Caprice Des Dieux
Marke: Caprice des Dieux

Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
5 Fragen
Liebes Migros-Team, der Caprice ist eine der wenigsten Weichkäse der laktosefrei ist, auf natürliche weise. Viele Hartkäse, die gut gereiften, sind es auch. Die Kennzeichnung ist in der Migros aber bei den entsprechenden Produkten schlecht. Man muss regelrecht danach suchen und dann ist es auch noch total klein geschrieben. Warum schreiben sie es nicht einfach prominent auf die Verpackung, natürlicher Weise laktosefrei, oder einfach laktosefrei? Oder einfach grösser. So dass man es gut sieht. Es sind ja nicht nur AHA Artikel, die übrigens überteuert sind. In den südlichen europäischen Ländern ist das viel besser gekennzeichnet, z.B. im Carrefour in Spanien. Das macht den Einkauf einiges einfacher für Menschen mit einer Laktoseintoleranz. Bei der Kennzeichnung gibt es hierzulande einiges zu verbessern. Einfach nur auf die teuren AHA Produkte zu setzen, ist schlichtgesagt eine Frechheit für den Konsumenten, weil andere Produkte sind es zum Teil auch, nur muss man eben danach suchen. Vielen Dank und mit besten Grüssen, Guido
Hallo Guido, danke für deine wertvolle Anregung. Deine Erfahrungen mit der Kennzeichnung und der Auffindung von laktosefreien Produkten in unseren Läden sind für uns von grosser Bedeutung. Wir können verstehen, dass es für Kundinnen und Kunden, die Intoleranzen und/oder Allergien haben, eine Herausforderung sein kann, die gewünschten Produkte schnell und unkompliziert zu finden. Aktuell verfolgen wir ein Konzept, bei dem wir Produkte nach Kategorien und nicht nach speziellen Ernährungsanforderungen gruppieren. Dies liegt daran, dass glutenfreie und laktosefreie Produkte auch von Nicht-Allergikern konsumiert werden. Wir schätzen deine Rückmeldung sehr und nehmen sie als Input für zukünftige Überlegungen für die Kennzeichnung der Produkte auf. Um dir dennoch eine sofortige Unterstützung zu bieten, senden wir dir hier den Link zur Online Übersicht von laktosefreien Produkten (Produkte mit und ohne Zertifizierung): Link Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Danke für den Link
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Ich warte immer noch auf eine Antwort seit 8 Tagen ???
Wo ist da der KUNDENSERVICE ??
Wo?
Du hast sie bei Bewertungen geschrieben, dann musst du Dich nicht wundern das nichts kommt..
Hallo Winterthur1, danke für die Frage. Preisvergleiche zwischen Migros und Discountern (wie z.B. Aldi) kann man nicht ohne Weiteres anstellen. Ein Discounter hat "Dauertiefpreise", macht dafür weniger Aktionen. Im Gegensatz zu den Harddiscountern sind unsere Aktionsartikel in der Regel während einer ganzen Woche vorrätig. Auch das übrige Sortiment ist in Migros-Filialen bis kurz vor Ladenschluss praktisch vollständig, während Konsumentinnen und Konsumenten in Harddiscountern öfters vor leeren Regalen stehen. Die Strukturen von Discountern sind zudem anders als bei der Migros. Kein Discounter hat Bedienungsabteilungen oder stellt so viel Personal auf die Verkaufsfläche wie die Migros. Auch das Warenhandling macht einen grossen Unterschied. Weiter differenziert sich die Migros durch das Ladenlayout, die Ladengestaltung, Marketingmassnahmen, die Sortimentsgrösse und –breite und die Anstellungsbedingungen von Discountern. Dies alles sind Kostenfaktoren, die sich letztendlich in unterschiedlichen Produktpreisen bemerkbar machen. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Sorry aber das sind schwache Argumente, ich finde bei Aldi und Lidl ist mehr hilfsbereites Personal als bei Migros. Zudem stand ich bei den Discountern noch nie vor einem leeren Regal, was man bei Migros nicht sagen kann, die Migros hat ständig leere Regale, weil ein grosser Teil der Waren und Lebensmittel aus China stammt. Zudem muss bei Migros vor dem Einkauf immer abgeklärt werden , ob der Artikel in der betreffenden Filiale überhaupt vorhanden ist. Was die Einrichtung der Läden betrifft, ist es schon lange keine Discounter Atmosphäre mehr. Ich habe immer mehr das Gefühl, das die Migros die Leute für Dumm verkaufen, und damit bin ich nicht alleine. Bei den Löhnen und Anstellungsbedinungen hinkt die Migros weit hinter den Discountern her, das ist ja allgemein bekannt. Wir kenne Angestellt bei der Migros sowie bei den Discontern die das bestätigen. Intressant ist auch das viele des Migrospersonal bei Discountern einkaufen, weil die Migros zu teuer ist und sie sich mit ihrem Migrolohn das nicht leisten können. Traurig aber wahr!
So schlecht werden Migros Mitarbeiter auch nicht bezahlt und die Anstellungsbedingungen bei der Migros sind nicht schlechter als bei Aldi usw. und dass sie bei Aldi und Lidl hilfsbereiter sind, kann ich nicht bestätigen. Ist ja kaum jemand da, Aktionen bei Aldi und Lidl habe ich auch schon mehrfach die Erfahrung gemacht, dass schon am ersten Tag alles weg war. oder überhaupt nicht geliefert wurde. Und es kann ja jeder selber entscheiden, wo er ein einkaufen will, ein Migros Mitarbeiter wird sicher auch in einer Aldi/Lidl Filiale einkaufen, wie ein Aldi Mitarbeiter auch mal in der Migros. Preise vergleichen und dort einkaufen, wo es einem passt. Finde einfach, dass die Migros zu unrecht schlecht gemacht wird.
Also bei uns im Aldi sind immer viele Mitarbeiter da und alle sind sehr hilfsbereit. Das kommt immer auf die Filiale an. Und wie du ja sagst, jeder kann einkaufen gehen wo er will. Und auch arbeiten........ wie z.B. bei Coop.......
Was sind das schwache Argumente? Und als würde Aldi und Lidl keine China Ware einkaufen.. und klar sind die Bedienungen bei der Migros besser. Der Lohn ist ja nicht alles. Zudem gibt es kaum 100% die bei Aldi und Lidl arbeite … dann nützt dir auch 4600fr nichts… also bei Aldi habe ich besser Erfahrungen gemacht als bei Lidl..
Aber klar hat das, was die Migros geschrieben hat, einen Einfluss. Zudem sind Aldi und Lidl (Lidl Mutter ist der grösste lebensmittelhändler europas) europaweit tätig. Mit dieser Grösse können sie mächtiger einkaufen. Aber du bist ja der Experte wie ich sehe..
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Im Sommer 4.80 statt 6.35 im September 6.80 im Oktober 6.90 meint die Migros die Kunden sind blöd ???

Gast
Solange wir alle nichts machen und brav die weit überhöhten Preise bezahlen wird nichts geändert.
Hallo ramarro, in unserem System finden wir den von dir genannten Preis CHF 4.80 nirgends. Weder der Standardartikel mit 300 g der seit Juni CHF 6.25 kostet, noch der Aktionsartikel mit 330 g der statt CHF 6.85 noch CHF 5.50 kostet, hatte jemals den Preis von CHF 4.80. Wo hast du die CHF 4.80 gesehen? Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Burgdorf
Hallo ramarro
Den von dir gesehenen Preis von CHF 4.80 konnten wir auch nach mehrmaligem Prüfen in unserem System nicht finden. Wir werden jedoch die Schilder in den Filialen nochmals kontrollieren, um mögliche Missverständnisse künftig zu vermeiden. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Im Sommer kostete Chf 6.35 ,im September 6.80 jetz 6.90 !!!
Liebe Migros will du uns verarschen ? Heute gekauft !! Aktion 4.95 CHF statt 6.35 in den Kühltruhe. Preis gehändert über nacht !!! Im gestell normal verkauf 5.80 wie bisher Gleiche Gewicht ,gleiche Hinalt ( 300 gr. ) NUR DIE VERPACKUNG HAT GEWECHSLET !!!! Meinst Du die Kunde sind blöd und merken das nicht ????????
Nichts von verarschen. Lesen sollte man genau 👁 300g = Sfr. 5.80, also 330g = Sfr. 6.35 gerundet, denn das MAXI FORMAT in Aktion hat 330g 🤷🏻♀️
Hallo ramarro, es handelt sich bei dem Aktionsangebot um 330 Gramm (100g = 1.5 CHF). Caprice des Dieux mit einem Inhalt von 300 Gramm bieten wir zu 5.80 CHF an (100g = 1.94 CHF). Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.