Von einer Woche zur anderen stieg der Preis pro kg von etwa CHF 7.00 auf 14.00, was auf die Größe der Frucht zurückzuführen ist. Um korrekter zu sein, sollte die Frucht pro Kilogramm und nicht pro Stück verkauft werden.
Wie ist das wegen BIO mit den Cherimoya?
Ich frage bezüglich der Schale zum essen.
Geh mal davon aus, das die Schale nicht extrem giftig gespritzt wurde?
Sonst würde es da stehen, Schale nicht essen wie bei den Zitronen?
Hallo Sonarius, vielen Dank für deine Nachricht. Das Produkt obliegt der Beschaffungsverantwortung der vereinzelten Genossenschaften. Gerne klären wir deine Anfrage mit der zuständigen Fachstelle ab, wenn du uns deine Einkaufsregion mitteilst. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Hallo,
echt? ihr habt unterschiedliche Cherimoya für unterschiedliche Regionen? Krass
Einkaufregion ist Basel über Migros Online.
Hallo Sonarius, wir möchten festhalten, dass die Haut der Cherimoya nicht grundsätzlich giftig ist. Wir raten aber von einem Verzehr der Schale ab, da diese geschmacklich keine Gaumenfreude auslöst wie der inntere Teil. Wir hoffen, Dir mit dieser Antwort gedient zu haben. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Die Schale ist grundsätzlich nicht giftig richtig, es kommt aber auf die Behandlung an ob und wie das was gespritzt wird, dies war eigentlich eher die Fragen wegen dem mitessen können.
Schalen haben grundsätzlich mehr Vitamine und Mineralstoffe daher sollte man die Schale mitessen.
Wen die Schale in guten zustand ist, ist sie auch Geschmacklich gut und esse die schon mit.
Hallo Sonarius, wenn du genauere Details bezüglich des Mitessens der Schale möchtest, dann müsstest du dich direkt an Migros Online wenden. Da sie die Früchte ebenfalls direkt beschaffen, haben wir keine Informationen dazu. Hier gelangst du zum Kontaktformular: https://support.shop.migros.ch/hc/de/requests/new?ticket_form_id=360000812280. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Gast
Wann wird die Migros Cherimoyas haben?
Dear Annadelarosa, This item is only sold regionally. At which branch would you like it to be available? Best regards, your M-Infoline Team
check das im Migros Online Shop, da sind sie öftern vorhanden, eventuell auch nicht für jede region!
Aktuell sind sie super!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Die neue Saison: Könnte man die auch Reif verkaufen?
"Die Früchte sind reif, wenn sich die Schale leicht schwarz färbt."
Das ist nicht ganz Korrekt, zusätzlich sollten sie weich sein beim leicht drücken.
Es währ toll, wen man zu gewissen Produkten auch ein Lager oder Nachreife Tipp geben könnte.
Hallo Sonarius, hier ist der Migros Früchte Experte!
Ich war noch in Alaska Ananas pflücken, daher die verzögerte Antwort!
Ich kann verstehen, das die köstliche, Cherimoya Frucht als unreif betitelt werden kann. Ende letztes Jahr haben wir anders gelagerte Früchte erhalten!
Dies ist aber kein Problem da unser Zulieferer das Verfahren verbessert hat aber dies zu Verwirrung führen kann!
Da die Frucht reif sehr heikel ist, wird die Steinhart geliefert da sie extra versteinisiert wird!
Einfach die Frucht 2-3 Tage bei Raumtemperatur lagern, eventuell an der Sonne wen sie Genussreif werden soll! Dann ist sie Perfekt! Ansonsten einfach etwas im Kühlschrank für lange Zeit Lagern und bei Bedarf in die Raumtemeraturzone verlagern!
Wie lange man sie im Kühlschrank lagern kann und erst dann im raum zu reifen ohne das sie innen fault, da sie ja reif und dann versteinert wurde, müssen wir noch testen! Eventuell die Test Frucht in eine Schale, dass wenn sie Fault, der Saft sich nicht im Kühlschrank bzw im Früchtekorb für die Raumreifung isch verteilt!
Gruss
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.