Gast
Wann gibt es die endlich in Chur wieder?
Hallo rollimaus, schön, dass du bei uns einkaufst.Umso mehr bedauern wir, dass duden Butterweggen nicht mehr erhalten hast. Gerne haben wir deinAnliegen intern an die entsprechende Fachstelle weitergeleitet und für dichabgeklärt. Um Platz für neue Artikel zu schaffen, mussten wir das bestehende Brotsortiment überprüfen und Doppelspurigkeiten wo möglich auflösen. Sowohl unsere Butterzöpfe wie auch der Butterweggen werden aus dem gleichen Teig hergestellt, weshalb wir uns in der Genossenschaft Migros Ostschweizentschieden haben, den Butterweggen nur noch als Saisonartikel (1. Augustweggen) anzubieten. Es ist gut möglich, dass es kleine Abweichungen durch die unterschiedlich starke Bearbeitung und Form geben kann. Jedoch sind wir der Meinung, dass wir mit den verschiedenen Butterzöpfen vertretbare Alternativen anbieten können. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Gibt es den Zopf denn täglich im Angebot? Dachte nur am Wochenende.
Hallo rollimaus, es ist so, dass die Migros Gäuggeli den 300g und 500g Zopf die ganze Woche im Sortiment anbietet. Das übrige Zopf Sortiment wird jeweils am Freitag und Samstag geführt. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Wann gibt es diesen leckeren Butterweggen in Bern und Fribourg?
Hallo Nuugi
Vielen Dank für dein Interesse an unserem Sortiment. Als Erstes möchten wir dich über eine organisatorische Seite der Migros informieren, die vielen Kundinnen und Kunden nicht bekannt ist: Die Migros besteht nicht aus einer Zentrale und einem Netz von Filialen, die ihr unterstehen und alle dasselbe Sortiment zugeteilt erhalten. Vielmehr sind die 10 regionalen Genossenschaften weitgehend autonom, und der Migros-Genossenschafts-Bund fungiert lediglich als Dienstleistungs- und Koordinationsstelle, beispielsweise für den zentralen Einkauf. So führen wir bestimmte Produkte, vor allem des täglichen Bedarfs, in allen Genossenschaften, andere auf fakultativer Basis nur ineinzelnen Genossenschaften. Zusätzlich kaufen die einzelnen Genossenschaften Produkte – insbesondere Frischeprodukte – regional autonom ein, die sie in ihrem eigenen Filialnetz vertreiben.
Mangels Nachfrage führt die Migros Aare keinen Butterweggen mehr, daher ist eine Wiederaufnahme eines solchen aktuell nicht vorgesehen. Es tut uns leid, dir diesbezüglich keine erfreulichere Rückmeldung geben zu können, hoffen jedoch auf dein Verständnis. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.