Cremeschnitten 2 Stück

Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
3 Fragen
Äh, was hat Palmöl oder Fett in diesem Produkt verloren? Kann es wieder nicht Billig genug sein in der Produktion oder wie?
Hallo dundee1983, vielen Dank für deinen Post. Für die Herstellung ihrer Produkte verarbeitet die JOWA AG nur erstklassige Rohstoffe. Dazu gehören Butter und pflanzliche Fette. Die eingesetzten Fette haben dabei einen entscheidenden Einfluss auf die Qualität der Produkte. Die Fette müssen jedoch bei Raumtemperatur eine feste Konsistenz aufweisen, was bei vielen Pflanzenfetten nicht der Fall ist. Im Qualitätscredo der JOWA ist definiert, dass, wo technologisch möglich, nur ungehärtete Pflanzenfette eingesetzt werden. Die Möglichkeit der Härtung flüssiger Fette möchten wir vermeiden, weil dabei die ernährungsphysiologisch bedenklichen Transfettsäuren entstehen. Demzufolge kommen nur Kokos-, Palm- und Palmkernöle in Frage. Diese haben neben den idealen Textureigenschaften auch einen neutralen Geschmack und sind hitze- und oxidationsstabil. Palmöl verwenden wir nicht als Einzelkomponente, sondern nur als Bestandteil von Rohstoffen. Dort kommt es aus technologischen Gründen zum Einsatz, weil es im Gegensatz zu den anderen pflanzlichen Ölen bei Raumtemperatur fest ist. Beim Einsatz von Palmöl achten wir zudem darauf, dass der nachhaltige Anbau unterstützt wird. Für die Herstellung der Cremeschnitte verwenden wir Pflanzenmargarine, welche nebst Rapsöl auch Palmöl enthält und Cremepulver mit Palmöl. Es handelt sich dabei ausschliesslich um nachhaltig produziertes, zertifiziertes Palmöl. Fett in der Crème ist notwendig, um der Füllung die nötige Stabilität zu geben. Liebe Grüsse,
dein M-Infoline Team
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Sind die verwendeten Emulgatoren und Geliermittel aus tierischen Mittel gemacht?
Guten Morgen @Tog
Geliermittel sind Zusatzstoffe, die immer pflanzlicher Herkunft sind. Sie werden entweder mit ihrem Namen (z.B. "Pektin") oder mit einer E-Nummer (z.B. E440) deklariert.
In allen JOWA-Produkten (Brot, Teige, Pizzas, Cakes, Frischbackwaren etc.) werden ausschliesslich Emulgatoren und Glycerin pflanzlicher Herkunft verwendet. Falls in JOWA- Produkten Zutaten vom Schwein enthalten sind, so ist dies direkt aus der Zutatenliste ersichtlich (z.B. „Schweinegelatine“).
Quelle: Merkblätter Ernährung
Beste Grüsse
Frederica
Hallo Tog, danke für deine Mitteilung. Die Emulgatoren und Geliermittel sind pflanzlichen Ursprungs. Liebe Grüsse,
dein M-Infoline Team
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
»Stracciatella Crèmeschnitte« (7 616700 219845)
In das Blätterteiggebäck mit Crème und Schokoladenstückchen hätte ich ohne drehen der Schnitte hineinbeissen und von Faust essen können. Den als ich mir mit dem Grapefruitlöffel (Art Kaffeelöffel mit Zähnen) ein Stück abstach, knickte die Schnitte leicht ein und war geteilt. Die Crèmemasse blieb zwischen dem Blätterteig und quoll nicht wie bei Crèmeschnitten üblich, heraus. So fühlte sich dann das Gebäck auch hart und trocken an und der Geschmack war auch nicht berauschend!
Lieber Istanbul
Vielen Dank für dein wertvolles Feedback.
Wir werden die zuständige Fachstelle und den Hersteller über deine Rückmeldung informieren.
Wir wünschen dir weiterhin eine genussvolle Woche. Liebe Grüsse
Dein M-Infoline Team
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.