Asco Sporty Bites mit Vitamin A, D3 und E
Marke: Asco

Deine Bewertung
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Bewertungen
Zusammengefasst ...
«Die Snacks erfreuen sich grosser Beliebtheit bei Hunden, die sie gerne fressen und als Belohnung nutzen. Einige Kunden bemängeln jedoch, dass die Konsistenz in letzter Zeit zu hart geworden ist, was die Verwendung als Trainingssnack erschwert. Insgesamt wird die Qualität und der Geschmack sehr geschätzt.»
Automatisch generierte Zusammenfassung der Bewertungen
Wir kaufen Asco Sport seit Jahren. Normalerweise sind die Gudeli eher weich. Letzte Woche kauften wir 4 Päckli davon, alle Gudeli sind steinhart! Als Trainingsbelohnung sind sie so nicht brauchbar. Frage: Ist das ein Produktionsfehler oder Verpackungsfehler? Ich glaube nicht, dass die so sein sollten. Früher 5 Sterne, jetzt leider nur 1 Stern.
Ich wollte tatsächlich genau die selbe Erfahrung schreiben. Schade, dass Migros nicht darauf geantwortet hat oder reagiert. Ich werde bis auf weiteres auf einen Kauf verzichten, obwohl mein Hund sie liebt und gut vertragen hat.
Migipedia hat sogar sehr umfassend geantwortet:
Hi 65chris, nochmals vielen Dank für deine Kontaktaufnahme zum Hundesnack inkl. den Fotos, welche wir via E-Mail erhalten haben. Dass deine Erfahrung mit dem Produkt nicht einwandfrei war, tut uns sehr leid. Danke, machtest du uns auf diese Unstimmigkeit aufmerksam. Wir informierten umgehend die zuständige Fachstelle darüber.
Die Verantwortlichen haben die betreffende Rückstellmuster genauer untersucht. Die Kontrolle hat ergeben, dass einzelne Beutel ebenfalls harte Miniknochen enthielten.
Wir haben uns den gesamten Produktionsprozess angeschaut und können lediglich annehmen, dass das Problem vereinzelt bei der Lagerung der Halbfertigware stattgefunden hat. Bei der Halbfertigware handelt es sich um die Zwischenlagerung der Miniknochen nach Produktion, bevor das Produkt in Beutel verpackt wird.
Die Lagerung der Halbfertigware ist auf eine Dauer von max. 3 Wochen begrenzt. Unser internes Labor prüft diese Ware einmal pro Woche. Hier wird unter anderem die Haptik kontrolliert. Spätestens nach Ablauf der Lagerfrist entsorgen wir die Ware. Treten vor Ablauf dieser Frist Qualitätsabweichungen auf, so findet die vollständige Entsorgung der Halbfertigware zum festgestellten Zeitpunkt statt.
Die Miniknochen verpacken wir in Kisten ab, die wir dann palettenweise lagern. Mögliche Ursachen für die harten Knochen könnten sein, dass die Miniknochen beim Lagern auf der Palette unterschiedlich „getrocknet“ sind – oder auch eine Austrocknung in der Verpackung während der Lagerung oder des Transports ist möglich.
Als Sofortmassnahme haben wir alle verantwortlichen Stellen über diese Unstimmigkeit informiert, um entsprechende Massnahmen einzuleiten und um die bisherige Produktqualität zu erlangen. Für die Unannehmlichkeiten bitten wir dich um Entschuldigung. Wir hoffen, diese Erklärung ist nachvollziehbar für dich. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.