Crème d'Or Vanille Bourbon
Marke: Crème d'or

Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
4 Fragen
Le produit n'a pas de couvercle scellé en plastique qui protège généralement le contenu de l'extérieur. Est-ce normal? (Je ne parle pas du couvercle du récipient, mais vraiment de la chose en plastique qui garantit que personne ne l'a ouvert avant)
Hallo Question1577, vielen Dank für Ihre Anfrage. Die Schachtel der Crème d'Or-Artikel ist mit einem Siegel (unter dem Deckel) versehen, das als Erstöffnungsschutz dient. Wir haben bewusst eine versiegelungsfreie Zone von ca. 1 cm eingebaut, denn wenn das Eis im Kühlkanal aushärtet, dehnt sich die Masse aus, und wenn die Versiegelung durchgehend wäre, würde sich der Deckel aufblähen und könnte den Deckel der Dose anheben. Wenn Ihre Dose diese Erstöffnungsgarantie nicht aufweist, können Sie sie in Ihrem Geschäft umtauschen. Mit freundlichen Grüßen, Ihr M-Infoline-Team
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Leider kann ich dieses Produkt schlecht mit dem Eislöffel portionieren. Gibt es einen Trick? Antauen - ja, aber meistens benötige ich ja nur ein paar Portionen und möchte nicht den ganzen Inhalt antauen. Warum lässt sich die M-Classic Glacè besser portionieren?
Hallo orangesM
Vielen Dank für deine Anfrage.
Wir empfehlen dir, die Glace-Packung aus dem Tiefkühler zu nehmen, zwei bis drei Minuten stehen lassen, und anschliessend mit dem Glacelöffel Kugeln zu formen.
Im M-Classic Glace sind Emulgatoren und Stabilisatoren enthalten (als E Nummern in der Zutatenliste deklariert), welche für eine bessere Haltbarkeit und für die weiche Struktur sorgen. Die Crème d'or Glace sind E-Nummern-frei, daher ist die Struktur des Glace etwas anders als bei den M-Classic Glace.
Bei weiteren Fragen sind wir gerne für dich da!
Liebe Grüsse
Dein M-Infoline Team
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Gast
Die Creme d'or Vanille-Glacé schmeckt mir nicht mehr. Warum nur diese Verschlimmbesserung? Ich finde das ärgerlich, wenn eine so köstliche Vanille-Glacé plötzlich nicht mehr nach Vanille sondern nach einem undefinierbaren Aromencocktail schmeckt. Zum Glück gibt es noch die Vanille-Bio-Glacé.
Lieber Gast
Vielen Dank für deine Rückmeldung. Es tut uns leid, dass Du mit der neuen Rezeptur des Vanilleglaces nicht zufrieden bist.
Unsere Entwicklungsabteilung arbeitet schon länger daran, bei neuen Rezepturen auf natürliche Aromen zu wechseln. Damit sich die Aromaeigenschaften optimal entfalten können und eine cremige Struktur erreicht werden konnte, war für das Glace entsprechend mehr Rahm nötig.
In den meisten Glaces sind Aromen enthalten – somit wird ein intensiverer Geschmack wahrgenommen. Dies kann, im Vergleich zu einem Glace ohne Aromen oder mit natürlichen Aromen, als geschmacksärmer empfunden werden.
Bevor Produkte auf den Markt kommen, wird die Beliebtheit von verschiedenen Produktstrukturen durch Degustationsteams abgetestet. Auch werden die neuen Produkte oder Rezeptänderungen dem Migros-Genossenschafts-Bund zur Beurteilung vorgestellt.
Wir sind uns bewusst, dass dieses Beurteilungs- und Auswahlverfahren niemals alle Kunden-Geschmäcker abdecken kann. Da aber eine deutliche Mehrheit die aktuelle Rezeptur bevorzugt, und die Abverkaufszahlen ausserordentlich erfreulich sind, sind wir überzeugt den richtigen Entscheid getroffen zu haben.
Wir hoffen, Du hast dafür Verständnis und bleibst unseren Produkten weiterhin treu.
Liebe Grüsse
Dein M-Infoline Team
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Gast
Hallo!
Und ja, wir waren auch ein Fan der alten Vanille-Goldcreme! Die aktuelle Formel hat einen künstlichen Vanillegeschmack, der wirklich bof-bof ist. Der Vanillegeschmack ist auch in den neuen Butterkeksen zu finden. Schade....
Wir werden diese Produkte nicht mehr kaufen, für die wir schon lange kein Geld mehr ausgegeben haben.
Hallo und herzlich willkommen auf Migipedia!
Vielen Dank für deinen Kommentar. Wir bedauern, dass du mit unserem Produkt nicht zufrieden bist und entschuldigen uns dafür.
Unsere Entwicklungsabteilung hat vor einiger Zeit die neuen Rezepturen geändert und verwendet nun stattdessen natürliche Aromen. Um eine cremige Struktur zu erhalten und damit sich die Aromen besser entfalten können, mussten wir mehr Sahne hinzufügen.
Die meisten Eissorten enthalten Aromen, die den Geschmack intensivieren.
Wir sind uns bewusst, dass dieser Bewertungs- und Auswahlprozess niemals alle Geschmäcker der Kunden abdecken kann.
Wir wünschen dir eine gute Woche
Mit besten Grüßen
Mit besten Grüßen
Sabine Blasius
Kundenberaterin M-Infoline
Migros-Genossenschafts-Bund
Direktion Wirtschaftspolitik
M-Infoline
Limmatstrasse 152
8031 Zürich
Tel. direkt: +41 (0)44 2776336
Zentrale: +41 (0)44 277 21 11
Fax: +41 (0)44 277 20 09
sabine.blasius@mgb.ch
w ww.migr os.ch
M-Infoline: 0848 84 0848 / m-infoline@migros.ch
Auf unserer Website www.migros.ch finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten unter > M-Infoline > Häufige Fragen FAQ.
TXP:{6d15838e-74a3-4aae-8155-8db52b1fb4eb}:PXT
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.