Leider kommt kein Rahm mehr aus der Dose ! 3× wenig benutzt , Düse sauber ausgespühlt mit heissem Wasser ! Mann hört das der Inhalt noch halb voll ist ! Es nervt und das sicher schon zum dritten Mal in Folge...💭💭💭 Bitte dem Hersteller melden ! Besten Dank MfG
Hi Seniii, vielen Dank für deine Nachricht. Dass dir mit der Sprühfunktion unseres Schlagrahms erneut Unannehmlichkeiten widerfahren sind, tut uns sehr leid ☹. Zu diesem Problem führt eine sogenannte Fettkristallisation im Rahm. Dadurch verdickt sich dieser, sodass ihn der Gasdruck im Inneren der Dose nicht mehr herausdrücken kann. Um dieses Vorkommnis mit dem Dosenrahm zu umgehen, kann das folgende Vorgehen weiterhelfen:
Wenn man die Dose aus dem Kühlschrank genommen hat, sollte man sie zunächst kräftig schütteln und danach kurz unter fliessendes, warmes Wasser halten. Danach kann man sie erneut kräftig schütteln und wenn nötig, die Dose noch einmal unter das Wasser halten, bis man spürt, dass sich der Rahm wieder verflüssigt hat. Wichtig bei der Anwendung ist, dass man den Sprühkopf nur bei einer auf dem Kopf stehenden Dose drückt, um zu verhindern, dass nur das Gas austritt und dadurch das Mengenverhältnis zum Rahm nicht mehr stimmt.
Da sich gekühlter Rahm besser schlagen lässt, sollte man diesen nach dem 'Warmwassertrick' wieder kühlen. Andernfalls ist die Konsistenz des Rahms zu flüssig, das Gas entweicht durch die Flüssigkeit und es entsteht kein schöner, fester Schaum. Solltest du unserem Produkt nochmals eine Chance geben, sind wir zuversichtlich, dass dieser Tipp für die Anwendung hilfreich sein wird. Hoffentlich konnten wir dir mit unserer Antwort behilflich sein. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
3,90 steht beim Produkt. Bitte die blöden Inflations verteuerung auch anschreiben. Einfach 0,60 chf teurer
Hallo PatrickCh, danke für deine Anregung. Wir haben sie den Verantwortlichen mitgeteilt. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
auf der dose steht leider nicht ob gezuckert oder nicht. würde uns sehr helfen da wir beim kaufen öfters die falsche dose erwischen. danke
Hallo edyfrei
Lese auf der Dose unter dem Bild weiss auf rotem Grund: MIT ZUCKER | AVEC SUCRE | CON ZUCCHERO
Beste Grüsse
Frederica
Hallo edyfrei, wie Frederica – danke an dieser Stelle – schreibt, ist dies bereits auf der Dose aufgedruckt. Wir nehmen deine Nachricht jedoch als Feedback auf, dass der Schriftzug deutlicher sein könnte. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Leider kommt aus meiner Dose schon nach 4mal sprühen nichts mehr raus, bin sehr enttäuscht, dass da so wenig Inhalt vorhanden ist. Wenn ich schüttle höhre ich noch was, aber es kommt keine Schlagsahne raus. Ist das normal??
Hallo yvonnezubi, danke für deine Frage. Zu diesem Problem führt eine sogenannte Fettkristallisation im Rahm. Dadurch verdickt sich dieser, sodass ihn der Gasdruck im Inneren der Dose nicht mehr herausdrücken kann. Solltest du diese Erfahrung in Zukunft nochmals machen, kann das folgende Vorgehen weiterhelfen. Wenn man die Dose aus dem Kühlschrank genommen hat, sollte man sie zunächst kräftig schütteln und danach kurz unter fliessendes, warmes Wasser halten. Danach kann man sie erneut kräftig schütteln und wenn nötig, die Dose noch einmal unter das Wasser halten, bis man spürt, dass sich der Rahm wieder verflüssigt hat. Wichtig bei der Anwendung ist, dass du den Sprühkopf nur bei einer auf dem Kopf stehenden Dose drückst, um zu verhindern, dass nur das Gas austritt und dadurch das Mengenverhältnis zum Rahm nicht mehr stimmt. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Grüezi, E407 ohne Alkohol und sonst auch ohne Alkohol? Danke und Grüsse
Hallo fatihoeztuerk, der Valflora Schlagrahm Dose, 204150000000 enthält keinen Alkohol, auch nicht in Form von Trägersubstanzen der eingesetzten Zusatzstoffe. Herzliche Grüsse,
dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Gab es in letzter Zeit Probleme mit dem Treibgas dieses Produktes? Wir kauften dieses Jahr die "Doppelpack-Aktion" schon dreimal. Davon hat bis jetzt aber nur 1 Dose (1/6) funktioniert. Bei der blauen Version (Halbrahm) hatten wir nie irgendwelche Probleme.
Gast
Hallo
Ich wollte fragen, ob das E471 von diesem Produkt tierisch oder pflanzlich ist?
Vielen Dank
Hallo Halal
Der Emulgator E 471 in der Valflora Schlagrahmdose ist pflanzlicher Herkunft.
Herzliche Grüsse,
dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Wie soll ich die leere Dose am besten entsorgen?
Das Symbol auf der Dose besagt, dass man sie in den Hauskehricht geben soll.
Hallo freisein, danke für deine Anfrage. Wir haben das bei unseren Umweltexperten abgeklärt. Swiss Recycling schreibt dazu: „Hat die Spraydose kein oranges (GHS EWG) oder weiss-schwarz-rotes (GHS CLP) Gefahrensymbol (z. B. Rahmspraydosen) kann sie mit dem Kehricht entsorgt werden.“ Ökologisch am besten wäre es, die Spraydose mit dem Aluminium zu entsorgen. Gemeinden nehmen aber keine Spraydosen im Aluminium an, wegen der Explosionsgefahr. Auch dazu noch einmal Swiss Recycling: „Da auch leere Spraydosen immer noch Treibgas enthalten und unter Druck stehen, können diese aus Sicherheitsgründen nicht an den Sammelstellen für Aluminium und/oder Stahlblech entgegengenommen werden. Weitere Auskünfte erhalten Sie bei den Recyclingorganisationen Ferro Recycling (Stahlblech) und IGORA (Aluminium).“ Wir hoffen, diese Information hilft dir weiter. Liebe Grüsse,
Dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Gast
Ich frage mich, wieso dieser Rahm mit Schweizer Milch in Belgien verarbeitet werden muss!? Gerne würde ich für ein par Rappen mehr diese unnötigen Transporte auf solchen Produkten auch mitfinanzieren...
Hallo Gast
Danke für deine Frage.
Derzeit gibt es keinen Hersteller für Dosenrahm in der Schweiz. In ganz Europa gibt es nur wenige davon. Unser Partner Estavayer Lait SA hat sich nach gründlicher Prüfung für die Zusammenarbeit mit dem Produzenten in Belgien entschieden. Der gesamte Bedarf für die Migros wird bei diesem Hersteller produziert.
Wir tragen einen wichtigen Teil der Verantwortung für den Erhalt der Schweizer Bauernschaft. Da wir in der Schweiz über genügend Milch verfügen ist es für uns selbstverständlich, auch Schweizer Rahm im Dosenrahm zu verarbeiten. So wird sichergestellt, dass der grösste Teil der Wertschöpfung innerhalb der Schweiz bleibt. Der Dosenrahm selber wird in Estavayer hergestellt. Lediglich die Abfüllung des Produktes erfolgt in Belgien.
Wir hoffen, dass dir dies weiterhilft und wünschen dir einen schönen Feierabend.
Bis bald und liebe Grüsse
Dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.