Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
P.s die Fotos sind auch von mir Lg Marisa Kendlbacher gehört alles zusammen Lg
Guten Tag liebes M-Infoline Team ich hätte gerne eine Auskunft wenn das möglich ist. Von Ihnen? Warum hat aha die délice extra light Butter Palmöl enthalten und verdickungsmittel enthalten? Könnte Mann diese zusammensetzen auch andres um ändern? Ich würde mich über eine gute Rückmeldung freuen von ihnen Lg Marisa Kendlbacher
Hallo Kendlbacher, vielen Dank für deine Anfrage und die Fotos. Es freut uns, dass du dich für unsere aha! Délice Extra Light Butter interessierst. Die Verwendung von Palmöl und Verdickungsmitteln hat sowohl technische als auch qualitative Gründe, die wir dir gerne näherbringen.
Palmöl verleiht dem Produkt die bewährte Konsistenz und die gewohnte Streichfähigkeit. Es dient als pflanzliche Fettquelle und trägt zur Stabilität des Produkts bei. Dabei achten wir darauf, ausschliesslich nachhaltig zertifiziertes Palmöl (RSPO-Standard) zu verwenden.
Das Verdickungsmittel ist notwendig, um die Textur und Stabilität der Butter zu erhalten. Andernfalls würde der geringe Fettgehalt dazu führen, dass das Lebensmittel sich in die einzelnen Bestandteile auftrennt, was ein unangenehmes Mundgefühl auslöst.
Zu den Zusatzstoffen lässt sich im Allgemeinen festhalten, dass wir den Grundsatz "so viel wie nötig, so wenig als möglich" befolgen. Rechtlich sind für uns die Vorgaben des Bundes massgebend, welcher für die Risikoeinschätzung und Bewertung von Zusatzstoffen zuständig ist. Die Zusatzstoffverordnung regelt die Zulässigkeit der verschiedenen Stoffe und listet Anwendungsbereiche und Höchstmengen auf. Die Schweiz koordiniert ihre Entscheide mit den internationalen Behörden. Sollte der Bund seine Empfehlungen zum Einsatz von Zusatzstoffen (wie z.B. das Verdickungsmittel Natriumalginat in der Délice extra light) anpassen, wird sich die Migros selbstverständlich danach richten. Ein Verzicht ist nach aktueller Bewertung der Situation nicht erforderlich.
Nichtsdestotrotz verfolgen wir die Diskussion um den Einsatz von Zusatzstoffen aber genau. Wir sind laufend daran, unsere Rezepturen natürlicher zu gestalten und – wo immer möglich – Zusatzstoffe zu reduzieren oder ganz zu eliminieren. Die Prüfung von Alternativen hat auch mit der allgemeinen Skepsis der Kundschaft gegenüber Zusatzstoffen zu tun. Eine Anpassung der Rezeptur ist aber keine simple Sache und passiert leider nicht von heute auf morgen. Unabhängig davon behalten wir die Thematik im Auge. Wir hoffen, dieser Blick hinter die Kulissen ist aufschlussreich für dich. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Enthält das Produkt Sojalecithine?
Hallo asbor, danke für deine Frage. Wir setzen bei diesem Produkt nur Sonnenblumenlecithin ein. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Bei der Produktinformation steht "Zum Braten nicht geeignet". Beim Hinweis für die Zubereitung heisst es aber, dass man sie zum Kochen, Backen und Braten verwenden kann. Was stimmt jetzt?
Ich nehme sie für alles. Gefriere sie auch ein.
Hallo Kafioma, danke für deinen Hinweis. Der Artikel ist nicht zum zum Braten, Kochen und Backen geeignet. Wir passen die Information online entsprechend noch an. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Liebes Migros Team, noch eine Nachfrage: Könntet ihr bitte das Verhältnis von Rapsöl und Palmöl angeben, also wie viel Rapsöl und wie viel Palmöl ist denn nun enthalten? Vielen Dank für eure Hilfe und liebe Grüsse, "Twilight"
Hallo Twilight, vielen Dank für deine Anfrage. Selbstverständlich kommen wir deiner Bitte nach. Das Produkt enthält 13 % Raps- und 11 % Palmöl. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Vielen Dank für die Antwort. Natürlich würde ich es begrüssen, wenn die Migros das Palmöl reduzieren könnte. Ich würde es dafür auch gerne in Kauf nehmen, wenn die Margarine etwas weniger hart wäre. Danke.
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Enthält diese Margarine Transfette? Danke für eine Antwort. Lg, "Twilight"
Hallo Twilight, da diese Margarine keine gehärteten Fette enthält, sind bei der Délice Extra Light aha! Transfettsäuren kein Thema. Wird in einem Produkt gehärtetes Öl oder Fett eingesetzt, so muss dies von Gesetzes wegen in der Zutatenliste angegeben werden (z.B. „Sonnenblumenöl teilweise gehärtet“ oder "Rapsöl gehärtet"). Ist nichts angegeben („Rapsöl“, „Sonnenblumenöl“), so handelt es sich um ungehärtetes Fett resp. Öl. Herzliche Grüsse, dein M-Infoline Team
Hallo M-Infoline Team, danke für die Antwort. Ich hoffe sehr, dass Transfette in der Schweiz auch bald verboten werden, wie dies in anderen Ländern bereits der Fall ist. Bin erleichtert, dass diese Margarine davon wenigstens nicht betroffen ist. Danke.
Hallo Twilight, hier noch eine Ergänzung zum Thema Transfettsäuren, welche dich interessieren dürfte: die Migros verzichtet auf teilweise gehärtete Fette und Öle. Grund sind die sogenannten Transfettsäuren, die bei der teilweisen (d.h. unvollständigen) Härtung von Fetten und Ölen entstehen können. Sie werden – ähnlich wie gesättigte Fettsäuren - als gesundheitlich ungünstig angesehen, da sie eine cholesterinsteigernde Wirkung haben. In diesem Zusammenhang muss allerdings gesagt werden, dass es moderne Härtungsverfahren heutzutage ermöglichen, einen tiefen Transfettsäurengehalt zu erreichen. In der Schweiz besteht die gesetzliche Vorgabe, dass der Transfettsäurengehalt 2% (bezogen auf dem Fettgehalt) nicht übersteigen darf.
Bei der vollständigen Härtung von Fetten und Ölen entstehen keine Transfettsäuren. Herzliche Grüsse, dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Ich bitte die Migros zu prüfen, ob diese feine leichte Margarine auch im 500 gr Pack produziert werden kann. Ich mag die Margarine und sie ist leider schnell aufgebraucht. Es wäre wünschenswert, dieses Produkt auch in der grössen Packung von 500 gr anzubieten, so wie es "Die Lätta Extra Fit" auch kann.
Ich freue mich schon jetzt darauf!
Hallo indios, danke für deine Nachricht. Gerne informieren wir die zuständige Fachstelle über deinen Wunsch. Wir bitten dich aber um Verständnis, sollten wir diesen nicht oder nicht sofort umsetzen. Liebe Grüsse,
dein M-Infoline Team
Gibts eine neue Rückmeldung?
Hallo indios, vielen Dank für deine Rückfrage zur aha! Délice Extra Light.
Die Fachstelle bestätigt uns, dass eine 500 g-Packung nicht geplant ist – es tut uns sehr leid.
Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Schade...
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
ist diese zum backen geeignet?
Hallo Skyshine, vielen Dank für deine Frage. Die Délice extra Light ist ein klassischer fettreduzierter Brotaufstrich und leider nicht geeignet zum Backen. Alternativen wären die Délice Halbfettmargarine oder die Sanissa Classic. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
wer ist der hersteller dieser margarine?
Hoi Celinem,
Diese Margarine produziert die Mifa AG (Eigenindustrie der Migros).
Schöne Frühlingstage wünschen wir dir und bis bald.
Liebe Grüsse,
Dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Gast
Du kannst diese gut einfrieren, mache das immer so.
Lieber Gast
Vielen Dank für deinen Beitrag.
Wir raten grundsätzlich davon ab, die Délice extra light einzufrieren. Der niedrige Fettgehalt kann dazu führen, dass sich die Konsistenz der Margarine durch den Gefrierprozess verändert.
Aufdeinen nächsten Besuch freuen wir uns– bis bald in deiner Migros!
Liebe Grüsse
Dein M-Infoline Team
Gast
Ich habe noch nie eine Veränderung gemerkt. Und ich mache das immer so.
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.