Page d'accueil

GETRÄNKEKARTON RECYCLING warum eigentlich nicht auch bei der MIGROS?

Categoria: Généralités

lomoli
lomoliil y a 8 ans
Vor einigen Zeit bin ich irgend wo in der Zentralschweiz auf einen seltsame Sammel – Box gestosen.
Sie sah so aus wie für die alt Kleidersammel-Boxen. Aber sie war mit getraenkekarton.ch beschriftet.

Das machte mich sehr neugierig so das ich das Internet zuhause gleich mal durchforstete. Spannend was man da alles erfährt. Ich Sammle sie jetzt uns spare sicher ein 35 Liter Abfallsack pro Monat.

Leider kann man ja die Getränkekarton nicht in der Migros zurück bringen was ich sehr schade finde, genau die Migros wo immer sagt das sie was für die Umwelt macht.

Warum kann man nicht nicht auch in den grösseren Migros solche Sammelstellen ein richten?
Signaler
3 likes
Répondre
Signaler

72 réponses

Dernière activité il y a 6 ans
Frederica
Fredericail y a 8 ans
Irgend wo? Zentralschweiz? Internet?

Das hört sich sehr Interessant an! Nenne Fakten und Adressen!

In Österreich wird schon Tetra Recycling betrieben, z. B. http://www.oekobox.at
Signaler
1 like
Répondre
Signaler
moz79
moz79il y a 8 ans
Gab oder gibt es da nicht ein Pilot-Projekt der Migros? Ich meinte da mal was gelesen zu haben...?
Signaler
0 likes
Répondre
Signaler
Frederica
Fredericail y a 8 ans
Signaler
0 likes
Répondre
Signaler
lomoli
lomoliil y a 8 ans
www.getraenkekarton.ch findest du auch sehr viele Orte wo du sie zurückbringen kanst.
Signaler
2 likes
Répondre
Signaler
Tanja_Migros
Tanja_Migrosil y a 8 ans
Hallo zusammen



Vielen Dank
@lomoli für diese Anregung. Wie moz habe auch ich im Kopf, dass wir an diesem Thema bereits arbeiten.



Das Thema Recycling liegt uns sehr am Herzen. Erst vor einiger Zeit haben wir ja auch damit begonnen Shampoo-Flaschen und weitere rezyklierbare Abfälle zurück zu nehmen.




Ich kläre ab, wieder Stand der Dinge bei den Getränkekarton-Verpackungen ist und melde mich, sobald ich genauere Informationen habe.




Liebe Grüsse

Tanja
Signaler
1 like
Répondre
Signaler
Tanja_Migros
Tanja_Migrosil y a 8 ans
Hallo zusammen



Bisher ist es scheinbar so, dass sich die Interessensgemeinschaft Detailhandel Schweiz gegen das Sammeln von Getränkekartons ausspricht. Grund ist das unausgeglichene Kosten- / Umweltnutzen-Verhältnis. Aktuell wäre das Sammeln und Verwerten der Kartons noch sehr hoch. Da die Getränkekartons immer häufiger aus FSC-Karton hergestellt werden und somit bereits eine gute Ökobilanz aufweisen, wäre der ökologische Mehrwert durch das Sammeln nur sehr gering.




Liebe Grüsse

Tanja
Signaler
0 likes
Répondre
Signaler
lomoli
lomoliil y a 8 ans
Zwei kleine Zitate vonwww.getraenkekarton.ch

Gebrauchte Getränkekartons: Viel mehr als nur Abfall
Wie gesagt: Getränkekartons bestehen zu 75 Prozent aus Zellstoff. Und damit liefern sie der Kartonindustrie den begehrten Rohstoff für die Produktion von Hülsenkartons, Faltschachteln und Wellkarton. Aufgrund der langen reissfesten Fasern bringen Getränkekartons nach Gebrauch beste Voraussetzungen mit, um recycelt und zur Herstellung neuer Verpackungen verwendet zu werden.


Der Blick nach vorne
Aktuell werden Getränkekartons in der Schweiz (noch) nicht recycelt, sondern über den normalen Hausabfall entsorgt und in Kehrichtverbrennungsanlagen verbrannt. Die Ökobilanz kann aber bei der Entsorgung noch entscheidend optimiert werden. Indem Strukturen geschaffen werden, die gebrauchte Getränkekartons und deren wertvolle Rohstoffe nutzbar machen: Sammeln, recyceln und wiederverwerten – weil Getränkekartons viel mehr sein können, als nur Abfall – sie sind ein Wertstoff!

Genau beim Fetgedruckten fängt es an. Es kann optimiert werden!

Und genau dort brauchtes grosse Firmen wie die MIGROS mit Ihrem "Generation M"
Ihr seit mit gutem beispiel vorangegangen und habt die grüsste Solaranlage auf den Dach.
Bei euch kann ich CDs Recyclen wo ich mich mehr frage ob da ein grosser Ökologischen nutzen rausspringt.

ICH WÜRDE MICH SEHR FREUEN WEN SICH DIE MIGROS SICH DAS NOCH MALS ÜBERLEGEN WÜRDE.

Liebe Grüsse & Sammels fleisig

Martin (Lomoli)
Signaler
2 likes
Répondre
Signaler
Tanja_Migros
Tanja_Migrosil y a 8 ans
Hallo lomoli



Keine Sorge, abgeschlossen haben auch wir mit diesem Thema noch lange nicht. Da aber sehr viele Parteien involviert sind, ist der Prozess nicht ganz einfach. Wir bleiben aber sicher dran.




Liebe Grüsse


Tanja
Signaler
1 like
Répondre
Signaler
GKR
GKRil y a 8 ans
Es freut uns sehr, dass sich einige von euch für die Getränkekarton-Sammlung interessieren. Der Verein Getränkekarton-Recycling setzt sich dafür ein, dass auch in der Schweiz die umweltfreundliche Verpackung recycelt werden kann.
Unser Pilotprojekt mit mittlerweile über 80 Sammelstellen (bei Gemeinden, Entsorgungsfirmen und Detailhandelsfilialen) belegt die Vorteile eines Recyclings und zeigt insbesondere, dass die Getränkekarton-Sammlung bei der Bevölkerung ein echtes Bedürfnis ist.
Gleichzeitig wird die Umwelt um ca. einen Drittel entlastet, wenn die Verpackungen recycelt anstatt verbrannt werden.
Wir sind mit allen Beteiligten im Dialog für eine nationale Sammlung, damit immer mehr Personen in der Schweiz die wertvolle Verpackung recyceln können.

Beste Grüsse
Raymond Schelker, Geschäftsführer

Verein Getränkekarton-Recycling Schweiz
www.getraenkekarton.ch
Signaler
2 likes
Répondre
Signaler
Anonyme
Anonymeédité il y a 8 ans
sehr geehrter Herr Schelker,

ich finds gut das esdieses Angebot gibt. Was ich allerdings nicht gut finde das in Graubünden Chur ausgelassen wird. Die nächsten Stationen sindValbella, Lenzerheide und Vaz/Obervazund das ist für mich nicht machbar, Migros Gäuggeli wäre gute Lösung. Danke
Signaler
0 likes
Répondre
Signaler