Reparaturerfahrung Laptop
Category: General
Reparaturerfahrung Laptop
Caramelba
Hallo,
Hiermit möchte ich meine Erfahrung mit der Abwicklung eines Garantiefalls durch den Kundendienst der Firma melectronics/migro mitteilen.
im Januar 2017 erwarb ich ein Apple Macbook Pro incl. Garantieerweiterung bei melectronics. Dieser wurde am 15.09.2017 aufgrund einer defekten Tastatur (Leertaste defekt – bekanntes Problem bei den neuen Macbooks) zur Reparatur/Austausch bei melectronics abgeben. Nach 3 Wochen (05.10.2017) wurde mir ein unsachgemäß repariertes Gerät ausgehändigt:
Das Gehäuse wurde durch die Reparatur verzogen/beschädigt. Es ist ein Spalt auf der Seite der USB-C Anschlüsse zu sehen.
Daraufhin habe ich dies umgehend reklamiert und ein Ersatzgerät oder Wandlung des Kaufvertrags gefordert. Dies wurde mir in der Filiale verweigert und das Gerät ein weiteres Mal eingeschickt. Mittlerweile sind 6 Wochen vergangen. Die von mir gesetzte Frist bis zum 20.10.2017, das Gerät gegen ein neuwertiges zu tauschen oder die Rückabwicklung des Kaufvertrages durchzuführen, ist ergebnislos verstrichen.
Der Hersteller (Apple) teile mir zudem mit, dass das Gerät bei keinem von Ihm autorisierten Reparaturservices registriert wurde und hat mir angeraten den Kaufvertrag anzufechten.
Der Kundendienst teilte mir daraufhin mit, dass andere Kunden auch warten müssten.
Ist jemandem etwas Ähnliches passiert?
Hiermit möchte ich meine Erfahrung mit der Abwicklung eines Garantiefalls durch den Kundendienst der Firma melectronics/migro mitteilen.
im Januar 2017 erwarb ich ein Apple Macbook Pro incl. Garantieerweiterung bei melectronics. Dieser wurde am 15.09.2017 aufgrund einer defekten Tastatur (Leertaste defekt – bekanntes Problem bei den neuen Macbooks) zur Reparatur/Austausch bei melectronics abgeben. Nach 3 Wochen (05.10.2017) wurde mir ein unsachgemäß repariertes Gerät ausgehändigt:
Das Gehäuse wurde durch die Reparatur verzogen/beschädigt. Es ist ein Spalt auf der Seite der USB-C Anschlüsse zu sehen.
Daraufhin habe ich dies umgehend reklamiert und ein Ersatzgerät oder Wandlung des Kaufvertrags gefordert. Dies wurde mir in der Filiale verweigert und das Gerät ein weiteres Mal eingeschickt. Mittlerweile sind 6 Wochen vergangen. Die von mir gesetzte Frist bis zum 20.10.2017, das Gerät gegen ein neuwertiges zu tauschen oder die Rückabwicklung des Kaufvertrages durchzuführen, ist ergebnislos verstrichen.
Der Hersteller (Apple) teile mir zudem mit, dass das Gerät bei keinem von Ihm autorisierten Reparaturservices registriert wurde und hat mir angeraten den Kaufvertrag anzufechten.
Der Kundendienst teilte mir daraufhin mit, dass andere Kunden auch warten müssten.
Ist jemandem etwas Ähnliches passiert?