Ist dieses produkt auch Urdinkel? Ich könnte den genauen Typ von Alnatura nicht selber entdecken. Danke
Guten Morgen Mariangelamelcher
UrDinkel ist eine in der Schweiz gebräuchliche Marke für Dinkel aus vorgegebenem Anbau.
Dinkel ist eine Urform des Weizens. Also ist dieses Vollkorn-Mehl aus der Urweizenart Dinkel.
Beste Grüsse
Frederica
Hallo Mariangelamelcher, vielen Dank für deine Frage. Genau, wie Frederica auch schreibt besteht dieses Produkt aus Vollkorn-Dinkelmehlen. Für die Alnatura Dinkelmehle setzen wir hauptsächlich die Dinkelsorten vom Ebners Rotkorn, Franckenkorn, Oberkulmer Rotkorn, Zollernspelz und Schwabenspelz ein. Die Zusammensetzung ist jedoch stark von der Verfügbarkeit abhängig und wird deshalb auf der Verpackung nicht näher deklariert. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Hallo, ist mittlerweile bekannt, wann das Mehl wieder eintreffen wird? Es ist seit Wochen nicht verfügbar.. Danke und liebe Grüsse
Hallo ivi_537, leider können wir das Dinkelvollkornmehl von Alnatura circa im September wieder anbieten – wir hoffen auf deine Geduld. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Warum ist bei uns ins Spiez dieses Dinkelvollkornmehl nicht erhältlich?Eigentlich schaade,da ich jedes Mal in den Bioladen gehen muss,was sehr teuer ist.
Hallo miggae87, leider kann Alnatura das Dinkelvollkornmehl aktuell nicht liefern. Der Rohstoff fehlt. Wir gehen jedoch davon aus, das Mehl bald wieder in die Regale zurückbringen zu können. Allerdings ist das Dinkelvollkornmehl hauptsächlich in den ganz grossen Filialen erhältlich. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Gast
Hallo, wieso können spüren von soja, Milch und Sellerie enthalten sein?
Hallo Ralf1967, Alnatura nimmt wie folgt Stellung:
Während des Produktionsprozesses eines Lebensmittels kann es zu einer unbeabsichtigten, aber technisch nicht vermeidbaren Übertragung von Spuren anderer Lebensmittel kommen. Zum Beispiel, wenn andere allergenhaltige Lebensmittel in denselben Räumen oder auf denselben Anlagen produziert werden. Dies ist trotz aller Sorgfalt leider nicht zu 100 % auszuschließen. Unser Herstellerpartner des Alnatura Dinkelvollkornmehls stellt neben Mehlen noch viele andere Produkte her, darunter beispielsweise Müsli und Gebäck. Sobald eine Übertragung von Spuren an Allergenen wahrscheinlich ist, vermerken wir dies in einem entsprechenden Hinweis („Kann Spuren von … enthalten.") auf der Verpackung.
Herzliche Grüsse,
dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Handelt es sich bei den Alnatura Dinkelmehlen um Urdinkel (d.h. nicht mit Weizen gekreuzt) oder um Dinkelsorten, die mit modernem Weizen gekreuzt wurden?
Hallo Simone2013
Für das Alnatura Dinkelvollkornmehl werden die Sorten Oberkulmer Rotkorn (Hauptanteil), Frankenkorn, Zollernspelz und Ebners Rotkorn verwendet. Bei diesen Sorten spricht man von reinen Dinkelsorten. Einzige Ausnahme ist die Sorte Frankenkorn, diese hat leichte Weizeneinkreuzungen.
Liebe Grüsse
Dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Gast
Wurde der Dinkel in Deutschland angebaut?
Hoi fonero
Danke für deine Frage.
Ja, der Dinkel wurde in Deutschland angebaut.
Einen schönen Tag wünschen wir dir und liebe Grüsse
Dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.