Hat das Toastbrot Milch, also Laktose, drin?
Milch ist bei den Spurenhinweisen ("Kann enthalten:") aufgelistet, in den Zutaten aber nicht.
Das habe ich schon gelesen. Aber die Frage ist, schreiben die das drauf weil sie sich absichern wollen oder hat’s wirklich spuren von Laktose drin?
Hallo FreexMy, Hallo, das Toastbrot enthält keine milchhaltige Zutaten. Aufgrund möglicher Verschleppungen im Herstellungsprozess findest du am Ende der Zutatenliste einen Spurenhinweis «Kann Milch enthalten». Die allenfalls enthaltenen Menge (Spuren!)ist so gering, dass das Produkt üblicherweise von laktoseintoleranten Personen problemlos vertragen wird. Herzliche Grüsse, dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Habe gelesen, dass die Kunden das Toastbrot mit den Anschnitten wünschen? Kann mir nicht vorstellen, für welchen Zweck. Könnte Migros mit den X-Tonnen Anschnitten nicht etwas machen, anstatt dem Kunden angeblich gewünscht zu verkaufen und diese werfen sie dann weg?
Guten Abend Strizilein
Nehme die dünnen Enden, drehe sie Rücken an Rücken und lege sie so neben einer normalen Scheibe in den Toaster. Die beiden Enden werden nicht hart und sind gut beissbar.
Beste Grüsse
Frederica
Hallo Strizilein, danke für deinen Beitrag. Die Toastenden lassen sich beispielsweise für Semmelknödel oder Croutons verwenden. Man kann diese aber wie von Frederica bereits erwähnt auch einfach toasten. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Und warum soll man die nicht essen?
Wir verwenden die Anschnitte wie die „normalen“ Scheiben
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Hallo, seit einigen Wochen werden die besten Toasts der Welt mit den "Enden" verkauft, was ich verstehen kann. Aber wäre es möglich, sie so dick wie die anderen Scheiben zu schneiden, denn das ist nur eine Kruste, die man wegwerfen kann, weil sie beim Toasten so trocken werden. Vielen Dank im Voraus für Ihre Aufmerksamkeit!
Hallo Kouklamou, vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir freuen uns, dass Ihnen die Idee, den Anschnitt des Toastbrots in die Packung zu legen, gefällt. Gerne werden wir intern prüfen, ob es möglich ist, die Dicke des Anschnitts zu verändern. Mit freundlichen Grüßen, Ihr M-Infoline-Team
Hallo KouklamouIch nehme die dünnen Enden, drehe sie Rücken an Rücken und lege sie so neben einer normalen Scheibe in den Toaster. Die beiden Enden werden nicht hart und lassen sich sehr gut abbeißen. Mit freundlichen GrüßenFrederica
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Guten Tag, in letzter Zeit kommt es vermehr vor, dass sich die Verpackung an der Unterseite öffnet und die Brotscheiben fallen raus. Wurde etwas an der Verpackung geändert. Kaufen dieses Produkt schon seit mehreren Jahren.
.
Hallo FrankS
Oje, das ist natürlich ärgerlich. Könntest du uns vielleicht das Mindesthaltbarkeitsdatum auf deiner letzen, von dem Problem betroffenen Packung angeben? Dann können wir das mit dem Produzenten abklären. Liebe Grüsse,
Dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.