Broccoli | Migros Migipedia

Broccoli

  • Marke: Migros Fresca
Aktueller Tagespreis CHF

Broccoli

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

14 Fragen

Weshalb finde ich in meiner Migros (Horw) nachmittags um 15 Uhr keinen einzigen Broccoli, weder konventionell noch bio? Was ist denn los mit der Verfügbarkeit von Grundnahrungsmitteln? :-(

In meiner Stammfiliale fand ich gestern um die selbe Zeit zwar noch "tonnenweise" Broccoli, aber ALLE (Bio und konventionell) waren schimmlig. Vermutlich, weil alle in ihren Plastikverpackungen feucht und warm geworden waren. Bei dem Anblick hätte ich heulen können! Doppelt unnötig: Unsinnige Plastikverpackungen plus Foodwaste en masse!

Hey Migrosmeitli, ja, das kennen wir hier leider zu gut, es ist wirklich schlimm: Entweder findet man gar keinen Broccoli oder dann riecht er bereits beim Öffnen der Plastikfolie zum ... Liebe Migros: Bitte Verfügbarkeit und! Qualität wirklich verbessern, das kann so nicht sein, wir werden ansonsten gar nicht mehr in der Migros einkaufen.

Hallo Twilight

Vielen Dank für Deine Rückmeldung zum Broccoli. Wir bedauern, dass bei Deinem jüngsten Einkauf keine Broccoli verfügbar war und entschuldigen uns für diese Vorkommnis. Deinen Hinweis haben wir umgehend an die Filiale weitergeleitet und diese angewiesen, die Verfügbarkeit zu überprüfen. Sollte sich eine solche Situation wiederholen, empfehlen wir Dir eine direkte Kontaktaufnahme mit der Filialleitung vor Ort.

Wir freuen uns, Dich trotz dieser Unstimmigkeit auch in Zukunft in der Migros begrüssen zu dürfen.

Liebe Grüsse dein M-Infoline Team

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Muss man den Broccoli im Kühlschrank lagern? Meiner, am Samstag gekauft, kann man am Sonntag keinem Gast mehr servieren. Alle Rosetten sind am Sonntag gelb und braun verfärbt. Essen kann man ihn schon noch, sieht aber nicht mehr so frisch aus.

Hallo Bonitalo, vielen Dank für die Frage. Broccoli sollte man im Kühlschrank lagern, allenfalls in einem feuchten Tuch eingewickelt oder in der Folie damit er nicht welkt und gummig wird. Er sollte aber nach ca. 3 Tagen spätestens gegessen werden, da es kein Lagergemüse ist. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team

Ich denke, der Broccoli ist in der Migros auch nicht im Kühlschrank. Und einen Tag ohne Kühlung sollte er bedenkenlos überstehen, wenn er frisch ist! Ist meine Meinung falsch?!

Hallo Bonitalo, vielen Dank für die Rückmeldung. Wir empfehlen grundsätzlich den Broccoli sofort nach Kauf im Kühlschrank zu lagern. In der Filiale werden beispielsweise auch Rüebli oder Beeren ungekühlt gelagert. Auch diese sollte man nach Erhalt sofort kühlen. In den Filialen ist es rein logistisch leider nicht möglich, alle Produkte aus dem Früchte und Gemüse Sortiment zu kühlen. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team

Joaomerolillo hat nicht meine Frage gelikt. Er sagt etwas über die Plastikverpackung. Das habe ich aber nicht angesprochen.

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Hallo, mir ist aufgefallen, dass Blumenkohl und Brokkoli oft in Plastik eingewickelt sind, auch die Bio-Produkte. Ich verstehe, dass dies das Produkt etwas besser konserviert, aber es hat eine große Auswirkung auf den Abfall. Könnte dies vermieden werden?

Hello doremina92, many thanks for your message. We are pleased that you care about the environment and related issues. We are the same.

For this reason, a team of specialists works every day to reduce and optimise our packaging.

Before addressing the individual points in your message, we would like to point out a few things that should be borne in mind in our considerations:

In general, plastic packaging has a number of functions. It must

- Protect the product (extend shelf life and increase hygiene)
- Convey information (about the origin, contents, price, use-by date, etc. At Migros, this should be in three languages, if possible)
- Be easy to transport and stack (so that as few trucks as possible are needed for transportation)
- Be as environmentally friendly and recyclable as possible.

To determine the impact our packaging has on the environment, we conduct what are known as life cycle assessments, which take account of the effects of everything from the generation of the raw materials to the disposal of the packaging. These show that packaging accounts for only a very small proportion (2-5 %) of the total environmental impact over the course of a product's life cycle. The product itself has the greatest impact. In other words, a product that goes bad because of a lack of packaging has a far greater environmental impact than its packaging. Avoiding even the slightest food waste is our top priority.

This is why you'll also see cauliflower and broccoli in packaged form. Without protection, they quickly turn rubbery and lose their freshness, which leads to food waste.

With regard to our organic products, we sell them loose wherever possible. As a result, we already have 6000 metric tons of organic fruit and vegetables on sale without packaging. Here too, we are constantly considering new alternatives.

However, in accordance with the new organic food ordinance, organic food must always be clearly identifiable as such and distinguishable from conventionally produced products. That is why you can still often find plastic sleeves.

Unfortunately, the guidelines aren't met by simply labelling shelves. The organic food ordinance stipulates that providers are responsible for ensuring that customers know whether every single product is organically produced or a regular item. Open sales make it harder to meet this requirement.

Other zero-waste initiatives are in the pipeline. However, before implementing such measures, we must always consider the relevant situation. That's why we must ask you to be patient.

Last, but not least, it must be remembered that Migros also has an interest in reducing unnecessary packaging. After all, packaging is a cost factor.

We hope that this helps clarify our efforts to reduce the use of plastic, Kind regards, your M-Infoline Team

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Wieso ist der Broccoli, ob Bio oder normal, meistens in Folie eingeschweisst? Ist hier "Foodwaste", wie bei diversen Fragen von Euch erläutert, wirklich der massgebende Punkt? Selbes Frage ich mich übrigens beim Blumenkohl.

Hallo Ronny1988, besten Dank für deinen Input. Es ist tatsächlich so, dass Broccoli und Blumenkohl sehr schnell gummig werden und somit einfach nicht mehr vom Kunden gekauft werden. Mit einer dünnen Plastikfolie kann man dem entgegenwirken. So können Broccoli und Blumenkohl um ein Vielfaches länger haltbar gemacht werden. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team

Diese Antwort ist das Gegenteil von meiner Frage und ihrer Antwort vor ca. einem Monat. Mein Anliegen vor einem Monat: Meiner (Broccoli) am Samstag gekauft, kann man am Sonntag keinem Gast mehr servieren. Alle Rosetten sind am Sonntag gelb und braun verfärbt. Essen kann man ihn schon noch, sieht aber nicht mehr so frisch aus. Ihre Antwort damals: Wir empfehlen grundsätzlich den Broccoli sofort nach Kauf im Kühlschrank zu lagern. Sie schreiben jetzt bei Ronny 1988: in Folie um ein Vielfaches länger haltbar. Verstehe ich nicht ganz.....Einen Tag sollte er schon frisch bleiben in der Folie ohne Kühlschrank. Aber vielleicht war meiner nicht mehr so frisch als ich ihn damals gekauft habe.

Hallo Bonitalo, danke für deine Rückmeldung. Es kann sein, dass der von dir gekaufte Broccoli bereits nicht mehr ganz frisch war. Die einwandfreie Qualität versuchen wir durch klare Anforderungen an unsere Lieferanten und durch strenge Kontrollen bei der Warenannahme zu garantieren. Bestimmte Abweichungen treten teilweise erst nach einiger Zeit in Erscheinung und sind optisch nicht sofort erkennbar. Unser Ziel ist es, dies zu verhindern, weshalb wir stetig daran arbeiten und versuchen die betroffenen Artikel aus den Regalen auszusortieren. Wir hatten dir jedoch schon damals geschrieben, den Broccoli am besten in der Folie zu lagern. Somit verliert er weniger Feuchtigkeit. Liebe Grüsse, Angela dein M-Infoline Team

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Beim Waschen entstehen kleine schwarze Punkte tief im Wasser, was ist das? Sehr klein, wie schwarze Sand... leider kann ich kein Foto beifügen. Ich schlage auch hiermit vor, diese Funktion zu implementieren.

Hallo carlos1977, vielen Dank für deine Meldung. Könntest du dich allenfalls über das Kontaktformular mit Fotos melden? Gib uns gerne auch an, wo und wann du dieses Produkt gekauft hast. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Wenn ich in meiner Filiale Broccoli kaufe, ist er in Plastik verpackt. Ich muss ihn dann wägen und so erhalte ich die Etikette. Also ich zahle somit den Plastik mit. Ich habe heute den Plastik gewogen und dieser hatte 8 gr.
Ich find's nicht ok, dass ich als Kunde den Plastik bzw. das Mehrgewicht mitbezahlen muss. Denn den Broccoli kann man genauso gut ohne Plastik anbieten.
Was gedenkt die Migros zu tun, damit das Plastikgewicht nicht bezahlt werden muss?

Die Folie ist ein Schutz für das Produkt. Besonders in der warmen Jahreszeit hält der Broccoli dank der Feuchtigkeit in der Folie deutlich besser und wird nicht so schnell gummig. Würde man auf die Folie verzichten, wäre der Verderb des Broccolis viel höher - dank der Folie können wir Foodwaste vorbeugen. dein M-Infoline Team

Sie wiegt 10 gr! Ust eine Frechheit, die ich bezahlen muss! Zudem schützt die Folie nicht, das Gemüse fault drin!

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Habe heute bei der Migros Schaffhauserplatz einen Broccoli gesehen, "aus der Region für die Region"

Die saison fängt aber eigentlich erst im Mai an, gerne wollte ich kurz fragen ob da evtl ein Fehler war oder wirklich bereits Schweizer broccolis da sind ? :P

Hallo Gast

Vielen Dank für Ihre Meldung. Unser Broccoli ist in der Tat, aktuell aus Spanien oder Italien. Hier wurde in der Verkaufsstelle leider einen Fehler bei der Auszeichnung gemacht. Wir haben die Filiale sofort in Kenntnis gesetzt, damit der Fehler behoben werden kann. Auf Ihren nächsten Besuch freuen wir uns und wir wünschen Ihnen gute Gesundheit.

dein M-Infoline Team

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Auf welchen Faktoren basiert die Preisberechnung? Ich habe den Eindruck, dass sehr grosse Schwankungen auftreten. Scheint eher ein Herbst/Winter-Gemüse zu sein wenn ich mich nicht irre :-)
Danke für die Info

Hallo Tuseno, vielen Dank für deinen Post. Dürfen wir dich noch um die Angabe deiner Einkaufsregion bitten? Liebe Grüsse,

dein M-Infoline Team

Migros Neuwiesen, Winterthur

Ja, da haben Sie recht. Die Preisschwankungen sind im Herbst und Winter wesentlich geringer. Es ist so, dass im Grundsatz das Verhältnis Angebot/Nachfrage den Preis bestimmt. Im Moment ist das Angebot an Broccoli aus der Produktion leider sehr schlecht. Dementsprechend hoch sind die Preise. Wir hoffen auf Ihr Verständnis, wünschen Ihnen ein schönes Wochenende und freuen uns auf Ihren nächsten Besuch in einer unserer Migros Filialen.

dein M-Infoline Team

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Hallo M-Infoline, Bimi ist noch nicht im Sortiment wie unten angekündigt. Wie ist der Stand?

Hallo carlos1977

Vielen Dank für deine Kontaktaufnahme.

Leider gibt es bei den Broccolini Bimi einen Lieferunterbruch. In etwa 2 Wochen sollte das Gemüse verfügbar sein. Vielen Dank für deine Geduld.

Wir freuen uns, dich auch in Zukunft in unseren Filialen zu begrüssen und wünschen dir eine schöne Sommerzeit.

dein M-Infoline Team

ganzen Sommer vorbei und Bimi nie gespürt. auch weder in Webb- oder App-Sortiment ersichtlich

Hallo carlos1977, danke für deinen Post. Magst du uns detailliertere Infos geben, damit wir deinem Anliegen auf den Grund gehen können? Liebe Grüsse,

dein M-Infoline Team

hallo, natürlich. Vergleiche Ihre Antwort zu mir vor 3 Monaten. Bimi habe ich aber nie bisher im Sortiment gefunden. Gruss

Hallo carlos1977, es ist so, dass sich die Genossenschaft Migros Ostschweiz aufgrund von Erfahrungen anderer Anbieter und auch Produzenten entschieden hat, Bimi nicht extra anbauen zu lassen. Vielleicht ergibt sich einmal die Möglichkeit einen Verkaufstest mit Import Bimi zu machen, wir können aber momentan nichts versprechen. Wir hoffen auf dein Verständnis und dass du in unserem breiten Sortiment eine Alternative findest. Liebe Grüsse

dein M-Infoline Team

ich konnte Bimi vor 2 Wochen in Migros Marktgasse Bern einkaufen. Kurzfristig aber nur zu sehen. Seit dem keine Spur mehr davon :(

Hallo Carlos1977

Die Saison ist beendet. Die Broccolini Bimi sind voraussichtlich ab Juni 2021 wieder erhältlich.

Liebe Grüsse dein M-Infoline Team

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Wann wird der Bimi auch offeriert? Gilt als Superfood überall. Sieht ähnlich wie der Brócoli aus.

Hallo carlos1977, danke für deine Anfrage. Bimi ist eine Mini Ausführung von Broccoli, und findet oft in der asiatischen Küche Verwendung. Einzelne Migros Genossenschaften haben ihn vor einiger Zeit angeboten. In welcher Region kaufst du normalerweise ein? Gerne fragen wir bei deiner Migros Genossenschaft nach, ob ein erneutes Angebot geplant ist. Liebe Grüsse,

dein M-Infoline Team

Hallo M-Infoline. Zur Frage, in welcher Genossenschaft kaufe ich, meistens Bern oder Köniz

Hallo carlos1977

Vielen Dank für deine erneute Kontaktaufnahme.

Wir haben bei der Früchte und Gemüse Abteilung nachgefragt. Die Broccolini Bimi, 200g im Beutel, werden circa Anfangs Juni im Sortiment vorhanden sein. Das Gemüse kommt aus der Region der Genossenschaft Migros Aare.

Wir freuen uns, dich auch in Zukunft in unseren Filialen zu begrüssen und wünschen dir eine schöne Frühlingszeit.

dein M-Infoline Team

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.