Ich kaufe diesen Teig auch schon sehe lange. Nun sind bei meinem Teig ebenfalls Verfärbungen & ein stärkerer Geruch aufgetreten.
Haltbarkeit bis zum 6.11 - heute ist der 5.11.24.
Wie ist das weitere Vorgehen bezüglich Gutschrift/Rückerstattung?
Vielen Dank, dass Sie der Sache nachgehen.
mfG
Hallo MonaK, vielen Dank für deine Nachricht und das Foto. Angesichts deiner Schilderung und nach Begutachtung des Bildes verstehen wir, weshalb der Pizzateig für Verunsicherung sorgte. Eine einwandfreie Qualität unserer Produkte liegt uns am Herzen. Deswegen sind wir der Ursache für den intensiven Geruch und den klar erkennbaren Verfärbungen auf den Grund gegangen. Die hierfür getätigten Abklärungen mit der zuständigen Fachstelle dauerten eine Weile. Es tut uns leid, dass wir erst jetzt mit Neuigkeiten auf dich zukommen. Die Ergebnisse unserer Nachforschungen möchten wir dir nicht länger vorenthalten: Bei den kleinen, dunklen Punkten handelt es sich um sogenannte «Stippen». Dies sind kleinste Schalenfragmente, welche vom Weizenkorn stammen. Sie befinden sich in jedem Mehl, wobei die Häufigkeit ihres Auftretens vom Ausmahlungsgrad abhängt. Je höher dieser ist, umso mehr Stippen enthält das Mehl. Beim Kontakt mit Sauerstoff oder während der Lagerung verfärben sich diese Überreste im Teig und es kommt zur Bildung von dunklen Punkten. Die Abweichung ist rein optischer Natur und steht der Verwendung des Produktes nicht im Wege. Den Auslöser für das von dir beschriebene Aroma konnten wir – trotz zahlreicher Untersuchungen – nicht ermitteln. Du kannst dir aber sicher sein, dass wir die Thematik mit grosser Aufmerksamkeit weiterverfolgen. Bei Bedarf folgen Anpassungen. Für die Umstände entschuldigen wir uns bei dir. Wann immer du mit einem Produkt nicht zufrieden bist, darfst du es an den Kaufort zurückbringen. In der Filiale erhältst du Ersatz oder eine Rückvergütung. Wir hoffen, diese Informationen sind hilfreich für dich und dass deine Erfahrungen mit uns in Zukunft wieder positiv sind. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Guten Tag
Ich kaufe seit geraumer Zeit diesen Pizzateig. Gestern war er jedoch extrem komisch. Es hatte im ganzen Teig dunkle Punkte, er war sehr klebrig so das ich ihn fast nicht ausrollen konnte, und auf einer Seite waren ca 1cm auserhalb des Packpapier.
Was ist los? Hat sich die Zusammensetzung geändert?
Herzlichen Dank für eine kurze Antwort
Ich mache meine Pizza schon seit einiger Zeit mit diesem Teig und es war bis jetzt immer alles in Ordnung. Innerhalb der letzten Wochen ist es jedoch schon dreimal vorgekommen, dass ein Teig, der laut MHD noch einige Tage haltbar sein sollte, aussen dunkler war und strenger gerochen hat als normal (auf der Innenseite sah alles normal aus). Habe diesen dann jeweils entsorgt. Was ist da los? Schlecht verpackt? Oder bin ich zu vorsichtig?
Hallo flolo, vielen Dank für deine Nachricht. Angesichts deiner Schilderung verstehen wir, weshalb das Produkt Fragen aufwarf. Es ist richtig, wandtest du dich an uns. So haben wir die Möglichkeit, deinem Hinweis nachzugehen und weiterführende Abklärungen mit der zuständigen Fachstelle zu tätigen. Nachfolgend informieren wir dich über die Ergebnisse unseres Austausches: Bei den dunklen Verfärbungen handelt es sich um sogenannte „Stippen“. Dies sind kleinste Schalenfragmente, welche vom Weizenkorn stammen. Sie befinden sich in jedem Mehl, wobei die Häufigkeit ihres Auftretens vom Ausmahlungsgrad abhängt. Je höher dieser ist, umso mehr Stippen enthält das Mehl. Beim Kontakt mit Sauerstoff oder während der Lagerung verfärben sich diese Überreste im Teig und es kommt zu dunklen Stellen. Die Abweichung ist rein optischer Natur und beeinflusst die Qualität des Teiges in keinster Weise. Allerdings sollte der von dir beschriebene strenge Geruch nicht auftreten. Ohne nähere Angaben, wie das Mindesthaltbarkeitsdatum und die Chargennummer (eine Kombination aus Zahlen und Buchstaben), können wir den Produktionshergang leider nicht zurückverfolgen. Basierend auf unseren Erfahrungen erscheint uns der Verdacht jedoch naheliegend, dass die von dir gekauften Packungen leichte Beschädigungen aufwiesen. Als Sofortmassnahme unterziehen wir die Dichte einer Kontrolle. Gegebenenfalls nehmen wir Anpassungen vor. Wir hoffen, unsere Bemühungen sind in deinem Sinn. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Vielen Dank für diese ausführliche Antwort.
Bezüglich des Geruchs: Die Teige rochen jeweils nicht extrem strenger, nur ein bisschen. Vielleicht hatte ich aber auch nur den Eindruck, weil ich wegen der Färbung sowieso schon misstrauisch war.
Trotzdem finde ich es merkwürdig, dass dieses Phänomen noch nie aufgetreten ist, während all den Jahren, in denen ich diesen Teig regelmässig gekauft habe, und dann gerade innerhalb der letzten Wochen dreimal. Von daher beurteile ich eine Kontrolle der Dichte auch als angebracht.
Das MHD des Teiges auf dem Foto ist der 13.02.23. Wo ich die Chargennummer finde, weiss ich leider nicht.
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Guten Tag
Mein Sohn hat eine Weizenmehl-Allergie (nicht Gluten allergie) und Mirgros hat da bei weitem das beste Angebot auf dieser Ebene. Nun habe ich diesen Dinkel pizzateig gekauft und muss feststellen, dass trotzdem Weizen als Allergen enthalten ist. Das finde ich sehr schade und auch unnötig? Der Dinkel Kuchenteig ist leider nur bedingt eine Alternative. Plant die Migros einen Pizzateig nur aus Dinkel ins Sortiment aufzunehmen? Das wäre super. Vielen Dank
Hallo User, herzlichen Dank für dein Kompliment! Unsere Abklärungen haben ergeben, dass zur Zeit leider kein reiner Dinkel-Pizzateig in Planung ist. Die Weizenmehlzugabe ist wichtig für die Konsistenz und Backfähigkeit des Teigs. Wir bedauern, dir kein positiveres Feedback geben zu können. Herzliche Grüsse, dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Wurde hier die Rezeptur geändert? Der gestern gekaufte Teig ist viel dunkler als gewohnt. vielen Dank
Hallo sanjsch, wir haben keine Rezepturänderung vorgenommen. Damit wir die Produktion zurückverfolgen können, bitte ich dich, uns noch das Mindesthaltbarkeitsdatum sowie die Lotnummer (beginnt mit L und besteht aus Buchstaben und Zahlen) anzugeben. Vorerst wünschen wir dir einen schönen Tag. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Wieso steht auf diesem Teig nicht mehr „vegan“? Zuvor wurde er noch als solcher deklariert. Auf den anderen steht es jedoch immer noch.
Hallo Kamala88, vielen Dank für die Mitteilung. Hierbei handelt es sich um einen Fehler auf der Verpackung. Das Vegan-Logo sollte auch auf dem neusten Design vorhanden sein, da der Teig nach wie vor vegan ist und auch eine entsprechende Freigabe von Swissveg, bzw. ein gültiges Zertifikat hat. Wir passen dies beim nächsten Druck entsprechend an – besten Dank für den Hinweis! Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Warum ist der Teig nicht für ein standard genormtes Backblech konzipiert? Für ein herkömmliches Backblech ist der Teig 9 cm zu wenig breit, dafür 2cm zu lang.
Hallo Thomy_G, besten Dank für deine Anfrage. Leider ist es so, dass die Backöfen nur genormte Aussen-Masse haben, der Innenraum kann von der Grösse her jedoch variieren. Es gibt daher eine Vielzahl von Blechgrössen. Je nach Hersteller haben die Ränder unterschiedliche Höhen oder Bodenmasse. So ist es für uns leider unmöglich eine Teiggrösse zu produzieren, die für alle Blechtypen passt. Die JOWA hat sich an der Normgrösse der führenden Ofenhersteller orientiert. Es lassen sich die Teig- und Backpapiermasse nicht einfach beliebig ändern und anpassen. Das heisst, dass wir die Teige nur schmaler, aber nicht breiter produzieren könnten. In der Länge sind wir hingegen flexibel. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Warum ist dieses Produkt, sowie Dinkeltoast so lange nicht lieferbar, verstehe das nicht.
Vielen Dank für Ihr Feedback
Hallo Kurme16↵Hat sicher mit der Corona-Virus-Situation zu tun. Alle die Pizzen die in den Restaurants vernichtet würden, werden nun zuhause gebastelt 🍕↵Vermisse auch mein Lieblingstoast und Mehrkornbrot. Die Umstände können sich ja in Kürze verbessern.↵Beste Grüsse↵Frederica
Hallo Kurme16, den Anna’s Best Dinkel Pizzateig produzieren wir aktuell nicht, damit wir uns auf die beliebtesten Produkte fokussieren können. So sparen wir Kapazitäten, um in dieser speziellen Zeit die grosse Nachfrage an Toast und Teig abdecken zu können. Dafür bitten wir dich um Entschuldigung, hoffen jedoch, dass du in dieser Zeit auf einen anderen Artikel ausweichen kannst. An Frederica: Die Nachfrage nach unseren Toasts ist enorm hoch, der Lieferant produziert an seinem Limit. Trotzdem kann es zu Lieferengpässen kommen – bitte entschuldige! Liebe Grüsse,
dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.