Simmenthal
Marke: Simmenthal

Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
2 Fragen

Gast
Guten Tag
diese Simmenthal gibt es noch mit chilli, leich scharf und sehr lecker.
Wird die, die Migros auch in Ihr Sortiment aufnehmen?
Die Konkurenz hat sie teilweise im sorziment, nur leider oft ausverkauft.
Danke für die Antwort
Scalpel
Hallo Scalpel
Vielen Dank für deine Anfrage.
Die zuständige Fachstelle informiert uns, dass wir aufgrund der bescheidenen Nachfrage bis anhin keine pikante Variante in unserem Sortiment anbieten. Die Verantwortlichen werden deinen Input aufnehmen und bei der nächsten Produktanalyse prüfen.
Wir freuen uns auf deinen nächsten Besuch – bis bald in deiner Migros!
Dein M-Infoline Team
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Gast
Was hat eigentlich SIMMENTHAL Rindfleisch in Gelee mit dem Simmenthal zu tun? Hergestellt in Italien mit Fleisch aus Südamerika. Nicht dass das Produkt schlecht wäre, aber SIMMENTHAL??? verwirrt irgendwie.
Schön, dass du bei der Migipedia dabei bist.
Der Name Simmenthaler geht in diesem Produkt nicht direkt auf den Produktionsstandort oder die Herkunft der Schweizerischen Ortschaft Simmental zurück, sondern vielmehr auf die Rinderrasse Simmenthaler. Die Ortschaft wird ohne ein „h“ geschrieben.
Der Ursprung des Simmenthaler Fleckviehs liegt tatsächlich im schweizerischen Simmental. 1890 haben zehn Viehzuchtgenossenschaften den "Schweizerischen Fleckviehzuchtverband" gegründet. Heute jedoch gehören die Simmenthaler mit über 40 Millionen Stück zu den meist verbreiteten Rinderrassen weltweit. Rindfleischproduzenten auf allen fünf Kontinenten züchten sehr erfolgreich mit diesen Tieren. In der Schweiz ist die Haltung überwiegend milchlastig.
Dein M-Infoline Team

Gast
Darum wird Simmenthal mit einem h geschrieben;)
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.