Gast
Liebe Migros
warum haben eure süssen Annas-Best und "Hausgemacht"-Wähen Palmöl drin? Da sind die Kirschen aus der Schweiz (was toll ist!) aber dennoch müsst ihr problematisches Palmöl verwenden. Kann man das nicht ändern? Bei den salzigen Wähen geht es ja auch...
Danke und Gruss
Hallo Rabibabbi, vielen Dank für deine Anfrage. Wir bedauern, dass die Zusammensetzung des Produktes dir Anlass zur Beanstandung gibt. Gerne erteilen wir dir nachfolgend Auskunft: Das Palmöl ist im Kuchenguss enthalten. Aus diesem Grund findest du es bei den salzigen Wähen nicht. Derzeit testen wir eine Umstellung auf tropfenfreie Fette. Sollte sich dieses Projekt als erfolgreich erweisen, passen wir die Rezeptur entsprechend an. Der Vorgang nimmt allerdings ein wenig Zeit in Anspruch, weshalb wir dich um deine Geduld bitten. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
In meiner Jugend (nein ich bin nicht alt, erst etwas über 30 :D) hatten die Wähen noch einen schmackhaften Blätterteigboden. Nun haben die Wähen aber eine Art Weizenmehlboden ohne Geschmack. Warum wurde damals eigentlich gewechselt? Die Wähen mit Blätterteigboden waren doch viel feiner. Der Grund für diese Änderung damals würde mich schon sehr interessieren? :)
Liebes bonbon,
danke für deinen Beitrag. Bei der Wähenherstellung ist es üblich, einen Kuchenteig (geriebenen Teig) zu verwenden. Eine Wähe mit Blätterteig herzustellen ist eher speziell. Der Blätterteig wird ja sehr schnell weich und „latschig“ durch die feuchten Früchte. An der Rezeptur wurde auf alle Fälle in der letzten Zeit nichts geändert – dass die Wähen einen Blätterteigboden hatten, muss schon eine ganze Weile her sein.
Liebe Grüsse,
Dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.