Aprikosen
Marke: Migros Fresca

Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
3 Fragen

Gast
Da das Thema - obwohl seit Jahren thematisiert - immer noch aktuell ist, hier einmal mein Kommentar (vielleicht höhlt ja steter Tropfen den Stein):
Ich verbringe gerade meinen 3. Sommer in Zürich und ärgere mich jedes Jahr, dass weder Migros noch Coop reife Aprikosen verkaufen. Die angebotenen Aprikosen sehen zwar dieses Jahr schön aus (verglichen mit letztem Jahr), haben aber die Konsistenz knackiger Äpfel und sind so sauer, dass man ohne Probleme einen Aprikosenschnitz mit dem Wiener Schnitzel servieren könnte.
Ist das so schwierig, einigermassen reife Früchte aus der Schweiz als "marktfrisch" anzubieten?
Adrian Hess aus Zürich
Hallo Gast
Vielen Dank für deine Mitteilung. Du gibst uns damit die Möglichkeit, zu diesem Thema Stellung zu nehmen.
Natürlich ist es uns ein Anliegen, stets sehr gute Qualität in unseren Läden anzubieten. Dies versuchen wir einerseits durch klare Anforderungen an unsere Lieferanten, andererseits auch durch strenge Kontrollen bei der Warenannahme zu garantieren. Es werden auch dauernd interne Essproben durchgeführt. Es ist ein grosses Anliegen unsererseits die Qualität unserer Produkte dauernd zu verbessern.
Unsere Aprikosen werden pflückreif geerntet und reifen bei Zimmertemperatur nach. Wir wollen unseren Kundinnen und Kunden nur die besten Sorten anbieten, dabei achten wir auf den optimalen Pflückzeitpunkt, damit das Produkt möglichst frisch in die Verkaufstheke kommt. Zurzeit fordern uns die unbeständigen Witterungsbedingungen in dieser Hinsicht. Die grossen Temperaturschwankungen der letzten Wochen haben Einfluss auf die Reifung der Aprikosen – wir bitten dich um Entschuldigung.
Die meisten Sorten sind rotbackig, sobald sie reif sind. Jedoch gibt es auch Sorten, welche eine leicht grünliche Schalenfarbe aufweisen und von innen nach aussen reifen. Trotz dieser Schwierigkeit verfolgen wir das Ziel, dass die Aprikosen bereits beim Kauf oder spätestens nach 2-3 Tagen absolut genussreif sind.
Wir bemühen uns, dass in Zukunft nur noch genussreife und süsse Aprikosen in deinen Einkaufskorb gelangen.
Wir wünschen dir einen schönen, hoffentlich sonnigen Sommer.
Liebe Grüsse
Dein M-Infoline Team
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Gast
Gibt es jetzt nen neuen trick mit nachträglicher färbung der aprikosen? Also fast blutrot in der farbe doch das fleisch löst sich kaum vom stein. Da stimmt was nicht, irgendeiner ihrer lieferanten macht sichs besonders einfach ...
Hallo Gast
Besten Dank für deinen Kommentar.
Wir versichern dir, dass wir hier nicht mit Tricks arbeiten J. Die Aprikosen sind auf natürlichem Wege an der Sonne gereift und haben daher ihre rötliche Färbung.
Dass du von der Qualität der Aprikosen enttäuscht bist, tut uns leid. Es liegt uns sehr viel daran, nur die qualitativ besten Früchte anzubieten.
Sämtliche Vorschriften welche unsere Lieferanten einhalten müssen, sind in unseren Produktanforderungen niedergeschrieben. Sorten, welche geschmacklich nicht überzeugen, dürfen gar nicht in die Migros geliefert werden.
Aprikosen sind ein Naturprodukt. Deshalb sind gewisse natürliche Schwankungen nicht zu vermeiden. Wir geben unser Bestes, die Qualität der Früchte konstant zu halten. Deinen Hinweis haben wir an die Einkaufsabteilung sowie an Qualitätssicherung weitergeleitet.
Grundsätzlich kannst du Produkte aus der Migros, mit denen du nicht zufrieden bist, an den Kundendienst deiner Filiale zurückbringen.
Wir hoffen, diese Informationen sind hilfreich für dich und wünschen dir eine gute Zeit.
Liebe Grüsse
Dein M-Infoline Team
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Gast
Es ist Ihnen möglich, Maulaprikosen aus Frankreich (Crau) zu verkaufen, aber nicht aus dem Wallis.
Warum nicht aus dem Wallis? Seltsam, oder?
Hallo
Vielen Dank für dein Feedback.
Die Aprikosen im Wallis konnten dieses Jahr wegen des schlechten Wetters nicht richtig reifen. In Frankreich gab es in vielen Regionen mehr Sonnenschein.
Wir appellieren an dein Verständnis
und freuen uns, dich in der Migros begrüssen zu dürfen!
Beste Grüsse Dein M-Infoline-Team
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.