Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Ich habe diese Straußsalate heute gekauft und hatte eine Packung mit einer Schnecke und die zweite mit einer Wanze oder einem Rüsselkäfer! Bäh
Hallo Poufpouf, oh nein, was für eine unangenehme und enttäuschende Überraschung! Vielen Dank für die Fotos und dafür, dass du uns auf dieses Problem aufmerksam gemacht hast.
Wir tun alles, um unseren Kunden möglichst natürliche Produkte anzubieten. Das bedeutet, dass wir den Einsatz von Insektiziden, Pestiziden und anderen Produkten bei der Herstellung unserer Salate stark reduzieren. Wir kontrollieren unsere Rohstoffe direkt beim Wareneingang nach strengen Qualitätsstandards und entfernen sichtbare Fremdkörper sofort. Leider können wir nicht immer verhindern, dass große oder schwere Insekten wie Schnecken oder Käfer unsere Kontrollsysteme durchdringen und in die Verpackung gelangen.
Wir haben bereits alle betroffenen Teams informiert und die Kontrollen weiter verstärkt. Wir möchten uns bei Ihnen für die entstandenen Unannehmlichkeiten entschuldigen. Wir werden uns auch privat mit Ihnen in Verbindung setzen. Mit freundlichen Grüßen, Ihr M-Infoline-Team
Merci pour votre réponse
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Wieso wird der Salat jetzt so klein geschnitten? Der hatte vorher immer so schön grosse Blätter…
Hallo goaty, danke für deine Frage. Kannst du uns bitte für die weiteren Untersuchungen das Mindesthaltbarkeitsdatum und die Lotnummer deiner Verpackung mitteilen? Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Vielen Dank für die Antwort! Ich habe die Verpackung leider nicht mehr, aber ich verstehe nicht was das Mindesthaltbarkeitsdatum damit zu tun hat?
Hallo goaty, ohne weitere Angaben zum Produkt sind uns genauere Abklärungen leider nicht möglich. Hierfür bitten wir um Verständnis.
In der Produktion werden die Salate zunächst von unseren Produktionsmitarbeitenden zubereitet. Hierbei entfernen sie den Strunk und beschädigte Blätter. Anschliessend transportiert das Förderband die Ware zum Schneid- und Waschprozess. Danach wird der Salat geschleudert und zusammen mit den anderen Zutaten maschinell abgepackt. Es kann sein, dass beim Sortenwechsel vergessen wurde, die Schnittgrösse zu ändern. Dies würde deine Beobachtung erklären.
Generell merken wir die Auswirkungen des heissen Wetters. Die Salatblätter sind allgemein etwas kleiner als sonst. Die Thematik behalten wir im Auge. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Ich habe jetzt noch eine Packung gekauft. LotNr. 08290453/17
Dieses problem ist aber seit einigen Monaten bei allen Packungen der fall.
Könntet ihr nicht die Schnittgrösse wieder auf die schön grossen Stücke ansetzen. 😊🙏
Hallo goaty, vielen Dank für deine Antwort. Unsere Abklärung ergab, dass es keine Änderungen an der Schnittart und -grösse gab. Wir gehen daher wirklich davon aus, dass es die Auswirkungen des heissen Wetters sind. Denn dadurch sind die Blätter kleiner als sonst. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Also im vergleich zu vor 1 Jahr wurde die Schnittgrösse garantiert verkleinert. Könnt ihr das bitte nochmals überprüfen?
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.