Blutwurst | Migros Migipedia

Blutwurst

  • Label: Swissness
2.50 CHF|250 g1.– / 100 g

Blutwurst

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

3 Fragen

Ist es normal, dass die blutwurst datiert "zu verbrauchen bis" derselbe Tag des Kaufes ist?? kennt man bei der hackfleichverordnung nur bei FRISCHEM Gehackten... bei blutwurst wäre mir das neu, insbesondere bei vakuumierter!? d.h. ich werfe sie dann besser nächsten Tag weg... sprich heute...
tja...

Hallo ServiceJunkie, seit dem Wegfall des Verkaufsdatums («zu verkaufen bis») werden seit einiger Zeit alle leicht verderblichen Wurstwaren «nur» noch mit dem Verbrauchsdatum «zu verbrauchen bis» ausgezeichnet. Je nach Abverkauf kann es somit durchaus sein, dass am Tag der max. Haltbarkeit noch Ware im Regal vorzufinden ist. Herzliche Grüsse, dein M-Infoline Team

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Also ich nehme sie immer aus der Verpackung und spüle sie kurz unter kaltem Wasser ab, bevor ins Wasserbad, auch auch schon in der Mikrowelle erwärmt, dann aber die Hülle vorher einschneiden.

Kann/Soll man diese Blutwurste in der ungeöffneten Verpackung gären? Bis jetzt habe ich sie immer herausgenommen, erstens weil der Klebstoff der Etikette hinterlässt schwer zu entfernende Reste in der Pfanne; zweitens weil ich koche Kunststofffolien sehr ungern.

Die Blutwurst wird doch nicht in der Verpackung gekocht. Wie kommt man auf eine solche Idee? 🤔

sous-vide... Viele Lebensmittel werden heute in der 'Verpackung' gekocht und sogar gebraten.

Man kann die Blutwurst schon in der Verpackung kochen, das ist gar kein Problem. Aber die Etikette löst sich.

Meine Frage klingt vielleicht verdeppt (Magnoliapower), hat aber einen Hintergrund:

Ich esse gern die Blutwürste von der Migros: Zuverlässig gute Qualität usw.

Es ist auch gar keine Sache, einen Topf Wasser 30 Minuten lang auf der Herdplatte bei 80°C zu halten - braucht ja wenig übersicht. Meine Frau hat immer die Blutwürste in der Packung gegärt. Das einzige Problem entsteht beim Abspulen: Auf der Seite der Pfanne hat sich Etikettenkleber angelegt, die nur mit Mühe weggeschrubbt werden konnte.

Ich koche jetzt die Blutwürste für mich und ich entferne sie immer aus der Verpackung. Nicht nur wegen Kleber sondern auch, wie Bodenseeknusperli erwähnt hat, um den Kontakt mit heissem Kunststofffolie während 30 Minuten zu vermeiden.

Mein sous-vide-Gerät ist prädestiniert, Lebensmittel auf eine Gar-Temperatur für lange Zeiten zu halten. Wieso nicht für Blutwurst? Auch spart man Energie gegenüber dem Herd.

Die Wurst kann man nicht nackt in das Wasserbad legen, sonst wird das Wasser verseucht. Alle Lebensmittel müssen vakuumiert und eingeschweisst eingelegt. Angeblich sind die sous-vide Folien unbedenklich. Ich muss meine Frage präziser formulieren.
- Erstens: Eignet sich die Kunstoffverpackung der Blutwurst für garen sous-vide? (d.h. SOLL man das tun)
- Zweitens: Kann die Migros ablösbare Etiketten benutzen?

Hallo waste-of-time, vielen Dank für deine Frage. Die Blut- und Leberwürste sollte man in knapp siedendem Wasser ca. 20-30 min ziehen lassen. Für die optimale Zubereitung empfehlen, wir die Packung zu entfernen. Die Wurst in der Plastikverpackung zuzubereiten ist aber absolut unbedenklich. Für diese Verpackungsmaterialien nehmen wir Verpackungskontrollen für die dazugehörigen Kochempfehlung vor. Gilt überigens auch für Wienerli, S-Würstli, etc. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.