Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Hallo, wird bei diesem Kaffee zum Entkoffeinieren das Lösungsmittelverfahren (z.B. Dichlormethan, Ethylacetat) angewendet?
Mittels welchen Verfahrens werden diese Bohnen entkoffeiniert?
Vielen Dank und freundliche Grüsse
Hallo Migroskind105, vielen Dank für deine Frage. Unsere entkoffeinierten Kaffeebohnen durchlaufen das schonende CO2-Verfahren. Dabei verwenden wir nur Wasser und CO2, um das Koffein aus den ungerösteten Bohnen zu lösen. Das CO2 wird unter hohem Druck eingesetzt, um das Koffein aus der Bohne zu extrahieren. Anschliessend können wir das CO2 wiederverwenden. Das Ergebnis: entkoffeinierter Grünkaffee – ganz ohne den Einsatz von Lösungsmitteln oder anderen Chemikalien. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Nach diesem Kaffee bin ich mindestens so wach wie nach einem regulären. habt ihr die Kapseln falsch angeschrieben oder ist der Restkoffeingehalt höher als bei anderen Marken...? (L2022304468 10174644)
Wir hatten genau gleiche Diskussion zu Hause heute, weil meine Mutter behauptete , dass diese Decaffeinato Lungos in blau genau, wie die anderen regulären blauen Lungos, auch zu Schlaflosigkeit führen!
Das ist ja spannend. @Migros geht dem bitte auf den Grund.
Hallo immer_eine_Frage, danke für deinen Beitrag. Der Restkoffeingehalt entspricht den Angaben auf der Verpackung. Es kann jedoch sein, dass du den Koffeingehalt stärker wahrnimmst, da die Intensität und Wirkung von Kaffee individuell unterschiedlich empfunden wird. Faktoren wie die Röstung, die Bohnenart und deine persönliche Empfindlichkeit können dabei eine Rolle spielen. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Danke für die Antwort. Wo auf der Verpackung finde ich die Angabe zum Restkoffeingehalt?
Hallo immer_eine_Frage, gemäss der EU-Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 darf entkoffeinierter Kaffee (Decaf) einen maximalen Koffeingehalt von 0,1 % in der Trockenmasse aufweisen. Dies entspricht etwa 1 mg Koffein pro 100 ml fertig zubereitetem Kaffee. Für entkoffeinierten Instantkaffee liegt der gesetzliche Grenzwert bei 0,3 % Koffein in der Trockenmasse. Laut Hersteller wird jede Produktion vor der Freigabe sorgfältig geprüft, um die Einhaltung dieser Vorgaben sicherzustellen. Bitte entschuldige, in Bezug auf die abgedruckte Angabe haben wir uns getäuscht - auf der Verpackung vom Café Royal Kaffeekapseln Espresso Decaf ist der Koffeingehalt nicht deklariert, gesetzlich ist das so konform. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Weshalb um Himmels Willen haben die Decaf-.Kapseln jetzt dieselbe Farbe, wie der (koffeinhaltige) Lungo?
Hallo Andy_63, danke für die Frage. Wir können deine Verwunderung gut nachvollziehen! Aus wirtschaftlichen Gründen hat man bei beiden Sorten die gleiche Farbe gewählt. Auf dem Prägedruck steht jedoch, um welche Sorte es sich handelt. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Ich finde es auch nach drei Jahren noch blöd, da wir alle Kapseln in einem grossen Topf aufbewahren und ich doch vor dem Kaffee nie richtig wach bin! Decaffinierte Lungos sollten auch verschlafen und ohne Lesebrille klar erkennbar sein!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Nach welchem Verfahren und welchem Mittel wird dieser koffeinfreier Kaffee entkoffeiniert?
Hallo NaLeisi, danke für deine Anfrage. Der Café Royal Decaffeinato wird mit CO2 entkoffeiniert. Mithilfe von CO2 und hohem Druck wird das Koffein aus den Bohnen gelöst. Das CO2 verdampft anschliessend wieder vollständig. Der Vorteil des von uns verwendeten Kapseln-Materials ist, dass sich auch mit hohen Temperaturen das Material nicht lösen kann. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Guten Tag
Danke für die prompte Antwort
Die Fragen kann ich wie folgt beantworten
Automaten-Typ: TURMIX TX 160 PIXIE
ART-NR: A 12157 / 020511
111 222 801 1787 88A 1CN
Alter??: > 4 Jahre
Kapselsorten: Café Royal Espresso Decaffeinato gekauft am 18.02.2020, keine Packung mehr
Café Royal Decaffeinato gekauft am 04.03.2020 L 0000000009 2001774
Einstellung der Enthärungsanlage auf 10 Härtegrad. Dies ist meines Erachtens nicht das Problem.
Die Plasik-Kapsel hat am Ende eine Abstufung, und wird durch diese beim Schliessen des Automaten besser geführt. Der Kaffestrahl ist schön regelmässig.
Bei der Alukapsel fehlt diese Führung, deshalb wird sie auch immer zerquetscht. Der Kaffee kommt nur tropfenweise heraus und der Automat stellt immer nach 7 Sekunden ab.
In der Hoffnung dass Ihr mit diesen Angaben zu einer Lösung des Problems findet verblei^be ich
mit freundlichen Grüssen
0 Antworten
Hallo Higa38, vielen Dank für deine Rückmeldung und die weiteren Informationen. Wir haben mit dem Lieferanten Abklärungen getroffen. Es ist eine grosse Herausforderung, kompatible Kapseln zu einem Fremdsystem herzustellen. Das bedeutet, sie müssen optimal von verschiedenen Kaffeeautomaten akzeptiert sein. Nichtsdestotrotz darf man das Design aus patentrechtlichen Gründen nicht identisch gestalten. Daher ist die Anwendbarkeit zu kompatiblen Kapseln eingeschränkt. Solche Umstände können wir leider nicht hundertprozentig ausschliessen. Um jedoch die Kompatibilität und das Tassenergebnis noch weiter zu verbessern, haben wir bereits Material-Optimierungen eingeleitet. Gerne lassen wir dir eine kleine Wiedergutmachung zukommen. Dazu erhältst du eine separate E-Mail. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Wir haben kürzlich auf die Alu-Kapseln umgestellt. Leider funktionierten diese mit unserem Kaffeautomaten nicht. Die Kapsel wird entweder zusammengedrückt oder es tröpfelt nur und der Automat stellt plötzlich ab. Mit den Plasic-Kapseln funktionierts tadellos.
Warum wurde diese Änderung durchgeführt??
Ist eine Verbesserung vorgesehen??
Erwarte Eure Antvort und Danke zum voraus .
Hallo AnnemarieBart, danke für deine Frage. Dass die Kapseln nicht einwandfrei funktionieren, tut uns leid. Um dein Anliegen abzuklären, bitten wir dich, uns folgende Informationen mitzuteilen: Maschinemodell, ungefähres Kaufdatum der Maschine, verwendete Kaffeesorten sowie Lotnummern / Charge der verwendeten Sorten. Zudem bitten wir dich, uns mitzuteilen, ob du eine Wasserenthärtungsanlage / Entkalkungsanlage besitzt. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Liebes Migros Team
Leider funktionierten die neuen Alu-Kapseln in meiner Nespresso-Maschine überhaupt nicht mehr.
Die Kapseln werden viel zu stark zusammengedrückt, wodurch kein oder nur noch wenig Wasser mehr durchfliesst. Die Kapseln sind so leider unbrauchbar. Der Fehler wiederholt sich systematisch, nun schon in der zweiten Packung. Habe ich einfach Pech oder liegt hier ein Konstruktionsfehler vor?
Könnt ihr dies abklären?
Vielen Dank!
Hallo sunnychrigi, danke für deine Meldung. Wir bedauern, dass diese Kapseln nicht mehr einwandfrei funktionieren. Bitte melde dich direkt über unser Kontaktformular (mit allen Produktedaten), damit wir mit dem Lieferanten Rücksprache halten können: https://www.migros.ch/de/services/kundendienst/infoline/produkt.html Herzliche Grüsse,
dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.