Hallo.
Wieviel I. E. enthält das D3 Kapsel pro Tag, Einnahme?
Braucht es im Sommer diesen Produkt oder ist nur auf Winter beschränkt?
Kann man dieses Produkt auch im Herbst und/oder Frühling einnehmen?
Im Ernst, ich bin kein Experte, aber mein Arzt sagt mir, bei Vitamin D Mangel, muss sich viel an der direkten Sonne aufhalten, also eher im Winter einnehmen. Ausser man hockt auch Sommer nur zuhause.
Hallo fitios, 1 Tablette enthält 20 μg Vitamin D, dies entspricht 800 Internationalen Einheiten. Laut Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) benötigen Personen zwischen 3 und 60 Jahren im Sommer (Juni bis September), wenn sie sich regelmässig im Freien aufhalten, kein zusätzliches Vitamin D. Im Winter reicht die körpereigene Bildung von Vitamin D nicht aus, um den Bedarf zu decken. Die Vitamin-D-Versorgung sollte daher über die Ernährung bzw. über Nährstoffpräparate sichergestellt werden. Herzliche Grüsse, dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Ist das Vitamin K MK-7 All-trans?
Hallo TARDIS, vielen Dank für deine Anfrage zum Actilife Vitamin D3.
Das Produkt enthält sowohl Vitamin K1 wie auch K2. Vitamin K2 (Menachinon 7 / MK 7) liegt zu 99 % in der All-Trans-Form vor. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Warum wird vitamin K1 verwendet? Ausschliesslich K2 wäre doch viel sinnvoller
Hallo Swissjuice, vielen Dank für deine Anfrage. Unsere Abklärungen mit der zuständigen Fachstelle dauerten länger als erwartet. Bitte entschuldige unsere verspätete Reaktion. Anbei findest du unsere Antwort: Vitamin K1 verhindert den Abbau der Knochensubstanz. Vitamin K2 fördert die Einlagerung von Calcium im Knochen. Aus diesem Grund erachten wir eine Kombination als sinnvoll. Bei dieser Gelegenheit suchten wir dir die Ergebnisse einer Studie heraus, die in diesem Zusammenhang interessant ist: "Während der Nurses’ Health Study, einer Studie mit über 72.000 Probandinnen, wurde gezeigt, dass Vitamin K1 einen wesentlichen Einfluss auf das Osteoporoserisiko hat. Die Gruppe, die am wenigsten Vitamin K1 zu sich nahm, hatte ein um ca. 42 % erhöhtes Risiko für Hüftknochenbrüche (verursacht durch Osteoporose). Interessanterweise zeigte sich ausserdem, dass Probanden mit höherer Vitamin-D-Einnahme bei gleichzeitiger geringer Vitamin-K-Einnahme ein erhöhtes Knochenbruch-Risiko aufwiesen. Aufgrund dieser und anderer Studien hat die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ein positives Gutachten erstellt – damit ist eine gesundheitsbezogene Aussage („Vitamin K trägt zur Erhaltung normaler Knochen“) erlaubt.“ Wir hoffen, diese Zeilen sind aufschlussreich für dich. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.