Délice Dessert Himbeere
Marke: Délice

Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
16 Fragen
Leider hat das nichts mit dem Originalrezept zu tun, das cremiger und leichter war und ganze Himbeeren enthielt. Das hier sieht eher aus wie ein einfacher Joghurt mit überzuckertem Fruchtpüree... Wie konnten sie das Rezept nur so verändern, um etwas so Schlechtes zu machen? Frage an die Fangemeinde von Delice Original: Haben Sie eine Alternative zum alten Rezept gefunden?
Hallo LolaFoodie, vielen Dank für Ihren Kommentar. Es tut uns leid, dass dieses Produkt nicht mehr Ihren Geschmack trifft. Tatsächlich haben wir das Rezept für diesen Artikel aus folgendem Grund leicht geändert: Wir konnten das Produkt nicht mehr auf der bestehenden Produktionslinie herstellen, da die Anlage am neuen Standort nicht die gleiche Struktur hat. Daher verwenden wir nun pasteurisierte Himbeeren, während wir zuvor frische, gefrorene Beeren verwendet hatten. Pasteurisierte Früchte haben den Vorteil, dass sie die Haltbarkeit des Produkts verbessern. An der restlichen Zusammensetzung haben wir hingegen nichts bewusst geändert. Es ist nicht geplant, zum "alten" Délice zurückzukehren. Bitte beachten Sie, dass wir die Fachstelle trotzdem über Ihr Feedback informiert haben. Mit freundlichen Grüssen, Ihr M-Infoline-Team
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Ich finde das Produkt leider auch nicht mehr annähernd so fein wie das Original Delice mit ganzen Himbeeren.
Die neue Produktionslinie bewirkt wohl Kosteneinsparungen, Effizienzsteigerung und längere Haltbarkeit. Nur ist es leider in keinster Weise mehr mit dem Original vergleichbar, welches die langjährige Kundschaft so geschätzt und lieben gelernt hat und mit vielen Erinnerungen verbindet. Schade dass ein weiteres, klassisches Migros-Produkt verschwunden ist. :-(
Hätte ich die Verantwortung, würde ich aus all den Gründen alles daran setzen, die alte Produktionslinie wieder instand zu bringen, dass in möglichst naher Zukunft ganze Himbeeren wieder drinn sind, denn das hat ja das Produkt gegenüber anderen ausgezeichnet. Uebrigens könnte man dann auch die Variante mit ganzen Heidelbeeren wieder anbieten und so viele Kunden, die nun unzufrieden sind, wären dankbar und glücklich, was der Migros eigentlich auch am Herzen liegen sollte, oder etwa nicht?
Vieleicht kann jemand Emmi fragen… Emmi herstellt das Produkt und nicht die Migros
Hallo Bubbles1, vielen Dank für deinen Beitrag. Es tut uns leid, dass du mit dem leckeren Dessert seit der Rezepturanpassung nicht mehr zufrieden bist. Die Anpassung haben wir aus folgendem Grund vorgenommen: Wir konnten das Produkt nicht mehr auf der bestehenden Produktionslinie herstellen, da die Anlage am neuen Standort nicht mehr gleich aufgebaut ist. Deshalb setzen wir neu pasteurisierte Himbeeren ein – früher verwendeten wir frische, gefrorene Beeren. Die pasteurisierten Früchte haben nun den Vorteil, dass sich die Haltbarkeitsthematik verbessert. An der restlichen Zusammensetzung haben wir jedoch bewusst nichts geändert. Es ist nicht geplant, wieder zum „alten“ Délice zurückzukehren und auch eine Heidelbeervariante ist zurzeit nicht geplant. Nichtsdestotrotz setzen wir die Fachstelle über dein Feedback in Kenntnis. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Bis wann kann man wieder mit der alten Rezeptur rechnen? Migros wird die Hilferufe der langjährigen Kundschaft doch wohl nicht wirklich ignorieren ???
Uns wurde ein "Super Produkt weggenommen und durch ein ungenießbares ersetzt". Also bitte korrigiert den Fehler raschmöglichst....und alle sind wieder zufrieden...DANKE
Hallo jolis, es ist nicht geplant, wieder zum „alten“ Délice zurückzukehren. Nichtsdestotrotz setzten wir die Fachstelle über dein Feedback in Kenntnis. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Eigentlich unverständlich, ist denn das Feedback in diesem Forum nur zur Zierde? Kann kaum Glauben das sich ein Unternehmen wie Migros einfach darüber hinwegsetzt..... füher galt bei Migros "Kunde ist König"
Hallo jolis, danke für deine Rückmeldung. Wir können das Produkt nicht mehr auf der bestehenden Produktionslinie herstellen, da die Anlage am neuen Standort nicht mehr gleich aufgebaut ist. Deine Rückmeldung ist uns natürlich dennoch wichtig und wir nehmen diese gerne bei uns auf. Beste Grüsse, dein M-Infoline Team
Dann nehmen sie es aus dem sortiment.es scheckt grässlich
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Aha, was stimmt denn nun jetzt: auf der Verpackung steht ja gut leserlich "Neue Rezeptur" ODER M-Infoline: "wir haben keinerlei Rezepturänderung vorgenommen"🤔???
Guten Tag drfh, gerne beantworten wir deine Frage. Wie bereits vorgängig erwähnt, haben wir bei diesem Artikel eine kleine Rezepturanpassung vorgenommen. Dies aus folgendem Grund: Wir konnten das Produkt nicht mehr auf der bestehenden Produktionslinie herstellen, da die Anlage am neuen Standort nicht mehr gleich aufgebaut ist. Deshalb setzen wir neu pasteurisierte Himbeeren ein – früher verwendeten wir frische, gefrorene Beeren. Die pasteurisierten Früchte haben nun den Vorteil, dass sich die Haltbarkeitsthematik verbessert. An der restlichen Zusammensetzung haben wir jedoch bewusst nichts geändert. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Ich kann nicht glauben, dass an der restlichen Zusammensetzung nichts geändert wurde. Es ist viel dicker, ähnlich einem griechischen Joghurt. Es ist auch viel süsser, ein Joghurt, wie viele andere. Da es früher einzigartig fein war, waren die Konsumenten bereit, den höheren Preis und die kleinere Portionierung in Kauf zu nehmen. Ob das weiterhin der Fall sein wird, wage ich zu bezweifeln. Délice ist nun einfach 08-15 und ersetzbar geworden.
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Jetzt würde mich noch interessieren, warum Sie behaupten, Sie hätten nichts an der Rezeptur geändert, außer die Himbeeren zu pasteurisieren. Halten Sie alle alle Ihre Kunden in diesem Forum für unfähig, Geschmacks- und Konsistenzänderungen festzustellen? Sind wir hier alle ga-ga?
Hallo drfh, ausser den pasteurisierten Himbeeren haben wir keinerlei Rezepturänderung vorgenommen. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Hallo drfh, ausser den pasteurisierten Himbeeren haben wir keinerlei Rezepturänderung vorgenommen. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Hallo drfh, ausser den pasteurisierten Himbeeren haben wir keinerlei Rezepturänderung vorgenommen. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Mich würde interessieren, warum es für die weltweit eine der besten Nahrungsmittel-Experten unmöglich sein soll, die alte Rezeptur auf einer anderen Fertigungs-Anlage herzustellen. Sogar komplizierte 3-Sterne Menüs lassen sich in gut ausgestatteten Küchen überall auf der Welt nachkochen. Das klingt mir schon sehr nach Ausflüchten…Die durchgängig miserable Bewertung des neuen Produkts sollte Ihnen eigentlich zu denken geben, wenn Sie Ihre eigene Philosophie überhaupt noch ernst nehmen
Hallo drfh, die Anlage am neuen Standort ist nicht mehr gleich aufgebaut. Somit können wir das Produkt nicht mehr auf der bestehenden Produktionslinie herstellen. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Hallo drfh, die Anlage am neuen Standort ist nicht mehr gleich aufgebaut. Somit können wir das Produkt nicht mehr auf der bestehenden Produktionslinie herstellen. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Hallo Migros resp. selbstverwirklicher überbezahlte Teppichetageler. Wenn Sie das „alte“ nicht wieder anbieten wollen, könnten Sie doch alles andere auch ändern. Vorschlag: Die Milchreis ohne Reis anbieten! -ironie off-
Wenn du anfängst Leute wegen einem Dessert so zu beleidigen, dann wirst du kaum hier eine Antwort bekommen..
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Es würde mich interessieren, ob die Migros aufgrund der extrem schlechten Bewertungen hier etwas na der neuen Rezeptur ändern wird? Oder spiegelt sich das nicht wieder in den Verkaufszahlen?
Hallo iris-zona, danke für deine Nachfrage. Eine erneute Änderung ist zurzeit nicht angedacht – unsere Fachstelle beobachtet die Reaktionen jedoch weiter. Zurück zur alten Version können wir nicht gehen, da die bisherige Anlage nicht mehr in Betrieb ist. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
schade
Es ist natürlich sehr schade, dass die Migros wohl so ein gutes Tool wie Migipedia hat, sich dann aber nicht um die Meinung der Konsumenten kümmert. Das verstehe ich nicht ganz.
Endlich ein ehrliches Wort - also gibt es die Anlage gar nicht mehr 🤔 nicht nur anders aufgebaut …. 🤔
Ein Produkt wird bei der Masse „den Kohl nicht fett machen“ …. Leider … und wir sind nur so kleine peoples die zwar ihre Meinung sagen dürfen - aber ändern wird das noch lange nix …. Wir sollen vielleicht einfach das gutes Gefühl haben etwas beurteilen zu dürfen 🤦🏻♀️ aber das war’s dann auch schon 🙈 @ iris-zona
Liebe M-Infoline
Es ist tragisch, dass es bei den heutigen, topmodernen, und sicherlich computergesteuerten Anlagen nicht mehr möglich sein soll, einen Becher mit zwei, drei Zutaten in einer gewissen Reihenfolge zu befüllen (war anscheinend mit den weniger modernen Anlagen ja jahrzehntelang kein Problem) und zu versiegeln.
Es tut mir leid, aber ich halte das für eine ganz faule Ausrede. Realistischer dürfte sein, dass es, bedingt durch die sehr begrenzte Haltbarkeit der alten Rezeptur, zu vielen Problemen und verdorbenen Produkten durch Gärung kam und somit zu Verlust. Ein findiger LebensmittelTechnologe schaute dann über die Grenze ins nahe Ausland und entdeckte die unterschiedlichsten Joghurts mit Fruchtmasse unten drin und kopierte die Dinger eins zu eins. LEIDER!
Zum Glück hat die Migros heutzutage einige sehr aufmerksame Mitbewerber welch sich freuen werden ein so gut eingeführtes nd relativ simples Produkt zu kopieren und ins eigene Sortiment aufzunehmen. Ich bin mal gespannt wie lange das dauert.
Naja wenn das Produkt so top gewesen ist, warum hat es Coop komplett ausgelistet?
Délice und Frutessa waren top aber neben der aufwändigeren Handhabe mit ganzen Beeren als Alleinstellungsmerkmal waren diese auch für die geringere Haltbarkeitsdauer verantwortlich. Von daher hätte man eventuell kleinere Mengen produzieren und besser kommunizieren müssen.
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Dopo tutti i commenti negativi prendete in considerazione di cambiare oppure modificare il prodotto ?
Ciao fabiobortol, grazie per il tuo messaggio. Dal momento dell'adattamento della ricetta, i lamponi vengono riscaldati brevemente. Questo li rende più morbidi e quindi non riescono più a mantenere la forma. Tuttavia, il riscaldamento ha il vantaggio di migliorare la qualità microbiologica. Manterremo questa procedura e non apporteremo ulteriori modifiche. Cordiali saluti, dein M-Infoline Team
Blabla. Früher gings auch mit ganzen Stücken.
genau alles blaba
du verlierst Kunden. es ist schlecht geworden!
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Und wann gibt’s nun unseren „alten“ superleckeren Delice zurück ???????🤔🤔🤔🤔🤔 @ Migros
ich denke nicht, dass es zurück kommt. Die haben es nicht nötig auf den Kunden einzugehen. Die Brombeer Version ist ja auch klammheimlich verschwunden und die Himbeer Version wurde nun so billig wie möglich hergestellt, in der Hoffnung die Kunden sind so doof und merken es nicht
Ich fürchte du hast recht - wäre schade würde der Kunde nicht ernst genommen - bislang mag diesen neuen Delice (der Name passt auch nicht mehr) scheinbar niemand - das können sie doch nicht einfach so mir nichts dir nichts ignorieren - ausser klar, sie haben es nicht nötig …
Hatte schon vorgeschlagen sollen sie doch nur den alten Sauerrahmjoghurt ohne Frucht machen … Migros hat gute TK - Himbeeren - könnte man selbst zutun … wäre ein Kompromiss
Ich glaube letztendlich geht es um die kurze Haltbarkeit mit den frischen Beeren …🤔 deshalb ist es raus
Migros hier habt ihr euch ein riesen Ei gelegt. Früher ein oft gekauftes Produkt, aber dieser Nachfolger hat nichts mehr mit der ursprünglichen Version gemeinsam.
Hallo Truthahn, wie in unseren vorigen Kommentaren mitgeteilt, konnten wir das Produkt nicht mehr auf der bestehenden Produktionslinie herstellen, da die Anlage am neuen Standort nicht mehr gleich aufgebaut ist. Aufgrund dessen setzen wir neu pasteurisierte Himbeeren ein – früher verwendeten wir frische, gefrorene Beeren. Die pasteurisierten Früchte haben nun den Vorteil, dass sich die Haltbarkeitsthematik verbessert. An der restlichen Zusammensetzung haben wir jedoch bewusst nichts geändert. Deinen Wunsch, die alte Rezeptur wieder anzubieten, platzierten wir bei unserer Fachstelle. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Danke für die Infos - ich wollte mit meiner Frage auch nur unser aller Anliegen noch etwas bekräftigen.
Und :
Ich hoffe mit dem nötigem Nachdruck bei der Fachstelle platziert 😉
komisch, wenn nur an den Himbeeren etwas geändert wurde, weshalb ist der Joghurt nun so dick und fast sandig, geschmacklich chemisch. Sorry doch das stimmt einfach nicht
Hallo Nefis, es gab bei dem Produkt eine Rezepturanpassung. Die Himbeeren werden bei dem Artikel nun vorher kurz erhitzt. Durch die Erhitzung werden die Himbeeren weicher und können die Form nicht mehr halten. Die Erhitzung hat jedoch den Vorteil, dass die mikrobiologische Qualität verbessert wird. Andere Anpassungen haben wir nicht vorgenommen. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Die Werte auf den Bechern (alt und neu) wiesen beim Sauerrahmjoghurt minimale Unterschiede auf. Leider habe ich inzwischen beide Becher entsorgt, ich Depp🙈 die Migros hat aber sicherlich noch die Rezepturen von beiden und könnte es selbst nachlesen - es hatte wirklich irgendwo einen Unterschied 😮
"pasteurisierte Himbeeren statt FRISCHE, gefrorene Beeren" da wollte jemand wieder Produktionskosten optimieren... Auf Kosten der Qualität und Geschmack..wirklich traurig
Nie und nimmer ist dir Rezeptur vom Jogurt immer noch gleich. Schon beim ersten Löffel (noch ohne Himmbeeren) habe ich gemerkt, dass da was anders ist.
Ist ja schön, wenn die Haltbarkeit nun länger ist, aber wenn es jetzt niemandem mehr schmeckt, ist das nicht wirklich ein Vorteil. 🥲
Stimmt
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.