Wann sind die besten glutenfreien Hörnli auf dem Markt endlich wieder im Regal?
Hallo AKADO, vielen Dank für deine Anfrage sowie das tolle Kompliment! Wie schön, dass die glutenfreien Hörnli dir leckere Genussmomente bescheren! Leider sind deine Favoriten derzeit von Lieferschwierigkeiten betroffen. Wir rechnen damit, den Nachschub in der Kalenderwoche 20 (12. Mai - 16. Mai) zu erhalten. Ein bisschen Geduld braucht es noch – sie zahlt sich aus! Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Warum kosten diese so viel mehr im Vergleich zu 500g aha! Penne oder Spaghetti (Fr. 1.85)? Das finde ich enttäuschend und kaufe sie aus diesem Grund leider nicht :(
Hallo MeMeMe, vielen Dank für die Frage. Da die aha! Hörnli im Vergleich zu den anderen erwähnten aha! Teigwaren in kleineren Mengen produziert werden, ist der Preis dementsprechend höher. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Woher stammen der Reis und das Mais? Und gäbe es keine Alternativen zum Emulgator E471, welcher gemäss Ktipp deutliche Gesundheitsschäden verursachen kann? Warum werden solche gesundheitsschädlichen Zusatzstoffe überhaupt verwendet?
Hallo Hea, der Reis und der Mais stammen beide aus Italien. Zusatzstoffe gehören zu den am besten untersuchten Substanzen in unserer Nahrung. Rechtlich sind für die Migros die Vorgaben des Bundesamtes für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen massgebend, welches die Anwendung von Zusatzstoffen regelt. Sollte der Bund seine Empfehlungen zum Einsatz von einzelnen Zusatzstoffen anpassen, wird sich die Migros danach richten. Im Rahmen der allgemeinen Bestrebung der Migros zur Reduktion von Zusatzstoffen in Lebensmitteln sowie aufgrund der allgemeinen Skepsis von Kundinnen und Kunden werden Alternativen ständig geprüft. Leider ist es bei vielen verarbeiteten Produkten, wie z.B. bei den Hörnli von aha!, nicht möglich, gänzlich auf Zusatzstoffe zu verzichten. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Wieso wird dieses Produkt nicht mehr in der Schweiz hergestellt ?
Hallo kathrink, vielen Dank für deine Anfrage. Unsere Eigenindustrie, welche die Aha! Teigwaren bis anhin produziert hat, musste ihr Werk aufgeben. Dies deshalb, weil die gesamte Fabrik glutenfrei sein muss. Dies war auf lange Sicht nicht lohnenswert. Aus diesem Grund stellen wir die Hörnli nun in Italien her. Freundliche Grüsse, dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.