Weshalb wird die Züribieter Vollmilch nicht mehr mit 3,8% Festgehalt ("Schweizer Standard"), sondern nur noch - verwässert? - mit 3,5% (EU-Standard) produziert? Ich kaufe selten Vollmilch (öfter Milchdrink), aber wenn, erwarte ich auch den entsprechenden Geschmack. Schade, muss ich nun auf nicht-regionale Versionen ausweichen. Und ja, der Unterschied ist bemerkbar - ich bin selbst ennet des Rheins aufgewachsen und weiss deshalb, warum Heisse Schoggi etc. südlich der Grenze immer besser schmeckte: eben wegen der Milch mit natürlicherem Fettgehalt.
Hallo Gast, bei der Züribieter Vollmilch handelt es sich um ein naturbelassenes Produkt. Um allen Verunsicherungen entgegenzuwirken, wird die Deklaration "mind. 3,5%" Fettgehalt auf "mind. 3,8%" Fettgehalt angepasst. Schönen Tag und beste Grüsse dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Gast
guten tag, wieso wurde die wiesenmilch aus dem sortiment genommen? danke für ihre antwort
Hallo Gast
DieWiesenmilch wurde in der Region Zürich mangels Nachfrage aus dem Sortiment genommen. Gerne empfehlen wir als Alternative dieZüribieter Milch.
Beste Grüsse
Dein M-Infoline Team
Dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Gast
Seit sie gibt kaufe ich diese Milch, aber seit diesem Jahr hatte ich schon des öfteren dass die Milch Sauer war, frisch gekauft, oder nach zwei Tagen nach dem Einkaufen die Milch Sauer wurde. Und das VOR dem Ablauf Datum. Letztes Jahr konnte ich problemlos auch eine bis zwei Tag über das Datum hinaus noch trinken. Aber jetzt ist sie schon vorher Sauer, das wüsste ich gern warum das so ist.
Lieber Gast
Vielen Dank für deinen Beitrag.
Es tut uns leid, dass deine Züribieter Vollmilch schon vor dem Mindesthaltbarkeitsdatum sauer war. Dies ist ärgerlich, besonders wenn es mehr als einmal vorkommt. Damit wir dieser Sache nachgehen können, benötigen wir allerdings das M-Data (Verkaufs- und/oder Verbrauchsdatum) und die Chargen- oder Lotnummer der Milch. Hast du möglicherweise noch eine Verpackung zuhause?
Mithilfe dieser Nummer können wir überprüfen, wann genau das betroffene Produkt hergestellt wurde und ob zu diesem Zeitpunkt Fehler bei der Produktion aufgetreten sind. Du findest die Lot-/Chargennummer normalerweise neben dem Haltbarkeitsdatum, sie beginnt üblicherweise mit dem Buchstaben L oder es sind Buchstaben und Zahlen gemischt. Wir bitten dich, uns diese Nummer noch anzugeben und sich dabei auf die Referenznummer IN_1238094 zu beziehen. eziehen.
Ohne diese Nummer haben wir leider kaum eine Möglichkeit, eine fundierte Stellungnahme abzugeben.Wir danken dir für dein Verständnis und freuen uns auf deine Rückmeldung.
Schöne Ostern und bis bald in deiner Migros!
Liebe Grüsse
Dein M-Infoline Team
Gast
Referenznummer IN_1238094
Hallo m-infoline
Ich habe dasselbe Problem. Gestern war die Milch mit dem Datum vom 30.3. schon sauer. Das war nicht das erste mal...
Folgende Angaben stehen auf der Packung:
zu verkaufen bis 28.03c
zu verbrauchen bis 30.03.13
Eine Chargennummer habe ich allerdings nicht gefunden. Das Haltbarkeitsdatum ist auf dem Deckel augeklebt. Sonst steht nichts drauf...
Danke für weitere Hilfe!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Gast
habe soeben die 0.5L Packung gekauft und mich auf meine milch mit schoggi gefreut, jedoch stinkt die Milch extrem nach Plastik. Echt widerlich. Wäre da Tetra-Pack nicht besser?
Hallo Gast
Dass die Züribieter Vollmilch nicht gemundet hat, bedauern wir sehr. Wir werdenmit demLieferanten Kontakt aufnehmen und die Meldung thematisieren.Grundsätzlich ist zu sagen, dassder Kunststoff nicht "riecht". Der Geschmack kommt von der Pasteurisation oder der Milchart. Nicht zu vergessen ist die Kühlkette, die unbedingt eingehalten werden muss.
Bitte bringe die beanstandete Packung in die Migros-Verkaufsstelle zurück. Der bezahlte Betrag wird vergütet und so können wir der Angelegenheit gezielt nachgehen. Je nach Situation werden die Produkteim Labor untersucht.
Beste Grüsse
DeinM-Infoline Team
Dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.