Valflora Halbrahm UH IP-SUISSE
Marke: Valflora Label: IP-SUISSE

Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
2 Fragen

Gast
Meines Wissens wird für die Herstellung von Halbrahm die Rohmilch zuerst zentrifugiert und anschliessend wird zur Magermilch der entsprechende Fettgehalt dazugegeben. Somit sollten Zucker- und Proteingehalt unverändert bleiben.
Weshalb weisst der Halbrahm aber hier einen tieferen Kohlenhydrat-, Zucker- und Proteingehalt auf im Vergleich zur Valflora Vollmilch?
Könnten Sie mir die Herstellungsprozesse erläutern?
Hallo Milchforscher, vielen Dank für deinen Post. Diesen Halbrahm stellen wir aus Rohmilch durch verschiedene Wärmebehandlungs-, Trenn- und Rekonstitutionsmassnahmen her. Aus Gründen der Vertraulichkeit können wir keine Details nennen. Um geschlagen zu werden, enthält der Halbrahm auch Milcheiweiss und ein Verdickungsmittel (siehe Zutatenliste auf der Verpackung). Dies hat einen Einfluss auf die Nährstoffzusammensetzung, da die Sahne keine Milch ist und die Details der Komponenten nicht identisch sein können. Liebe Grüsse,
dein M-Infoline Team
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
warum gibt es den Halbrahm 2,5 dl nicht mit Schraubdeckel (wie bei HEIDI), das wäre sehr praktisch und hygienisch.
Hallo saludc1, danke für deine Frage. Momentan ist keine Verpackungsänderung geplant – wir haben unsere Milchabteilung jedoch über deinen Vorschlag informiert. Solche Änderungen haben Auswirkungen auf die Investitionskosten beim Lieferanten und würden den Halbrahm verteuern. Daher bieten wir beide Varianten an. Liebe Grüsse,
dein M-Infoline Team
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.