Wo (Land) werden die Kugeln hergestellt?
Hallo HugoPeter, Die Coffee Balls werden in der Schweiz hergestellt. Der Röstkaffee kommt aus Mittel- und Südamerika, Afrika und Asien. Die Komponenten der Schutzhülle stammen aus Europa. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Finde die Idee der Kaffeekugeln bestechend - aber bei den Kaffeeauswahl steht nirgends geschrieben wieviele Kugeln in einem Pack sind. Nur der Kilopreis von ca. 90.00 Stutz - Da kann ich aber mit meinem Vollautomaten viele viele Superkaffee machen, da ich den Kilopreis bei 7-10 Franken für Kaffeebahnen kaufe. Momentan sind ca. 13000 Portionen raus. Die Kosten sind also minim bei meiner Maschine - Aber es würde mich doch interessieren, wieviel so 1 Kugel kostet.
Danke Frederica - vorher war leider noch keine Angabe vorhanden - also pro Pack = 9 Kugeln. Wie die Konkurrenz so teuer aber dafür kein Abfall was sehr lobenswert ist.
Hallo MOSMIC, genau, wie dir Francesca richtig angegeben hat, sind 9 Kugeln pro Pack enthalten. Wir freuen uns, dass dir die Idee gefällt. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Wie kommt jemand auf die Stückzahl 9? Weil es Kugeln sind und die Farbe den Kegelkugel ähnelt und die "schiebt" man auf die 9 Kegel los???!!!
Hallo niwde, vielen Dank für die Frage. Es sollten keine 10 Stück sein, wie es beispielsweise bei Nespresso der Fall ist. Deswegen hat man sich für 9 Kugeln entschieden. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Blöde Antwort! Dann könnte ja jede Stückzahl, ausser der 10 (wegen Nespresso), richtig sein. Dem zu Folge müssten alle Migros Produkte, die die gleiche Stückzahl, Gewichtsinhalte. Flüssigkeitsinhalte, Energiewerte, Ballaststoffe usw. wie Nestle haben, geändert werden ?????????????????????
So lässt sich der Preis weniger gut vergleichen. Billiger Marketing-Trick!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.