen.
Beste Grüsse
Dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.