Gast
Guten Tag Können sie dafür bürgen, dass ihre gesamten Fischprodukte aus dem Pazifik in keiner Weise von dem Tepco Atomunfall in Fukushima betroffen ist? Wie streng werden die Produkte geprüft? An der Amerikanischen Westküste wird seit längerem schon atomarer Müll angeschwemmt, somit ist die Theorie, dass die Strömung den Dreck nicht in die Fischfanggebiete schwemmt widerlegt.
Hallo Marco
Danke für deine Frage zur Crevettensalat!
Ich habe dein Anliegen an unsere entsprechenden Fachexperten weitergeleitet und melde mich wieder sobald ich eine Antwort für dich habe.
Schönen Tag für dich
Kathrin_Migros
Hallo Marco, die Schweizer Verordnung „Verordnung des BLV über die Einfuhr von Lebensmitteln mit Ursprung oder Herkunft Japans“ regelt detailliert die Massnahmen, die bei dem Import von Lebensmitteln, auch Fischen, aus den betroffenen Gebieten getroffen werden müssen. Weiterhin orientieren wir uns bei der Verwendung von Rohstoffen aus dem Ausland anhand der wöchentlichen Meldungen des Europäischen Schnellwarnsystems RASFF. Hier werden auch radioaktive Kontaminationen überwacht. Bei Auffälligkeiten in diesen Meldungen treffen wir geeignete Massnahmen. Letztendlich beschäftigt sich das Eidgenössische Nuklearsicherheitsinspektorat ENSI mit den Auswirkungen des atomaren Störunfalls in Fukushima. Es werden dort Untersuchungsstatistiken über Kontaminationen bei Lebensmitteln geführt, um dem Bundesamt für Gesundheit detaillierte Bewertungsgrundlagen weiterzugeben. Hast du noch weitere Fragen? Liebe Grüsse, Joël dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.