Alnatura Haferdrink ungesüsst | Migros Migipedia

Alnatura Haferdrink ungesüsst

  • Marke: Alnatura
  • Label: ohne aha! Glu/La
  • Label: Veganblume
  • Label: Bio Fremdmarken Food
2.05 CHF|1l

Alnatura Haferdrink ungesüsst

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

8 Fragen

Es wäre gut wenn es die Hafermilch in halb Liter Packungen geben würde. Weshalb wird die Hafermilch nicht in halb Liter Packungen angeboten?

Ich stimme dem zu. 1l ist oft zu viel

Hallo Markus91, vielen Dank für deine Nachricht. Wir versuchen, unser Sortiment bestmöglich an die Vorlieben und Bedürfnisse unserer Kundschaft anzupassen. Dabei stellen uns die beschränkten Platzverhältnisse zugegebenermassen vor eine Herausforderung. Aktuell ist lediglich einen Reisdrink in der 0.5-Liter-Menge Bestandteil unseres Angebots. Wir haben jedoch vor, einer grossen Präferenz nachzukommen, weshalb wir unsere Auswahl nächstes Jahr um eine Hafer-Variante erweitern. Allerdings wird es nicht diejenige von Alnatura sein. Selbstverständlich ist dein Wunsch bei der zuständigen Fachstelle platziert. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Dieser Haferdrink ist schon seit langem unser Favorit. Seit neustem gibt wurde der Verschluss geändert,
wieso? Dieser neue 'Möchtegern-Druckverschluss'? taugt überhaupt nichts.

Musst Dich dabei an Alnatura wenden. Das Produkt wird von Alnatura abgefüllt...

Fragen zu Produkten, die über alnatura.ch gestellt werden, werden offenbar von der Migros-Crew beantwortet (und werden auch unter migipedia angezeigt). Kontaktiert man den Kundendienst von Alnatura gelangt man automatisch zum Kundendienst der Migros. Die Frage von Drehdeckel ist damit wohl schon am richtigen Ort platziert.

Die Milch wird höchstwahrscheinlich von Alnatura (DE) produziert, da hat die Migros ja keinen Einfluss.. da Alnatura Deutschland nicht zur Migros gehört sondern nur Alnatura Schweiz…

Hallo Drehdeckel, die Einweg-Plastik-Richtlinie der EU schreibt vor, dass Verschlusskappen ab Juli 2024 fest mit den Getränkeverpackungen verbunden sein müssen. Dies betrifft alle Getränkebehälter bis 3 Liter, die Einwegkunststoffprodukte sind und deren Deckel aus Kunststoff bestehen z. B. Säfte und Milch. Daher lässt sich der Deckel nun beim Öffnen nicht mehr abtrennen, sondern bleibt auch beim Ausgiessen am Karton. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team

Guten Tag M-Infoline Team
Vielen Dank für ihre informative Antwort.
Freundliche Grüsse
Drehdeckel

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Liebe Migros, dieser Haferdrink schmeckt zwar gut, warum ist Haferdrink grundsätzlich so viel teurer als Milch? Die Alnatura-Variante ist noch die günstigste, die schweizer Version von Beleaf kostet nochmals gut einen Franken mehr. Für mich nicht nachvollziehbar. Es kann doch nicht sein, dass die Herstellung von Hafermilch so viel teurer ist als Milch, wenn man bedenkt was die Kuh an Futter braucht und Emissionen verursacht.. es macht schon sehr den Eindruck, dass hier ein Trend ausgenutzt wird, um sich eine goldene Nase zu verdienen auf Kosten des Tierwohls. Ich mag Kuhmilch eigentlich sehr, möchte meinen Kosum aber minimieren, da auch bei der Bio-Milch Produktion Stierenkälber quasi 'entsorgt' werden (billig ins Ausland verschifft). Aber wenn die schweizer Alternative zur Milch derart teuer ist, ist es schlussendlich auch eine Kostenfrage. Mandeldrink ist aus ökologischer Sicht nicht sinnvoll, auch wenn sie gut schmeckt, Reisdrink kommt geschmacklich nicht an Milch ran und von die Sojadrinks von Migros sind ebenfalls keine guten Ersatzprodukte. Schade, Hafer aus der Schweiz wäre doch ökologisch am sinnvollsten, nicht..?

Hallo Sarohn, der Preis kommt durch verschiedene Faktoren zustande. Vor allem durch höhere Entwicklungs- und Produktionskosten aufgrund der kleineren Absatzmenge und der Herkunft des Rohstoffes. Beleaf verwendet beispielsweise Hafer aus der Schweiz. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

- Wo hergestellt ?
- Woher stammen Zutaten?

PS
Wieso aufwendige Verpackung (Alu/Folie/Plastik/Karton), die schlecht recycelt wird, wieso gehts nicht in PEHD, wie bei Milch?

Hallo Gebe-1-brauche-mehr, der Alnatura Haferdrink Natur wird in Deutschland hergestellt.

Das hierfür verwendete Wasser und der Hafer stammen ebenfalls aus Deutschland. Das Sonnenblumenöl je nach Rohwarenverfügbarkeit aus Deutschland, Österreich, Tschechien oder Rumänien. Das verwendete Meersalz aus Belgien. Zu beachten ist jedoch, dass sich je nach Rohwarenverfügbarkeit die Herkunft der Zutaten gegebenenfalls ändern kann.

Es ist uns ein grosses Anliegen, hochwertige und einwandfreie Produkte anzubieten. Dies gilt sowohl für die Lebensmittel selbst als auch für deren Verpackungen. Wir prüfen bei der Auswahl der Verpackungen und deren Gestaltung sehr sorgfältig verschiedene Faktoren. Hierzu sind beispielsweise ein optimaler Produkt- und Aromaschutz sowie praktisch-funktionale Gesichtspunkte ebenso zu berücksichtigen wie das Material selbst. Unser Verpackungsteam beschäftigt sich tagtäglich mit dem Thema Verpackungen und verfolgt aufmerksam neue Entwicklungen. Auf Basis von Fachinformationen wurde von uns ein Verpackungsleitfaden für die Zusammenarbeit mit den Herstellerpartnern formuliert. Darin ist beschrieben, wie es gelingt, die Produkte sicher zu verpacken sowie gleichzeitig ökologische Pluspunkte wie möglichst wenig Material, gute CO2-Bilanz oder gute Recyclingfähigkeit, zu berücksichtigen.

Bei der Verpackung des Alnatura Haferdrink handelt es sich um eine produkttypische Verpackung. In dieser Form ist das Produkt am besten vor Licht und Luft geschützt, sodass die lange Haltbarkeit der Drinks gewahrt werden kann. Der Verbundkarton des Alnatura Haferdink ist eine vergleichsweise umweltschonende Verpackung. Verbundkartons bestehen zu Dreivierteln aus dem nachwachsenden Rohstoff Papier. Das Holz für die Alnatura Verbundkartons stammt zudem aus FSC-zertifizierter nachhaltiger Forstwirtschaft (FSC = Forest Stewardship Council). Um Flüssigkeiten einfüllen zu können, sind sie innen und aussen dünn mit Kunststoff beschichtet. Bei Getränken, die auch bei Zimmertemperatur haltbar sind, kommt zwischen der inneren Kunststoffschicht und der Papierschicht noch eine dünne Aluminiumschicht dazu.

Das Thema Verpackungen liegt uns sehr am Herzen. Wir verfolgen aufmerksam aktuelle Entwicklungen. Neue Erkenntnisse fliessen in die Produktentwicklung mit ein, bei bestehenden Produkten wird die Verpackung nach Bedarf entsprechend umgestellt. Gern haben wir die Rückmeldung zur Verpackung des Alnatura Haferdrinks aufgenommen. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Warum habt ihr die Variante mit Calcium nicht mehr im Sortiment?

Hallo Plumeria12

In den Getreide- und Sojadrinks mit Calcium werden/wurden Teile einer calciumhaltigen Alge (Lithothamnium calcareum) eingesetzt.

Nach der im April 2021 gefällten Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) dürfen diese bei der Herstellung von Bio-Lebensmitteln nicht in Form einer nicht ökologischen Zutat eingesetzt werden – auch nicht in geringen Mengen.

Beste Grüsse
Frederica

Hallo Plumeria12, danke für die Frage. Gemäss der europäischen Bio-Verordnung ist eine Anreicherung mit Kalzium bei Bio-Artikeln nicht mehr erlaubt. Aus diesem Grund haben wir die Variante mit Kalzium nicht mehr im Sortiment. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Guten Tag
Ich frage mich, weshalb man den Haferdrink, nicht in der Schweiz herstellen kann?
Merci beaucoup

Hallo trasher007, wir bieten mit beleaf einen Haferdrink an, der mit Schweizer Hafer in der Schweiz hergestellt ist. Du kannst online die Verfügbarkeit in deiner Umgebung prüfen. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Warum wird in der Werbung immer noch der Alnatura Haferdrink mit Calzium abgebildet. Scheinbasr ist nur noch der Alnatura Haferdrink ungesüsst erhältlich. Ich lege Wert auf "kein zusätzlicher Zucker; jedoch möglichst viel Calcium". Danke für Ihre Antwort.

Hallo hanern, danke für deinen Hinweis. Wir haben hier leider ein falsches Bild verwendet. Hierfür entschuldigen wir uns. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Gibt es diese mit Kalzium angereichert nicht mehr? Finde sie nicht mehr im Regal.

Hallo Maggii, vielen Dank für deine Anfrage zum Alnatura Haferdrink Kalzium.

Die Verantwortlichen informieren uns darüber, dass gemäss der europäischen Bio-Verordnung eine Anreicherung mit Kalzium bei Bio-Artikeln nicht mehr erlaubt ist. Aus diesem Grund können wir das Produkt nicht länger anbieten.

Als Alternative empfehlen wir dir den Oatly Haferdrink mit Kalzium: https://produkte.migros.ch/oatly-haferdrink-kalzium

Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.