Page d'accueil

Schädliches Ausdünnen des Sortiments, Hirse, Vollreis und andere

Categoria: Généralités

il y a 7 ans
Im letzten Jahr sind in der Filiale Flamatt etliche Artikel verschwunden, welche alle zu meinen Favoriten zählten. Dafür hat es z.B. gefühlte 200 Pack der gleichen Sorte Frühstücks-Flocken, die 5m Gestell belegen.
Profit ist doch nicht alles! Das Ausdünnen des Sortiments ist schädlich. Denn:
-treue Kunden werden vergrault
-wegen einem Favoriten-Produkt besucht man extra die Migros-Filiale, tätigt auch alle anderen Einkäufe nebenbei gerade da und sieht die Neuerungen.
-Fehlt dieses Produkt, geht der Konsument in die (grössere) Coop- oder Dennerfiliale im Dorf.
-Der Kunde erhält das Gefühl, unerwünscht zu sein
-Der Kunde erhält das Gefühl, Migros wolle die Filiale unatraktiv machen damit sie geschlossen werden kann

Besser wäre:
Eine Ecke mit "Spezialitäten" bestücken, Produkte welche zwar noch gefragt sind, aber nicht mehr viel Umsatz generieren.

Verschwundene Produkte:
-Schafmilch (für Allergiker wichtig)
-Sandwich-Creme grün Vegiline
-Milchstreichfett Brunch
-Kaffe Espresso gemahlen Max Havelaar Fairtrade
-Roh-Reis oder Vollreis
-Hirse zum kochen (nicht Flocken)
-CousCous
-Bulgur
-M-Budget Getreideriegel
-Farmer der einfachen Sorten
und sicher noch viele andere mehr
Signaler
1 like
Répondre
Signaler

1 réponse

Dernière activité il y a 7 ans
Anonyme
Anonymeil y a 7 ans
Hallo

Leider bieten M-Märkte (ein M) nur ein sehr eingeschränktes Sortiment an. Mehr gibts bei MM (zwei M) oder MMM (drei M). Allerdings gibt es auch Sortiments-Unterschiede von MMMs der gleichen Genossenschaften und etliche Produkte die nur bei wenigen Filialen zu finden sind. Eine wirkliche Struktur scheint es nicht zu geben, die Läden bieten an was sie möchten und lassen anderes einfach weg. Die Ausrede lautet dann dass die Sachen nicht verlangt werden. Das können sie ja auch nicht, wenn sie nicht angeboten werden.

OneStop-Shopping ist bei der Migros schon lange nicht mehr möglich, dafür führts sie inzwischen zuviele teure Markenprodukte und zu wenige migrostypische „Kopien“. Ein Ragusa kaufe ich prinzipiell nicht, probiere aber alles ähnliche mal aus. Würde die Migros Tresella wieder anbieten, würde ich allein deswegen wieder öfters in die Migros gehen und bei der Gelegenheit bestimmt ab und zu noch was anderes einkaufen.

Gazelle, der Denner ist heute auch die Migros. :-) Die Konkurrenz wäre Coop und in Düdingen gibts noch einen Aldi und einen Lidl.

Liebe Grüsse von gelben Migi-Ferkel
Signaler
0 likes
Répondre
Signaler