Habe heute mal geschaut, woher diese Pinienrinde kommt. So wie auf dem Sack deklariert ist, stammt die Rinde wohl aus Portugal und Frankreich. Verpackt wird diese aber in Belgien. D.h. also, dass hier Rindenmaterial durch halb Europa gefahren wird, um dort verpackt zu werden und anschliessend nochmals von Belgien in die Schweiz, zum Verkauf. Migros, warum nur? Macht Ihr Euch eigentlich überhaupt keine Überlegungen in die Richtung? Nachhaltigkeit, CO2 und so? Warum verkauft Ihr solchen Blödsinn, wenn es ja CH-Alternativen gibt (Ricoter)?
Hallo tnaegelin, vielen Dank für deine Nachricht. Das Produktionswerk von unserem Lieferanten liegt in Belgien. Die verwendete Pinienrinde kommt aus Frankreich und Portugal, da die verwendeten Kiefern in den Mittelmeer-Regionen heimisch sind. Das Produkt ist PEFC-zertifiziert. Es stammt somit aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern. Wir bieten in unserem Sortiment übrigens auch Schweizer Alternativen an: Ricoter Lärchenrinde oder Ricoter Rindendeckmaterial. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Das ist ja genau was ich meine. Was nützt es, wenn die Wälder nachhaltig bewirtschaftet werden und ein Label haben? Anschliessend wird das Material mit viel CO2-Ausstoss 2x durch halb Europa gefahren. Das ist doch nicht nachhaltig. Dasselbe mit den Condy-Gurken, welche teilweise aus Vietnam(!) stammen. Warum unterstützt die Migros solche Lieferanten, wenn es ja schweizer Alternativen gibt? Solche Produkte gehören doch einfach nicht in den Verkauf. Damit macht sich die Migros nur unglaubwürdig (von wegen Nachhaltigkeit und so).
Hallo tnaegelin, besten Dank für deine Rückmeldung. Wir bieten in unserem Sortiment Pinienrinde beziehungsweise Lärchenrinde aus der Schweiz an und auch Pinienrinde von mediterranen Pinien, welche dort heimisch sind. Es handelt sich hierbei um zwei unterschiedliche Qualitäten. Die mediterrane Pinienerde zeichnet dich zudem noch durch eine dekorative rötliche Färbung aus. Wir überlassen unseren Kundinnen und Kunden selbst die Wahl, welche Produkt sie kaufen möchten. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
remplisse leur fonction !
Habe heute mal geschaut, woher diese Pinienrinde kommt. So wie auf dem Sack deklariert ist, stammt die Rinde wohl aus Portugal und Frankreich. Verpackt wird diese aber in Belgien. D.h. also, dass hier Rindenmaterial durch halb Europa gefahren wird, um dort verpackt zu werden und anschliessend nochmals von Belgien in die Schweiz, zum Verkauf. Migros, warum nur? Macht Ihr Euch eigentlich überhaupt keine Überlegungen in die Richtung? Nachhaltigkeit, CO2 und so? Warum verkauft Ihr solchen Blödsinn, wenn es ja CH-Alternativen gibt (Ricoter)?
Ausgezeichnet
Zu teuer