Weshalb gibt es den Suurchabis roh nicht mehr in der Ausserschwyz?
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Weshalb ist das Produkt nirgends in Zürich verfügbar?
Das Produkt ist vermutlich nur regional (Bern) und nicht in der MG Zürich verfügbar. Vielleicht schaust du mal bei Farmy vorbei, da ist es auch für Zürcher verfügbar.
Danke für den Tipp! 👍 Aber mehr als doppelt so teuer erscheint mir ein Phantasie-Wucherpreis bei Farmy und das werde ich aus Prinzip nicht zahlen.
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Wie lange ist dieses Produkt geöffnet und im Kühlschrank gelagert haltbar?
Hallo gluexfee
Vielen Dank für deine Kontaktaufnahme.
Deine Anfrage haben wir mit der zuständigen Fachstelle, sowie mit unserem Lieferanten, angeschaut.
Der Suurchabis roh kann gemäss Produzenten nach dem Öffnen, verschlossen und gekühlt, 6 Tage haltbar sein.
Eine Garantie können wir jedoch nicht abgeben. Ob der Suurchabis roh noch frisch ist, lässt sich auch durch die Optik und den Geschmack sehr gut feststellen.
Wir hoffen, dir mit dieser Antwort geholfen zu haben und wünschen dir eine schöne Herbstzeit. dein M-Infoline Team
Ich habe ihn 4 Wochen und mehr offen, kein Problem
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Ist dieses Produkt auch in der Migros Aare erhältlich? Nur in grossen- oder auch mittleren Filialen?
Besten Dank!
Ich habe mich gefragt, warum es nicht möglich ist, dieses Produkt in den Regalen von migros Neuchâtel Fribourg zu finden, obwohl es eine Zeit lang möglich war, es im Sortiment zu finden und vor allem, weil man andere Produkte der Firma Masshard findet (gekochter Rotkohl, Apfelpüree zum Beispiel). Muss man die Wünsche und Entscheidungen eines wenig inspirierten PM ertragen? Es wäre eine gute Idee, dies zu ändern und den Verbrauchern eine Freude zu bereiten.
Ich habe das Produkt 2 x in der deutschen Schweiz gekauft. Im Tessin finde ich das Produkt nicht, auf Anfrage bekomme ich keine Antwort. Die Migros will ja gesunde Lebensmittel fordern und nicht nur auf Verkaufsmenge schauen. Wann kommt das Produkt ins Tessin. Oder hat die Tessiner Migros viel mehr Interesse italienische Produkte zu verkaufen ?
Aktuell besteht für den den Suurchabis roh im Tessin nicht genügend Nachfrage, um dieses regionale Produkt einzuführen.
dein M-Infoline Team
"Aktuell besteht für den den Suurchabis roh im Tessin nicht genügend Nachfrage,.." wenn man es gar nicht versucht, wird es auch keine Nachfrage geben. Die Antwort bestätigt übrigens, dass nur auf Verkauferfolg geschaut wird (mindestens im Tessin) und nicht auf Gesundheit der Kunden
Als "Migros Mitbesitzer" möchte ich gerne wissen, wie Sie die eventuelle Nachfrage überprüft haben oder ist diese Antwort einfach so um Kunden zum Schweigen zu bringen ?
Guten Abend @brunino
Hat nichts mit der Nachfrage zu tun. Das regionale Produkt war vor zwei Jahren nur in der Genossenschaft Luzern gelistet. Nun auch in anderen Deutschschweizer Genossenschaften. Jedoch nicht in den Genossenschaften westlich der Saane und im Tessin. Also nicht in den Genossenschaften, Neuchâtel-Fribourg, Vaud, Genève, Wallis/Valais und eben Deinem Ticino.
Beste Grüsse
Frederica
Danke Frederica, Migros hat mir geantwortet, dass es keine Nachfrage gäbe. Ich glaube auch, dass das eine Standartantwort ist, ohne auf die Bedürfnisse einzugehen. In der Migros Tessin ist das oft so.
Das Produkt (anderer Produzent) ist im Tessin im Coop erhältlich. Danke Coop
Danke für deine Kommentare brunino. Für unsere späte Reaktion entschuldigen wir uns. Sauerkraut Produkte sind im Tessin wenig gefragt. Diese Artikel entsprechen leider nicht dem lateinischen Geschmack. Darum wird es in der Genossenschaft Tessin nicht angeboten. Detailangaben, wie die Nachfrage geprüft wird, können wir nicht machen, da diese internen Informationen nicht bekanntgegeben werden. Ein Produkt anzubieten, dass nur wenig gekauft wird und dann möglicherweise entsorgt werden muss, ist aus unserer Sicht nicht sinnvoll. Die Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden sind uns sehr wichtig, dennoch können wir nicht jeden einzelnen Wunsch erfüllen. Dafür bitten wir um Verständnis. Liebe Grüsse,
dein M-Infoline Team
Danke für die lange Erklärung, die mich allerdings nicht zufriedenstellt. Dem Migrosgründer waren Schweizer Produkte , die Gesundheit der Konsumenten, Hilfe für ärmere Kunden ein Anliegen, usw. Leider entfernt sich die Migros immer mehr von diesen Grundsätzen. SUURCHABIS ist eine gesundes Produkt und die Migros konnte es, wenn sie wollte es in den Migros Magazinen (Azione im Tessin) bewerben. Zudem ist es ein günstiges, schweizerisches Produkt. Ich möchte jetzt nicht auf diesem Produkt herumreiten, aber zu bedenken geben, dass Aussagen und Wirklichkeit übereinstimmen sollten. Die Migros verpflichtet sich dem Naturschutz und macht in den Zeitungen Werbung für Kreuzfahrten, die Migros verpflichtet sich den Schweizer Produkten und verkauft im Tessin mehr Produkte aus Italien. Natürlich macht die Migros auch Gutes. Zum Beispiel die Sanierung der Monte Generoso Bahn und das Gipfelbauwerk von Botta. Wunderbar, allein mir fehlt das Geld den Gipfel zu besuchen, als Pensionär muss ich sorgfältig mit jedem Franken umgehen.
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.