Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
«Die Cookies sind lecker, knusprig und nicht zu süss, was viele Kunden schätzen. Sie bieten eine gute Proteinquelle und sind ideal für unterwegs. Einige bemängeln jedoch den Zuckergehalt und die Trockenheit, während andere die gesunde Zusammensetzung loben.»
Automatisch generierte Zusammenfassung der Bewertungen
Wunderbar knusprig und nicht so süss
Es gibt nicht viele produkte mit weniger Zucker in dieser Form ( Schade )
Endlich kann ich Kekse essen, ohne mich schuldig zu fühlen! Sie enthalten viel Protein. Sie bleiben schön knusprig.
Ohne Diphosphate würde ich sie lieben
Super für die 26g Protein pro 100g.
Nicht zu süß und keine gesättigten Fettsäuren!
Allerdings ist Rapsöl ein echtes Problem, wenn es erhitzt wird.
Was man über Rapsöl wissen sollte :
Rapsöl (vor allem natives, nicht raffiniertes Öl) ist reich an :
- Omega-3-Fettsäuren (Alpha-Linolensäure): sehr hitzeempfindlich.
- Omega-6- und Omega-9-Fettsäuren
- Vitamin E (natürliches Antioxidans).
Problem beim Erhitzen:
- Omega-3-Fettsäuren werden beim Backen schnell abgebaut (ab 40-60 °C) und bilden oxidierte Verbindungen, die potenziell entzündlich oder toxisch sind.
- In der industriellen Keksherstellung liegt die Backtemperatur oft bei >160 °C, wodurch die Omega-3-Fettsäuren zerstört werden und die Qualität des Öls beeinträchtigt werden kann.
- Das Ergebnis: Nicht nur die gesundheitlichen Vorteile gehen verloren, sondern es können sich auch unerwünschte Verbindungen bilden, insbesondere wenn das verwendete Öl nativ (nicht raffiniert) ist.
Knusprig und gut
Vollgepackt mit Nährstoffen. Gesund. Liebe es!
Sehr lecker und vegan. Top
Sportler - das dürft ihr nicht verpassen!! Es ist seeeeehr gut
Leider zu viel Zucker
Super für die 26g Protein pro 100g.
Nicht zu süß und keine gesättigten Fettsäuren!
Allerdings ist Rapsöl ein echtes Problem, wenn es erhitzt wird.
Was man über Rapsöl wissen sollte :
Rapsöl (vor allem natives, nicht raffiniertes Öl) ist reich an :
- Omega-3-Fettsäuren (Alpha-Linolensäure): sehr hitzeempfindlich.
- Omega-6- und Omega-9-Fettsäuren
- Vitamin E (natürliches Antioxidans).
Problem beim Erhitzen:
- Omega-3-Fettsäuren werden beim Backen schnell abgebaut (ab 40-60 °C) und bilden oxidierte Verbindungen, die potenziell entzündlich oder toxisch sind.
- In der industriellen Keksherstellung liegt die Backtemperatur oft bei >160 °C, wodurch die Omega-3-Fettsäuren zerstört werden und die Qualität des Öls beeinträchtigt werden kann.
- Das Ergebnis: Nicht nur die gesundheitlichen Vorteile gehen verloren, sondern es können sich auch unerwünschte Verbindungen bilden, insbesondere wenn das verwendete Öl nativ (nicht raffiniert) ist.